𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Vielleicht hilft es wenn man erstmal aus diesem Faden austritt. Wenn es dann weiter Kagge ist kann man immernoch gehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt. Das wollten wir auch noch machen.... können wir mit den Austritten der Katholischen Kirche konkurrieren.
1978, aber aus einer Kirche die nicht von Skandalen von sich reden macht.Stimmt. Das wollten wir auch noch machen.
Da fallen uns schon noch welche ein... Wollen wir abstimmen?Über wen sollte er dann noch lästern ?![]()
Ich stelle mir gerade die Summe vor, die du in den Jahren an Steuern bezahlt hast, da hätte man bestimmt schöne Sachen für anschaffen können.Ich bin nicht einmal getauft. Warum bin ich eigentlich steuerlich in der Kirche?
Wieso, der @Dave Mumpitz erzählt doch eh nur MumpitzDa fallen uns schon noch welche ein... Wollen wir abstimmen?
Ach ja, das Gemeckere in den Medien zu diesem Thema kann ich nicht mehr hören, es gibt inzwischen seit weit über 100 Jahren Aufzeichnungen zu Regenmengen in Deutschland. Zumindest in NRW lagen wir dieses Jahr voll im Mittel (wie übrigens in den Vorjahren auch). Es gab in den 70-90er Jahren viele Jahre, die deutlich über dem Mittel lagen, was in den Köpfen der Menschen als normal gilt. Wir pendeln uns einfach wieder auf die Werte davor ein. Klar ist es im Sommer etwas trockener, aber das war früher auch normal. Und ob die Böden früher tiefer durchfeuchtet waren, weiß wahrscheinlich niemand. Jedenfalls sind die Böden hier so feucht, dass man überall knöcheltief im Schlamm steht und das Wasser auf den Böden in die Bäche und Flüsse fließt. Viel tiefer als jetzt wird der Boden also nicht durchfeuchtet werden. Es fließt nur einfach mehr ab.Eigentlich sollte man von einem Lehrer etwas qualifiziertere Beiträge zu dem Thema erwarten können, es ist immer noch zu wenig Regen für einen akzeptablen Grundwasserspiegel, die Feuchtigkeit des Bodens reicht nur 1 Meter tief, kam letztens noch in den Medien.
Nein, es wird auch hier wärmer. Nur nicht trockener. Sicher aber in anderen Teilen Deutschlands. Oder auch nässer. Viele Gegenden der Welt trifft das recht hart. Uns in OWL bisher eher nicht. Auch wenn die Fichten, die hier nicht her gehören, sterben und gegen Bäume, die hier heimlisch sind, ersetzt werden müssen.Lese ich da leise Zweifel am Klimawandel @Bianchi-Hilde ?
Ich dachte, die eine 0 fällt doch keinem auf...Respekt, fährst du sonst im Januar in der ersten Woche 1000km?
Donnerwetter![]()
Ich dachte Du hast so eine persönliche Callenge die ersten 1000 in der ersten Woche zu fahren... Kann ja seinIch dachte, die eine 0 fällt doch keinem auf...
Einfach auswandern, gibt genug Regionen die warm und furztrocken sind, da werden bestimmt auch fähige Lehrer gesucht.PS: Klimaerwärmung find ich toll, mir ist eh immer viel zu kalt.
Allein wäre ich schon weg, meine Familie hängt an D und um ehrlich zu sein, gibts für Menschen mit Familie schlimmere Länder als Deutschland. Wetter ist ja nicht alles, wenns auch beim Radfahren oft nervt.Einfach auswandern, gibt genug Regionen die warm und furztrocken sind, da werden bestimmt auch fähige Lehrer gesucht.
Ich bin 1989 aus der FDJ, der DSF und der GST ausgetreten...
Hat sich wie alles andere von selbst erledigt um genau zu seinAusgetreten? Oder meinst du damit, dass es sich automatisch erledigt hat?