Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht wechselst du in die Politik mit deinen dozierten Erhellungen über zu vernachlässigende aber diskutable soziale Ungerechtigkeit und erzählst dem "ganzen Rest" dein gesamtes "Gedankengut"? Der reaktionäre Armutsrentner oder sozial Abgehängte wird wird sich durch so einen Stil sicher freuen und sich weniger abgespalten fühlen. Weiter so.
Nein, ich schrob ja, dass es entweder diejenigen sind, die Angst vor Umwälzungen oder Sozialabstieg haben oder diejenigen, die davon profitieren würden.Wenn Du mich zitierst, dann doch bitze im Kontext. "Soziale Ungerechtigkeit" oder "soziale Gerechtigkeit" ist ein eigenes Politikfeld mit ziemlich vielen Facetten.
Wenn es um Pegida, AfD und Co geht, hat man es mitnichten mit sozial Abgehängten und "Armuts-Rentnern" zu tun. 2015 waren 76% der Pegida Teilnehmer voll erwerbstätig ein weiterer großer Anteil machten Rentner aus. Deren Aneil ist später gestiegen. Der Anteil an Teilzeiterwerbstätigen, geringfügig Erwerbstätigen und Arbeitslosen dagegen verschwindend gering.
Das war anfangs bestenfalls eine Mumaßung, dass es ich bei den Teilnehmern um sozial "Abgehängte" handelt.
Was zählt bei der Grundsicherung zum Schonvermögen?
Die rechtliche Grundlage zum Schonvermögen bildet § 12 SGB II. Hier sind die geltenden Freibeträge definiert. Folgende Vermögenswerte werden dabei jedem Leistungsempfänger zugestanden:
All jene Freibeträge gelten als Schonvermögen und werden somit bei der Berechnung der Leistungen nicht berücksichtigt. Gemäß § 12 Absatz 3 SGB II zählen auch die folgenden Posten als nicht verwertbares Vermögen:
- Grundfreibeträge von 150 Euro pro Lebensjahr bzw. Grundfreibetrag von 3.100 Euro für jedes leistungsberechtigte minderjährige Kind
- Altersvorsorge aus „Riester-Anlageformen“
- Freibetrag für sonstige Altersvorsorge von 750 Euro pro Lebensjahr, wenn die Vermögensverwertung vor Eintritt in den Ruhestand nicht möglich ist (sogenannter „Verwertungsauschluss“)
- Freibetrag für notwendige Anschaffungen in Höhe von 750 Euro
Für ein angemessenes Auto von Hartz-4-Empfängern gelten 7.500 Euro als Freibetrag. Ist das Kfz teurer, muss der Leistungsbeziehende selbiges verkaufen. Die Freibeträge können übrigens auch nicht addiert werden, wenn in einer Bedarfsgemeinschaft nur ein Kfz vorhanden ist.
- angemessener Hausrat,
- ein angemessenes Kraftfahrzeug für jede in der Bedarfsgemeinschaft lebende erwerbsfähige Person,
- von der Inhaberin oder dem Inhaber als für die Altersvorsorge bestimmt bezeichnete Vermögensgegenstände in angemessenem Umfang, wenn die erwerbsfähige leistungsberechtigte Person oder deren Partnerin oder Partner von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung befreit ist,
- ein selbst genutztes Hausgrundstück von angemessener Größe oder eine entsprechende Eigentumswohnung,
- Vermögen, solange es nachweislich zur baldigen Beschaffung oder Erhaltung eines Hausgrundstücks von angemessener Größe bestimmt ist, soweit dieses zu Wohnzwecken behinderter oder pflegebedürftiger Menschen dient oder dienen soll und dieser Zweck durch den Einsatz oder die Verwertung des Vermögens gefährdet würde,
- Sachen und Rechte, soweit ihre Verwertung offensichtlich unwirtschaftlich ist oder für den Betroffenen eine besondere Härte bedeuten würde.
Wann eine besondere Härte vorliegt, muss im Einzelfall geprüft werden. Zum Schonvermögen kann dann beispielsweise auch eine Immobilie gehören, die zwar eine unangemessene Größe aufweist, deren Verkauf allerdings als unwirtschaftlich anzusehen wäre.
Ja ja, früher war alles besser: Irgendwann war auch da mit dem Schutzvermögen Schluß und vor allem: Eltern oder Kinder sind im Zweifel für den Unterhalt herangezogen worden. Dem alten Sozialsystem muß man keine Träne nachweinen. Das war vollkommen desavouiert und nicht mehr zeitgemäß und vor allem den Kommunen zu teuer.
Das belegen ganz sicher die diversen Mietervereine, dass es so einfach ist. "Kleine" Vermieter werden vom Markt verdrängt. Die geben nicht wegen angeblich ausufernde Mieterrechte auf.
Um die Hälfte ( keineswegs 60%) der Ausgaben des Bundes gehören in den Bereich Soziales. Das sind vorwiegend Alter und Krankheit. Die Arbeitslosigkeit hat dabei einen Anteil von etwa 5-6% der Sozial-Ausgaben.
Also die Währung abzuwerten scheint ja was ganz tolles zu sein. Man kann ja über den Stabilitätspakt streiten, aber das ist ein wenig arg simpel.
Ich liege bei dem schönen Wetter auf der Couch, mit einer schönen Erkältung, oder ist es doch der berüchtigte, äußerst gefährlich Männerschnuppen, na ja Grund ist auf jeden Fall, das meine noch Chefin meint, bei 8 Grad Außentemperatur keine Heizung an haben zu müssen, was schon eine Frechheit ist, nein die Tür vom Shop war den ganzen Tag offen
. Nach dem ich die Türe 2x zu gemacht habe, und sie meinte sie wieder öffnen zu müssen, bin ich nach Hause gegangen
. Ich habe es im Guten versucht,schon seit dem 1.4. meine Kündigung abgegeben habe, arbeite ich wie gewohnt weiter, und habe sogar ein Samstag gearbeitet, mich also wie immer sehr loyal verhalten, aber ich habe bis heute kein Zeugnis, geschweige denn eine Bestätigung meiner Kündigung
. Jetzt bin ich erst mal bis Do. au geschrieben
.
Ich liege bei dem schönen Wetter auf der Couch, mit einer schönen Erkältung, oder ist es doch der berüchtigte, äußerst gefährlich Männerschnuppen, na ja Grund ist auf jeden Fall, das meine noch Chefin meint, bei 8 Grad Außentemperatur keine Heizung an haben zu müssen, was schon eine Frechheit ist, nein die Tür vom Shop war den ganzen Tag offen
. Nach dem ich die Türe 2x zu gemacht habe, und sie meinte sie wieder öffnen zu müssen, bin ich nach Hause gegangen
. Ich habe es im Guten versucht,schon seit dem 1.4. meine Kündigung abgegeben habe, arbeite ich wie gewohnt weiter, und habe sogar ein Samstag gearbeitet, mich also wie immer sehr loyal verhalten, aber ich habe bis heute kein Zeugnis, geschweige denn eine Bestätigung meiner Kündigung
. Jetzt bin ich erst mal bis Do. au geschrieben
.
Wenn man sich hinsichtlich Verhaltens der Person nicht sicher sein kann eben per Einwurfeinschreiben, somit hat man den Beleg, das Zeugnis später dann durchlesen und wenn was nicht passt soll die Dame es umschreiben. Wobei die Situation wohl schon leicht aus dem Ruder lief.
Natürlich haben sie meine Kündigung per Einschreiben mit persönlicher Unterschrift erhalten, trotzdem soll es Fälle gegeben haben, wo von Seiten des Empfängers behauptet würde, einen leeren Umschlag erhalten zuhaben.
Wir hatten Sonne satt und 15°C. Aber auch eine steife Brise aus Osten. Auf dem Weg zur Arbeit bin ich mit 38-40 gesegelt, zurück musste ich mich bei 25-28 schon anstrengen.Dieser Behauptung kann man, was in der Allgemeinheit nicht so bekannt ist, vorbeugen, in dem man das Schreiben durch den zuständigen Gerichtsvollzieher zustellen lässt, der die Zustellung auf einer von ihm gemachten amtlich beglaubigten Abschrift des Schriebs bescheinigt. Das geht eben nicht nur mit amtlichen Schriftstücken, sondern auch mit Privatschreiben. Kostet natürlich was, dagegen anzustänkern "hab' ich nicht bekommen" ist aber sehr, sehr schwer.
Mal ein Themawechselversuch: das Wetter - könnte mal ruhig angenehm warm und ohne diesen dauernden (Gegen-)wind in Bft vier und mehr sein! Dann kommt der Kram auch noch von Ost, und damit auf meinen bevorzugten Strecken genau verkehrt rum, um vor dem Wind nach Hause segeln zu können.
Das ist aber keine Korruption im Wortsinne. "Ungerecht" ganz sicher.
Aber so plötzlich ohne Heim und Altersvorsorge steht nun auch niemand da. Wenn gleich die Vermögens-Grenze wirklich nicht unproblematisch ist.
Und das war eine Entgegnung auf concor........
EDIT: Schonvermögen
Ist jetzt doch nicht so dramatisch..... oder?