• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Das macht auch wirklich Sinn. Mir sind auf dem Parkplatz schon mehrfach Leute fast gegen das E-Auto gelaufen. Das passiert, wenn man langsam, mit Abstand seitlich an einem Fußgänger vorbeirollt, der nicht mitbekommt, dass seitlich ein Fahrzeug ist und er dann unvermittelt die Laufrichtung ändert.

So begründen die Moppedleute doch auch immer, warum ihre Gefährte derart laut sein müssen. Falls wir irgendwann ein E-Auto bekommen, hätte ich gerne den Sound eines Leo 2 oder einer Class 66 (gibt dann bestimmt Sounddesign gg. Aufpreis, so etwas ist doch typisch Autoindustrie).
 
So begründen die Moppedleute doch auch immer, warum ihre Gefährte derart laut sein müssen. Falls wir irgendwann ein E-Auto bekommen, hätte ich gerne den Sound eines Leo 2 oder einer Class 66 (gibt dann bestimmt Sounddesign gg. Aufpreis, so etwas ist doch typisch Autoindustrie).
Dem Vernehmen nach hat sich Aston Martin bereits die Rechte am Deltic Sound gesichert ...
 
Dem Vernehmen nach hat sich Aston Martin bereits die Rechte am Deltic Sound gesichert ...
Oooch... ich hatte meine letzten Windoofsrechner anno dunnemals auch dazu gebracht, beim Hochfahren die Ludmilla zu geben. Mit Blick auf Lärmbelastung ist es aber dann auch einzig eine Richtung, die für Wohngebiete bleibt: Wenn die Elektrischen auch Radau machen, bleiben sie auch draussen. M;ir graut es schon, mit Ende Homeoffice wieder in meine Stadtbude zurückzuwandern. Vermutlich auch nur zum Kartons packen/Ausmisten. Kein Boch mehr aiuf Klappauspuff-Kevins oder Moped-Manfreds.
 
.. Kein Boch mehr aiuf Klappauspuff-Kevins oder Moped-Manfreds.

Moped-Micha, bitte.
IMG_3008.JPG
 
Heute Abend ist ein trauriger Tag für einen Nadal-Fan :(

Warum?
Nach allem was man so liest hat er sich ein hervorragendes Spiel mit einem gleichrangigen Kollegen geliefert das alle Fans entzückt haben muss. Das er dann das schlechtere Ende abbekam ist im Sport nun mal so.
Wäre er von einem Spieler auf Weltranglistenplatz 901 leicht geschlagen worden würde ich Dich verstehen.
Aber so haben sich hier zwei Giganten gematcht und einer muss nun mal verlieren.

Oder um es mit andren Worten zu sagen.

1623485379940.png

Und so viel ich weiß hat Nadal seinen Kopf noch.

Mille - Greetings

@L€X

.....der den Hype um den finalen besten Platz im Spitzensport nie kapiert hat. Als Fan von Motorradrennen freue ich mich über jedes Rennen mit tollen Fights viel mehr als wenn ein Fahrer den ich mag einen langweiligen Start-Ziel-Sieg einfährt.
 
NTV/RTL hat Gestern zum Auftakt der WM unsere dt. türkischen und Italienischen nach Rom gereisten Fans gezeigt.
Unfassbare Bilder die einen Vorgeschmack auf eine evt 4te Welle gegeben haben. Mir ist direkt schlecht geworden! 😩
 
NTV/RTL hat Gestern zum Auftakt der WM unsere dt. türkischen und Italienischen nach Rom gereisten Fans gezeigt.
Unfassbare Bilder die einen Vorgeschmack auf eine evt 4te Welle gegeben haben. Mir ist direkt schlecht geworden! 😩

Im dem Sinne passend tut es mir unendlich leid das eine ganz liebe Freundin seit März 2020 in Kurzarbeit null ist und es bald zu einem weiteren Aktionstag von #AlarmstufeRot kommen muss.
Am 22.06.2021 ist wieder Night of Light .

Mille - Greetings
@L€X
 
Verstehe ich jetzt den Zusammenhang nicht so ganz.
Vlt füge ich deswegen noch an das ich Gestern selbst beim Public Viewing war, nur eben unter Einhaltung der Abstandsregeln und wo nötig mit Maske.
Bisschen Vernunft kann nicht schaden, und wer nicht wieder im Lockdown zu Hause hocken will sollte sich im eigenen Interesse eben etwas zusammen nehmen.

lg
 
Verstehe ich jetzt den Zusammenhang nicht so ganz.

Wenn wir es nicht schaffen das blöde Virus weiter im Zaum zu halten und (auch international) neue Varianten zu vermeiden wird sie nicht mehr so schnell in ihrem Beruf in der Veranstaltungsbranche arbeiten können.

Einhaltung der Abstandsregeln und wo nötig mit Maske.
Bisschen Vernunft kann nicht schaden, und wer nicht wieder im Lockdown zu Hause hocken will sollte sich im eigenen Interesse eben etwas zusammen nehmen.

Nichts Andres stelle ich mir vor.
Wilde Arm in Arm Partys sind eben zur Zeit einfach nicht sinnvoll.

Mille - Greetings
@L€X
........... der auch gerne feiert ............
 
Warum?
Nach allem was man so liest hat er sich ein hervorragendes Spiel mit einem gleichrangigen Kollegen geliefert das alle Fans entzückt haben muss. Das er dann das schlechtere Ende abbekam ist im Sport nun mal so.
Wäre er von einem Spieler auf Weltranglistenplatz 901 leicht geschlagen worden würde ich Dich verstehen.
Aber so haben sich hier zwei Giganten gematcht und einer muss nun mal verlieren.

Oder um es mit andren Worten zu sagen.


Und so viel ich weiß hat Nadal seinen Kopf noch.

Mille - Greetings

@L€X

.....der den Hype um den finalen besten Platz im Spitzensport nie kapiert hat. Als Fan von Motorradrennen freue ich mich über jedes Rennen mit tollen Fights viel mehr als wenn ein Fahrer den ich mag einen langweiligen Start-Ziel-Sieg einfährt.
grds hast du Recht, aber ich hätte es Nadal nunmal mehr gegönnt als Djokovic. Verdient hätten beide den Sieg, das Spiel war sensationell
 
Schon öfters von mir bemängelt, die Kultur bei Uh`s , das jemand meinen Namen bei dem erst Kontakt nicht kennt ist klar, aber auf solche Uh antworte ich garnicht

Zitat, is ja alles anonym :D:rolleyes:


"
Danke für den Tip, wo hast Du denn den längeren Haken gekauft?
Grüße"
 
In Würzburg sind mir im letztem Jahr die ersten Leih-Scooter ordentlich an Ecken aufgestellt aufgefallen. Seit der Lockerung des Lockdowns sehe ich sie endlich überall. Auf dem Gehweg, Radweg, im Gebüsch und und und, tauchen gehe ich nicht. Man kann über die Sinnhaltigkeit dieser Geräte diskutieren, über die Verleihsysteme. Wie so oft erscheint mir aber der Benutzer der Kern des Problems.
Wie meinte ein Freund neulich zu mir. "Ich verstehe es nicht. Viele junge Menschen engagieren sich zb für Fridays for Future und dann hinterläßt diese Generation Abend für Abend einen Haufen Müll im Rahmen der Aktivitäten anläßlich der "Wiederbefreiung"."
Da ist 1 1/2 Jahre Bedenkzeit ungenutzt vertrichen. Ich finde das unerträglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück