• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Was andere, das ewige Paketdiensthema: Aus Anlass des grünen Parfüm-Monsters gilt es ja eine Felge vom Niederrhein an den obersten Oberrhein zu schaffen. Nachdem der Kollege @stahlraser vom (echten) Niederrhein die Felge gestern zur mir an den unechten Niederrhein, dem maasnahen Selfkant, per DB-Odyssee gebracht hatte, weil ich ja einen Karton übrig hatte, oblag es mir, dass zurechtgestutzte Fahrradpaket heute den Götterboten zu übergeben. Gesagt, getan, in der Mittagspause, zwecks Kombination mit weiteren Plänen, zum nahen SB-Markt mit Götterbotenshop gefahren. Doch die Tante in dem Laden meinte, nein, dass Paket (67x67x25) sei zu groß für ihre Shopannahme, dass müsse H. direkt annehmen ?!?. Nächster Versuch in einer nahen Tanke, ebenfalls mit Götterbotenanhang. Die schon wesentlich nettere Kassiererin da auch zuerst, zu groß, aber dann korrigierte sie sich selbst, zu messen sei ja längste und kürzeste Seite. Gesagt getan, es passte dann doch. Die eine Tante bei SB-Kauf hätte mich gewiß zum regionalen Hermeszentrallager im gar nicht so nahen Baal (der Name!) kutschieren lassen (wo ich wegen einer Fotorolle schon mal war).
ich erzähl dir mal mein Erlebnis in einem DHL-Shop in Duisburg. Die Tanten waren eklig, ich hab stur vorgemessen. Hier auf dem Dorf hieß es beim Herpes von der Oma nu: Oh, dat is aber groß - haste jemessen? War nicht die Frau vom Schreiner, konnte ich also erfolgreich mit Nicken und lieb gucken unterjubeln.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Man beachte den professionellen Oelauffang, oder wie man es nennen mag, war bei den OGP in Deutschland auch Vorschrift, die alten Dinger sind halt etwas inkontinent , wie im waren Leben :eek: :cool: :daumen:.
Die Verlustschmierung auch bei Kettenschaltungen ist sicher ein Grund warum diese zumindest auf Holzbahnen nicht gefahren werden dürfen.
Meine eindringlichste Frage beim ersten Mal auf einer Holzbahn war, wie lange die Reifen in der Kurve Grip haben, wie aufrecht man da fahren kann ehe es einem "die Füße" wegzieht. Mit zunehmendem Kurventempo verliert sich diese Frage ebenso wie die Gefahr mit dem Pedal aufzusetzen.
 
Habe gerade mal gerechnet:
Mein letztes Punktefahren dort war vor 35Jahren.
Perfekt organisiert von Wolfgang Schoppe, schlechter Belag, Beschallung aus Wehrmachtslautsprechern, gruselige Duschen-eine ganz andere Zeit eben...
Mein letztes Rennen in Leipzig war 2011. Der Belag ist in der Zeit eher schlechter geworden, die Lautsprecher waren die selben und die Duschen auch. Natürlich auch organisiert von Wolfgang und Manuela Götze.

Wenn man die Flure der Rennbahn betritt, geht man durch eine Zeitschleuse. Ein Foto von den Duschen habe ich nicht, aber ich bin mir sicher, daß Ihr sie wiedererkennen würdet. Einer der Lautsprecher ist auf dem 3. Bild zu sehen. Den Herrn an der Glocke habt Ihr bestimmt auch schon erlebt...
Radrennbahn_Leipzig-160413-0173.jpg
Radrennbahn_Leipzig-160413-0103.jpg
Radrennbahn_Leipzig-160413-0087.jpg
Radrennbahn Leipzig, April 2016
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frau hat ein Koga, dass ich ihr einfach auf blöd geschenkt habe (ging dann recht flott zu "Ich find Rennräder voll doof!" zu "Renner sind super!").
Das Koga ist recht bescheiden und kam mit diesen etwas quatschigen Shimano Ganganzeigen. Die sind im Laufe der Zeit leider auseinander gebrochen. Um meiner Frau einen gefallen zu tun, gab es zwei NOS Ganganzeigen (für ein unverschämtes Geld) vom Velosaloon. Vielleicht waren die NOS, aber mindestens genau so spröde wie die alten ...

Hab jetzt einfach mit orangener Acrylfarbe einen Punkt auf den Zug gemacht. Etwas rudimentär, geht aber auch.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2021-06-26 at 12.54.12.jpeg
    WhatsApp Image 2021-06-26 at 12.54.12.jpeg
    171,7 KB · Aufrufe: 91
  • WhatsApp Image 2021-06-26 at 12.54.36.jpeg
    WhatsApp Image 2021-06-26 at 12.54.36.jpeg
    71,8 KB · Aufrufe: 91
Meine Frau hat ein Koga, dass ich ihr einfach auf blöd geschenkt habe (ging dann recht flott zu "Ich find Rennräder voll doof!" zu "Renner sind super!").
Das Koga ist recht bescheiden und kam mit diesen etwas quatschigen Shimano Ganganzeigen. Die sind im Laufe der Zeit leider auseinander gebrochen. Um meiner Frau einen gefallen zu tun, gab es zwei NOS Ganganzeigen (für ein unverschämtes Geld) vom Velosaloon. Vielleicht waren die NOS, aber mindestens genau so spröde wie die alten ...

Hab jetzt einfach mit orangener Acrylfarbe einen Punkt auf den Zug gemacht. Etwas rudimentär, geht aber auch.
Ich bin grad erstaunt, was es alles gibt. Ganz vergessen, sowas zu vermissen ;)
 
….. dass es in HH offenbar nie Corona gab:

Anhang anzeigen 957512Anhang anzeigen 957513Anhang anzeigen 957514Anhang anzeigen 957515
Auf den Landungsbrücken und den Fährschiffen sah es gestern Nachmittag noch schlimmer aus. Wir haben uns so schnell es ging verkrümelt!
No Problem. In Würzburg kann man sich auch wieder kollektiv auf der Alten Mainbrücke zusaufen. Das ist ja so ein individuelles Erlebnis .... irgendwie ist der Typ am Freitag in der falschen Ecke ausgerastet. Ich weiß das ist böse. Diese Party-Brut geht mir aber ziemlich auf den Sack. Das bischen Allohol, aber wehe sie erwischen einen Buben mit drei Bröseln Gras in der Hosentasche, das ist doch ein Krimineller!
Fußball ist mir schon ewig klar, aber der der Spruch "Dummheit frißt, Intelligenz säuft" ist schon lange hinfällig, die Intelligenz hat sich mittlerweile scheinbar blöd gesoffen. Brot & Spiele, wir sind ja so modern ....
 
Zurück