• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

früheren Leben als "Stockholm" die "Andrea Doria" versenkt

Gerade hintergegoogelt. Wusste ich noch nicht. Die Fritz Heckert hab ich als Kind beim Angeln gegenüber gesehen, da war sie "Arbeiterwohnschiff". Für mich als Kind das schönste Schiff und Verheißung der weiten Welt.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Und ob die Böden früher tiefer durchfeuchtet waren, weiß wahrscheinlich niemand.
Weil du es nicht weißt, weiß es niemand? Keine Bange, weiß man, kann man messen.

Witze über den Klimawandel sind etwa so witzig wie über Erdbeben, Wirbelstürme oder die Ahrtal Flut.
Aktuell sterben jährlich 160000 Menschen am Klimawandel, megalustig! Bei oben genannter Flut im Ahrtal waren es nur 166 Tote, Haha, schön, wenn es wärmer wird!
Btw, Klima und Wetter ist nicht das Gleiche, ebenso wenig heißt Klimaerwärmung, dass es überall weniger regnet.

Edit: S. Anmerkung hier drunter, Ahrtal, statt Aartal, danke @Kathrin74
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, das Gemeckere in den Medien zu diesem Thema kann ich nicht mehr hören, es gibt inzwischen seit weit über 100 Jahren Aufzeichnungen zu Regenmengen in Deutschland. Zumindest in NRW lagen wir dieses Jahr voll im Mittel (wie übrigens in den Vorjahren auch). Es gab in den 70-90er Jahren viele Jahre, die deutlich über dem Mittel lagen, was in den Köpfen der Menschen als normal gilt. Wir pendeln uns einfach wieder auf die Werte davor ein. Klar ist es im Sommer etwas trockener, aber das war früher auch normal. Und ob die Böden früher tiefer durchfeuchtet waren, weiß wahrscheinlich niemand. Jedenfalls sind die Böden hier so feucht, dass man überall knöcheltief im Schlamm steht und das Wasser auf den Böden in die Bäche und Flüsse fließt. Viel tiefer als jetzt wird der Boden also nicht durchfeuchtet werden. Es fließt nur einfach mehr ab.
Hier mal was vom Özden, vielleicht hilfreich?
.
 
AD096788-3A72-4F40-AB23-929930795B11.gif
 
Was? Die ist weg...? Ich spare immer noch und für nächstes Jahr war die Reise geplant... Schöner Mist. :(
Dann vielleicht doch mit der Arkona...

Laut wikipedia steht sie zum Verkauf (Stand 03.22).
Also am besten direkt kaufen den Kutter, dann musst du die Planung nicht über Bord werfen..
 
Danke für den Hinweis. Wenn das klappt, könnte ich ja eine Schiffsreise des Grauens (SchdG) und eine Fahrt des Grauens auf Kuba (2024) organisieren... :idee:
Zur Sanierung empfehle ich die Elsflether Werft, die haben die Gorch Fock auch wieder top hinbekommen...
 
Zur Sanierung empfehle ich die Elsflether Werft
Moment, Sanierung? Ich schrieb ja extra „Schiffsreise des Grauens“. D.h. wir fahren erst mal und gucken, was noch geht. Alles was nicht mehr funktioniert können wir dann ja auf Kuba – während der Fahrt des Grauens – reparieren lassen... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm🤔, ich glaube da kommt ihr etwas zu spät 😟
Dann muss ms83 sich ein anderes Schiffchen kaufen, kann er dann MS 83 nennen :D
Ich habe gerade nachgelesen (bei Wikipedia): Die Astor ("Traumschiff")/Arkona/SagaPearl II ist 2022 verschrottet, die Stockholm (1948)...Völkerfreundschaft steht zum Verkauf (3/2022), wie @L@rs schrieb. Mit Baujahr 1948 ist das eh der bessere Klassiker für eine Schiffsfahrt des Grauens...
 
Zurück