Ist immer interessant was es da für Gerüchte über Beamte gibt.gibt schon paar Privilegien die für nen speziellen Spezies attraktiv sind: quasi unkündbar, niedrige Abgaben, 13. Monatsgehalt, 6 Wochen Krankenstand pA, hohe Rente ohne Versicherungsabgaben, turnusmässige Beförderung. Also Vielen kommts darauf sicher nicht an, die wollen dem Bürger dienen nach bestem Wissen, die sind halt der Restprozentsatz.
Mehr oder weniger unkündbar ist richtig. Allerdings gibts auch bestimmte Dinge, da interessiert sich kein privater Arbeitgeber für, der Beamte fliegt. Er würde dann nachversichert werden nach seinem Bruttoeinkommen, was deutlich unter dem eines vergleichbaren Angestellten liegt.
Steuersatz ist etwas höher als beim Normalbürger, keine Sozialversicherungs Arbeitslosenversicherungsbeiträge. Anstelle von gesetzlicher Krankenversicherung, private. Eine Familienversicherung gibts da nicht. Alle die nicht arbeiten in der Familie müssen mit eigenem Vertrag versichert werden. Zuschläge für jede Vorerkrankung, zur Kur nur ein Zuschuss
Während in der privaten Wirtschaft ununterbrochen über mehr Geld gesprochen wird gibt es beim Beamten keine automatische Beförderung, Beförderung nur mit Bewerbung in Konkurenz mit allen anderen Bewerben. Bei manchen passiert da 15 - 20 Jahre garnichts. Weihnachtsgeld sind 60% des Gehalts aus dem Jahr 2000, kein Urlaubsgeld. 41 Stunden Woche. Krankenstand hängt immer vom Einzelfall ab, das sind dann aber die, die in der freien Wirtschaft auch schon Rentner wären.
Da gibts keine Weihnachtsfeier oder ein Betriebsfest das der Arbeitgeber schmeisst oder Kundengeschenke, Firmenrabatt, Umsatzbetei!igungen usw.
Muss man sich vorher genau überlegen was man so will. Gibt doch heut immer weniger Beamte.