• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

...der Himmel ist wieder erfüllt mit Kondensstreifen - hurra, wir kehren zur "Normalität" zurück.

Ich sehe vermehrt die Extreme, in der Politik als auch in der Ausrichtung wie wir unsere Zukunft gestalten wollen.
In der "schlimmen Zeit" sind in unserer Zeile vier neue Pools entstanden - also keine Kleinen - so ne Dinger mit nächtlichen Schwertransporten und 5-achsigen Kranwagen.
Bodenversieglung, Wasser- und Energiebedarf alles kein Thema wenn es um Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze geht.
Dito Tourismus und Mobilität - heiße Eisen, da packt man besser nicht an...


Ich dreh ne Runde mit dem E-scooter
In dem Mehrfamilienhaus, in dem ich lebe haben wir ein Hallenbad, welches im Winter viel genutzt wird. Ich gehe unter der Woche jeden Tag schwimmen. Da passt so viel Wasser rein, wie man im globalen Durchschnitt für die Produktion von vier Kilo knochenlosen Rindfleisch braucht, also ca. 60.000 Liter. Und die Filterpumpe benötigt pro Jahr für ca. CHF 100.00 Strom. Ist aber auch eine moderne Pumpe. Die ältere Pumpe kostet CHF 450.00 pro Jahr. Beheizt wird das ganze durch Fernwärme und da habe ich leider keine genauen Zahlen, da das ganze Haus pauschal abgerechnet wird.

Das könnte man natürlich vermeiden, aber meinem Rücken tut das Schwimmen gut.
PS:

Wir haben auch einen Luftschutzkeller im Haus. Der ist aber wohl mehr für einen Sturm, aber für einen Atomangriff ausgelegt.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Kunde bemängelt Schleifgeräusche während der Fahrt, das sind Bremsbeläge von Shimamo Scheibenbremsen :rolleyes: :crash:, solche und noch andere interessante Sachen erlebe ich täglich in einem größeren Reparturbetrieb für Fahrräder. Zum Glück bin ich nicht mehr on der Reparaturannahme, sondern kümmer mich um unsere 6 Auszubildenden.
20210616_072718_copy_1024x768.jpg
 
Kunde bemängelt Schleifgeräusche während der Fahrt, das sind Bremsbeläge von Shimamo Scheibenbremsen :rolleyes: :crash:, solche und noch andere interessante Sachen erlebe ich täglich in einem größeren Reparturbetrieb für Fahrräder. Zum Glück bin ich nicht mehr on der Reparaturannahme, sondern kümmer mich um unsere 6 Auszubildenden.
Anhang anzeigen 953884
Sind die nicht mehr gut?
 
Da könnte man eine Verschleißanzeige einbauen, die ein LED Lämpchen ansteuert. Das Ganze bekommt eine "warte mich"-Anzeige und der Kunde kommt jährlich zum Check.
Ach nee, das gibt es schon beim E-Bike.
 
Kunde bemängelt Schleifgeräusche während der Fahrt, das sind Bremsbeläge von Shimamo Scheibenbremsen :rolleyes: :crash:, solche und noch andere interessante Sachen erlebe ich täglich in einem größeren Reparturbetrieb für Fahrräder. Zum Glück bin ich nicht mehr on der Reparaturannahme, sondern kümmer mich um unsere 6 Auszubildenden.
Anhang anzeigen 953884
die sind halt optimal genutzt worden 🤷‍♂️

Im Kfz Bereich gibt es auch solche Leute....und wenn man sich auf Youtube mal Videos zum Thema „customer states“ anschaut....die Amis....
 
die sind halt optimal genutzt worden 🤷‍♂️

Im Kfz Bereich gibt es auch solche Leute....und wenn man sich auf Youtube mal Videos zum Thema „customer states“ anschaut....die Amis....
Da schleift der Belagträger aber erstmal an der stehen gebliebenen Kante der Scheibe. Hartgesottene nehmen die Flex und entfernen den Grat, Normalsterbliche fahren freiwillig in die Werkstatt.
 
...der Himmel ist wieder erfüllt mit Kondensstreifen - hurra, wir kehren zur "Normalität" zurück.

Ich sehe vermehrt die Extreme, in der Politik als auch in der Ausrichtung wie wir unsere Zukunft gestalten wollen.
In der "schlimmen Zeit" sind in unserer Zeile vier neue Pools entstanden - also keine Kleinen - so ne Dinger mit nächtlichen Schwertransporten und 5-achsigen Kranwagen.
Bodenversieglung, Wasser- und Energiebedarf alles kein Thema wenn es um Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze geht.
Dito Tourismus und Mobilität - heiße Eisen, da packt man besser nicht an...


Ich dreh ne Runde mit dem E-scooter

Am vergangenen Sonntag - Schönwettertag - hatte ich auf dem Rad den Eindruck, dass die Zahl der Pedelcs auf den Wegen auch schon zurückgegangen ist. Ob man jetzt wieder mit dem Wagen zum Lokal fährt?
 
Kunde bemängelt Schleifgeräusche während der Fahrt, das sind Bremsbeläge von Shimamo Scheibenbremsen :rolleyes: :crash:, solche und noch andere interessante Sachen erlebe ich täglich in einem größeren Reparturbetrieb für Fahrräder. Zum Glück bin ich nicht mehr on der Reparaturannahme, sondern kümmer mich um unsere 6 Auszubildenden.
Anhang anzeigen 953884
Ist doch total normal.
Was erwartest du denn vom Laien? Er kommt in die Werkstatt, wenn was nicht mehr funktioniert.
 
In dem Mehrfamilienhaus, in dem ich lebe haben wir ein Hallenbad, welches im Winter viel genutzt wird.
Damals im Skiurlaub in Davos fand ich es auch toll, dass das Appartmenthaus ein Hallenbad im Keller hat. Da ich aber jahrelang auch in der Wasserrettung aktiv war weiss ich, dass öffentliche Bäder besonders für die Schwimmerziehung nötig sind.

https://www.dlrg.de/informieren/die-dlrg/presse/schwimmfaehigkeit/

Bei den über 60-Jährigen waren es noch 56 Prozent, die in der Grundschulzeit das Schwimmen erlernten......
.....bei den jetzt 14- bis 29-jährigen Befragten: Nur noch 36 Prozent lernten das Schwimmen in der Grundschule. Mittlerweile haben rund 25 Prozent der Grundschulen keinen Zugang zu einem Bad....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind ja Landlebewesen ;)
Trotzdem musste mein Laich außerhalb der Schule in der hiesigen Neptun-Schwimmhalle das Schwimmen lernen. In der Schule ist das anschließend nur Wischiwaschi gewesen.
 
.....bei den jetzt 14- bis 29-jährigen Befragten: Nur noch 36 Prozent lernten das Schwimmen in der Grundschule. Mittlerweile haben rund 25 Prozent der Grundschulen keinen Zugang zu einem Bad....
Wobei das ja auch echt immer 'ne Nummer ist, 'ne Schulklasse für 30min in's Wasser zu bekommen. Mit Bus und so.
Wenn du heute als Jugendlicher in ein Freibad gehst fühlt sich das auch ganz anders an als vor 40 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kunde bemängelt Schleifgeräusche während der Fahrt, das sind Bremsbeläge von Shimamo Scheibenbremsen
Das habe ich mal bei einem Kleintransporter viel schlimmer erlebt, live in der Werkstatt: Nicht nur der Belag war verschwunden, sondern auf einer Seite auch sein kompletter Träger. Der Kolben schliff da einfach direkt auf der Bremsscheibe und war auch schon deutlich angeschrägt. Wie es dazu gekommen ist, war uns allerdings schleierhaft, weil der Belagträger eigentlich vorher die Scheibe abgemetzelt hätte - die hatte aber noch gut Materialstärke. Ach ja: Firmenfahrzeug ohne klare Nutzerzuordnung.

Da könnte man eine Verschleißanzeige einbauen, die ein LED Lämpchen ansteuert.
Nein, dafür braucht man unbedingt eine App!
 
Damals im Skiurlaub in Davos fand ich es auch toll, dass das Appartmenthaus ein Hallenbad im Keller hat. Da ich aber jahrelang auch in der Wasserrettung aktiv war weiss ich, dass öffentliche Bäder besonders für die Schwimmerziehung nötig sind.

https://www.dlrg.de/informieren/die-dlrg/presse/schwimmfaehigkeit/

Bei den über 60-Jährigen waren es noch 56 Prozent, die in der Grundschulzeit das Schwimmen erlernten......
.....bei den jetzt 14- bis 29-jährigen Befragten: Nur noch 36 Prozent lernten das Schwimmen in der Grundschule. Mittlerweile haben rund 25 Prozent der Grundschulen keinen Zugang zu einem Bad....
Der Wahnsinn in Davos findet jedes Jahr im Januar statt. WEF nennt sich das Spektakel...
... mußte aus beruflichen Gründen öfter daran teilnehmen. Ohne Worte!
 
Testos, der Türsteher, verwendet es mit Erfolg!
Ich sehe hier währenddessen nur schlaffe Damenbäuche.
 
Zurück