faliero
Rennräder historisch authentisch
In dem Mehrfamilienhaus, in dem ich lebe haben wir ein Hallenbad, welches im Winter viel genutzt wird. Ich gehe unter der Woche jeden Tag schwimmen. Da passt so viel Wasser rein, wie man im globalen Durchschnitt für die Produktion von vier Kilo knochenlosen Rindfleisch braucht, also ca. 60.000 Liter. Und die Filterpumpe benötigt pro Jahr für ca. CHF 100.00 Strom. Ist aber auch eine moderne Pumpe. Die ältere Pumpe kostet CHF 450.00 pro Jahr. Beheizt wird das ganze durch Fernwärme und da habe ich leider keine genauen Zahlen, da das ganze Haus pauschal abgerechnet wird....der Himmel ist wieder erfüllt mit Kondensstreifen - hurra, wir kehren zur "Normalität" zurück.
Ich sehe vermehrt die Extreme, in der Politik als auch in der Ausrichtung wie wir unsere Zukunft gestalten wollen.
In der "schlimmen Zeit" sind in unserer Zeile vier neue Pools entstanden - also keine Kleinen - so ne Dinger mit nächtlichen Schwertransporten und 5-achsigen Kranwagen.
Bodenversieglung, Wasser- und Energiebedarf alles kein Thema wenn es um Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze geht.
Dito Tourismus und Mobilität - heiße Eisen, da packt man besser nicht an...
Ich dreh ne Runde mit dem E-scooter
Das könnte man natürlich vermeiden, aber meinem Rücken tut das Schwimmen gut.
PS:
Wir haben auch einen Luftschutzkeller im Haus. Der ist aber wohl mehr für einen Sturm, aber für einen Atomangriff ausgelegt.