Das ist noch gar nichts

Mondial Relay hat es bei mir gerade geschafft ein Pakerl innerhalb Frankreichs anstatt in Richtung Süden bzw. Österreich in Richtung Norden zu verschicken und dort in einem Verteilzentrum trotz Nachforschungsauftrag des Versenders fast 4 Wochen wegen absoluter Unfähigkeit zu parken. Allein seit der Beschwerde bzw. des Nachforschungsauftrages des Versenders liegt es dort 14 Tage.
Aber es passt ins Bild. Wenn ich Probleme mit dem Versand oder der bestellten Ware habe, dann passiert das immer in Frankreich. Das letzte Mal hat dieser Chaotenverein in einem der Hubs ein falsches Pakerl mit dem für mich bestimmten Versandaufkleber versehen. Anstatt Fahrradteilen erhielt ich dann BHs und der Verkäufer wollte das nicht einsehen und sprach von Betrug durch mich. Gott sei Dank kaufte ich über
eBay und bezahlte mit Paypal, so dass das dann über einen Streitfall ziemlich schnell erledigt und geklärt war.
P.S.: Und solche schlechten Erfahrungen mit Versand aus F und insbesondere über Mondial Relay mache ich nicht nur mit Fahrradteilen. Bei Schallplatten kommen noch nicht besonders vertrauenswürdige Verkäufer (falsche Zustandsbeschreibung, Falschlieferung, Verkauf von Schallplatten, die sie gar nicht haben, etc., dumme Ausflüchte, etc.) hinzu.
P.P.S.: Aus Italien hat sich heuer gemehrt, dass die Postämter vom VK aufgegebene Sendungen an diese retournierten, weil angeblich nach AT keine gebrauchten Fahrradteile verschickt werden dürften. Wir leben halt in spannenden Zeiten und die Anzahl der "Verrückten" nimmt immer mehr zu; Idiocracy halt.