• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Was mag es dann bedeuten, wenn der Nachname und zugleich Firmenname eines Geschäftsmannes so lautet?:eek:

Wenn er, außer bei seiner Vorstellung, darauf verzichtet ist doch alles ok.
Für seinen Namen kann man meisten wirklich nix.

Mille - Greetings
@L€X

........der mal in einem großen Hotel einen Chefkoch namens Gänseschreck (oder war es doch Hühnerschreck?) kennengelernt hat und von ihm mit SEHR lecker Fleischwurst versorgt wurde...........
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Gerade das große Leid der Studenten in der Corona-Krise sollte man einmal öffentlich Diskutieren! ;)

Nicht für Ungut, @Nik S. :bier:
Meine Erste Statik-Prüfung habe ich auch als einer von 12% mit 4,0 bestanden. Der Rest fiel durch. Heute stelle ich Statiken für Entwurf und Genehmigung von Brücken und Ingenieurbauwerken auf. Die Note der Prüfung ist also nicht alles was wichtig ist im späteren Leben. :)
Ich weiß, aber wie ein Vorredner schon sagte: Ein bisschen muss man dann doch auf den Schnitt gucken.
Gerade wenn es noch Mathe 1, Mathe 2 und Mathematik für Ingenieure gibt, die dir den Schnitt drücken.

Leid ist immer irgendwie relativ. Ich habe das Privileg mir eine eigene Wohnung in Dresden leisten zu können.
Auf der anderen Seite bin ich seit einem Jahr Zuhause und sehe Kommilitonen eigtl nur zu Prüfungen. Und ansonsten hockt man halt von morgens bis abends vorm Rechner und guckt sich entweder Vorlesungen, Seminare, Praktika und Erklärvideos an.

Mein „Leid“ ist noch recht gering, den Lagerkoller hat man aber trotzdem
 
Mich zwickt momentan dass das Wort brutal / brutalst so oft in den Mund genommen wird.
Man, was müssen das Memmem sein die alles für brutal / brutalst halten. ;)
 
@Nik S. : Statik 1 und Mathe 2 waren die Kehrmaschinen die den Studiengang von 120 auf 35 Leute ausgedünnt haben. Danach gibts eigentlich, trotz Dynamik oder Schalentheorie, nur noch gute Noten. Es wird also schon.

Betrachte die Quarantäne mal aus der anderen Perpektive: Ich habe die ganze Zeit arbeiten können, trotzdem nervt es tierisch wenn man jeden Tag beim Heimkommen den Nachbarn im Garten beim Sonnenbad sieht...


Mich zwickt momentan dass das Wort brutal / brutalst so oft in den Mund genommen wird.
Man, was müssen das Memmem sein die alles für brutal / brutalst halten. ;)
Wo wir schon bei Fleischwurst waren: BRUTALST möglich hat doch Roland Koch als Begrifflichkeit eingeführt, oder?
 
war es nicht das was das studieren immer ausgemacht hat? eine gewisse freiheit 🤔

also vor bachelor und master
Eben, und jetzt wird geweint??? Wobei - Lgerkoller, ja, ich konnte immerhin neben virtuellem Austausch noch nach woanders abzischen. Die Themen in Duisburg und auch die an der Uni interessierten mich nicht. Freiwilligkeit fehlt bei Nik eher.
 
Betrachte die Quarantäne mal aus der anderen Perpektive: Ich habe die ganze Zeit arbeiten können, trotzdem nervt es tierisch wenn man jeden Tag beim Heimkommen den Nachbarn im Garten beim Sonnenbad sieht...
Biste sicher, dass der nicht im Homeoffice chillt? Da zogen beim Schneeschippen hier schon Nachbarn ne dezente Fläppe. (Schreibts und schickt einen Schwung Postsachen ins Büro zum Versand...)
 
Ich dachte immer das Problem des Stadtstaates seien inzestiöse Beziehungen und eine Übersterblichkeit aufgrund zu hohen Maggi Konsums? Scheinbar auch zu viele Alis. Die Welt geht vor die Hunde. Ich komm mal vorbeigeradelt und lass mir gerne eine Stadtführung geben :)
 
Das macht auch wirklich Sinn. Mir sind auf dem Parkplatz schon mehrfach Leute fast gegen das E-Auto gelaufen. Das passiert, wenn man langsam, mit Abstand seitlich an einem Fußgänger vorbeirollt, der nicht mitbekommt, dass seitlich ein Fahrzeug ist und er dann unvermittelt die Laufrichtung ändert.
Da bin ich ja auch bei dir. Letzte Woche rollerte ein Renault ZOE an mir vorbei, der so eine Art "Raumschiff Orion im Parkmodus" Gräuschkulisse von sich gab. Das passt. Aber wir wissen doch, wie sowas schnell ausartet!
 
Ich dachte immer das Problem des Stadtstaates seien inzestiöse Beziehungen und eine Übersterblichkeit aufgrund zu hohen Maggi Konsums? Scheinbar auch zu viele Alis. Die Welt geht vor die Hunde. Ich komm mal vorbeigeradelt und lass mir gerne eine Stadtführung geben :)
DAS Problem des Saarlandes heißt Oskar Lafontaine.
 
Zurück