• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Dass diese Autoindustrie ihre Kunden und den Staat betrogen hat, ist wohl schon wieder verdrängt. Die Umwelt hat sie dabei auch nicht interessiert. Die Folgen werden sozialisiert. Ich hab überhaupt kein Interesse so eine Scheißkarre zu kaufen und es ist mir schleierhaft, wie man sich für sowas noch begeistern kann. Mein bald 30 Jahre alter Benzin-Automat braucht auf der Autobahn 10 Liter und ich zahl wenigstens ehrliche 360 € Steuern.
Der letzte Satz ist mir schleierhaft. Was sind denn ehrliche 360 Euro Steuern? Gibt es auch unehrliche 360 Euro Steuern. Mal abgesehen von dem lächerlich geringen Betrag.:D
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Hmm, magst du diskutieren oder polarisieren? Ich fahre häufiger mal in die Alpen zum Skifahren, auf den Aldi-Parkplatz hingegen nie. Mein Rewe ist gegenüber und da gehe ich zu Fuß. Oder mit Rad oder SUV zum Markt.
Dann bist du halt ein vorbildlicher SUV-Fahrer und ich entschuldige mich. Wobei ich in den Alpen auch keine SUVs brauche…
Auf “Bullshit“ reagiere ich nicht, das ist niveaulos und führt meist einen unreflektierten Satz an.
Ich neige zu Niveaulosigkeit, wenn mir was auf die Ketten geht. Steh aber dazu;) Den unreflektierten Nachsatz brauchst du auch nicht beantworten…
 
Der Verbrauch liegt bei Madame bei 6,6Litern. Letztes Jahr Gaiole und zurück: 5,8l mit 2 Mann, 3 Rädern und Gepäck für den ganze Radmannschaft, sprich, die Karre war gut beladen. Mein.Mitfahrer sei mein Zeuge. Auch bei Infos im Netz darf man fragen: qui bono. Ich war früher selbst kein SUV Fan, aber die Übersicht, die Bequemlichkeit und das wesentlich gelassenere fahren im Vergleich zu den konventionellen Vorgängerautos hat mich überzeugt.

Du hast doch sonst soviel Stil. Und jetzt das... :eek: ;););)

Feinstaub und Stickoxide produziert auch ein X3 mehr als notwendig. Es geht bei der SUV-Diskussion aus meiner Sicht auch um ein grundsätzliches Statement. Die Dinger symbolisieren leider einfach viel von dem, was auf der Welt schief geht. Da geht es gar nicht um den Verbrauch eines einzeln herausgegriffenen Modells.

Aber natürlich kann man einen X3 fahren und ein ansonsten vorbildlich ökologisch und sozial engagierter Mensch sein und umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ey, Jungs! Kommt mal wieder runter... ich fahre auch so´n Ding, ist zwar kein großer und meine Jahreskilometer liegen unter 10T aber das Teil ist wirklich praktisch und wird auch so eingesetzt .Außerdem ist es nur ein Auto und darüber zu diskutieren bringt nix so lange du nur die Wahl zwischen Pest und Cholera hast....
 
Du hast doch sonst soviel Stil. Und jetzt das... :eek: ;););)

Feinstaub und Stickoxide produziert auch ein X3 mehr als notwendig. Es geht bei der SUV-Diskussion aus meiner Sicht auch um ein grundsätzliches Statement. Die Dinger symbolisieren leider einfach viel von dem, was auf der Welt schief geht. Da geht es gar nicht um den Verbrauch eines einzeln herausgegriffenen Modells.

Aber natürlich kann man einen X3 fahren und ein ansonsten vorbildlich ökologisch und sozial engagierter Mensch sein und umgekehrt.
Das ist meine Proll-Seite. Jin & Yang. Ich schrieb doch: das Auto von Madame. Aber ich find es mittlerweile echt gut. Und daher versuche ich, den Ressentiments auf den Grund zu gehen...
 
Ach, mal wieder stinkts nach Benzin...
Ja, bin da bei dir. ...
Ich freue mich, wenn jeder nach seiner Facon glücklich wird.
.
Erster Zitatschnipsel: KOTZ ! Sachdochlieber, ich stimm zu.

Zweites: Übel aus dem Zusammenhang gerissen, nur um einen Aufhänger zu haben. Da muss ich neben dem aufgeklärten Menschenschinder immer an den Mediamarkt denken. Über "Geiz ist geil" hat sich damals jeder aufgeregt, über "Hauptsache, ihr habt Spaß" regt sich niemand auf, ist es doch das Motto unserer Zivilisation.

Ich beschäftige mich gerade im Vorfeld einer (Schul-)veranstaltung ein bisschen mit dem ökologischen Fußabdruck und war gleich mal mit 2,2 Welten dabei, wo ich mich doch für halbwegs umweltbewußt halte. Es hilft nix, wenn wir auf diesem kleinen beschissenen Planeten irgendwas retten wollen, müssen wir (auch) individuell umdenken. Eine Milliarde Inder werden sich da von uns nichts sagen lassen, wenn wir so gar nichts auf die Kette kriegen. Heißt für mich ua, dass Autoanreisen zu Rad(sport)veranstaltungen ausfallen.(Die Karre steht bei uns im weitesten Sinne aus familiären Gründen noch vor der Tür, bei Abschaffung kommt man recht bequem auf weit unter 2 Erden - Rechner "Brot für die Welt", der sehr reduziert und praktisch ist, verzeichnen tut er sicher nicht sonderlich. Nur Kreuzfahrten sind noch nicht drin.)

In letzter Zeit bin ich mehrmals über einschlägige Beruhigungskommentare gestolpert, die die individuelle Verantwortung für globale Prozesse gerne dort enden lassen wollten, wo wir uns evtl. plötzlich schlecht fühlen /ein schlechtes Gewissen entwickeln könnten. Och, wir Ärmsten ! Da möchte ich zukünftig doch lieber die Spaßbremse spielen bei allen Formen unsinnigen Verbruzzelns fossiler Brennstoffe (Selbstzitat), und derer gibt es viele !

Wie gesagt, @Axxl70 , war nur der Aufhänger.
 
Okay, sobald ich das ganze Zeug hier abgearbeitet habe, werde ich mir beim "Wettermacher" Dauerregen mit nur ein paar kurzen trockenen Pausen und Temperaturen kurz vor der Fröstelgrenze bestellen. Schlecht genug........?:D

:eek: Neeiiin!!! Vergiss das ganz schnell mit meinem Warten auf schlechtes Wetter... ich komme nur und ausschließlich bei besten Sommerwetter. Bitte das und nichts anderes bestellen! :cool::D
 
Ach, mal wieder stinkts nach Benzin...

Erster Zitatschnipsel: KOTZ ! Sachdochlieber, ich stimm zu.

Zweites: Übel aus dem Zusammenhang gerissen, nur um einen Aufhänger zu haben. Da muss ich neben dem aufgeklärten Menschenschinder immer an den Mediamarkt denken. Über "Geiz ist geil" hat sich damals jeder aufgeregt, über "Hauptsache, ihr habt Spaß" regt sich niemand auf, ist es doch das Motto unserer Zivilisation.

Ich beschäftige mich gerade im Vorfeld einer (Schul-)veranstaltung ein bisschen mit dem ökologischen Fußabdruck und war gleich mal mit 2,2 Welten dabei, wo ich mich doch für halbwegs umweltbewußt halte. Es hilft nix, wenn wir auf diesem kleinen beschissenen Planeten irgendwas retten wollen, müssen wir (auch) individuell umdenken. Eine Milliarde Inder werden sich da von uns nichts sagen lassen, wenn wir so gar nichts auf die Kette kriegen. Heißt für mich ua, dass Autoanreisen zu Rad(sport)veranstaltungen ausfallen.(Die Karre steht bei uns im weitesten Sinne aus familiären Gründen noch vor der Tür, bei Abschaffung kommt man recht bequem auf weit unter 2 Erden - Rechner "Brot für die Welt", der sehr reduziert und praktisch ist, verzeichnen tut er sicher nicht sonderlich. Nur Kreuzfahrten sind noch nicht drin.)

In letzter Zeit bin ich mehrmals über einschlägige Beruhigungskommentare gestolpert, die die individuelle Verantwortung für globale Prozesse gerne dort enden lassen wollten, wo wir uns evtl. plötzlich schlecht fühlen /ein schlechtes Gewissen entwickeln könnten. Och, wir Ärmsten ! Da möchte ich zukünftig doch lieber die Spaßbremse spielen bei allen Formen unsinnigen Verbruzzelns fossiler Brennstoffe (Selbstzitat), und derer gibt es viele !

Wie gesagt, @Axxl70 , war nur der Aufhänger.

Auch wenn ich dir in Teilen recht gebe, ich denke nicht, dass sich “die Inder“ von uns was sagen lassen. Das klingt für mich nach elitärem Kolonialdenken, auch wenn ich dich nicht so einschätze. Was ich aber nicht verknusen kann ist, wenn wir uns als die Heilsbringer aufspielen, nachdem wir fast 2 Jahrhunderte unseren Spass mit den Weltressourcen hatten und uns dann hinstellen und sagen: so, ihr aber bitte nicht, sonst geht doch der schöne Planet kaputt. Wenn, dann müssen wir kleinlaut bitten, unseren Mist nicht nachzumachen und am besten XXX Milliarden aus den Haushalten der westlichen Industrienationen nehmen und Lösungen fördern, die die Umwelt nicht noch mehr belasten. So, jetzt hab ich aber lang genug in diesem Faden abgehängt.
 
Autos bleiben gefählicher, alles andere bleibt Schwachsinn :D.
Ich mein du kannst gut und gerne Nicht-Raucher sein und dein Lebtag alkoholfrei, aber ich latz mit meinem LKW über dich drüber und passe...
Erst per Du und dann perdu :bier:
97% der Straßen in Deutschland sind für Kraftfahrzeuge konzipiert...
Bald hackt man einfach Boardcomputer eines Personalkraftfahrzeuges, dass die Bremsen nicht mehr funktionieren und das Fahrzeug weiterhin beschleunigt dann heißt es Instant-Lösegeld oder tödlicher Crash und wer haftet dann... das Betriebssystem, der Konzern... hmmm
:D

Es ging um Luftschadstoffe von modernen Direkteinspritzern, die angeblich krank machen. Und da sind vermutlich die Kranken, die gleichen die sich sonst 2 Päckchen Kippen inhalieren. Ich kenn jedenfalls keinen Nichtraucher, nichtmal die in Autowerkstätten tagtäglich laufenden Motoren ausgesetzt sind, die davon krank sind.
 
Es ging um Luftschadstoffe von modernen Direkteinspritzern, die angeblich krank machen. Und da sind vermutlich die Kranken, die gleichen die sich sonst 2 Päckchen Kippen inhalieren. Ich kenn jedenfalls keinen Nichtraucher, nichtmal die in Autowerkstätten tagtäglich laufenden Motoren ausgesetzt sind, die davon krank sind.
Aso ;)
 
Ach, mal wieder stinkts nach Benzin...

Erster Zitatschnipsel: KOTZ ! Sachdochlieber, ich stimm zu.

Zweites: Übel aus dem Zusammenhang gerissen, nur um einen Aufhänger zu haben. Da muss ich neben dem aufgeklärten Menschenschinder immer an den Mediamarkt denken. Über "Geiz ist geil" hat sich damals jeder aufgeregt, über "Hauptsache, ihr habt Spaß" regt sich niemand auf, ist es doch das Motto unserer Zivilisation.

Ich beschäftige mich gerade im Vorfeld einer (Schul-)veranstaltung ein bisschen mit dem ökologischen Fußabdruck und war gleich mal mit 2,2 Welten dabei, wo ich mich doch für halbwegs umweltbewußt halte. Es hilft nix, wenn wir auf diesem kleinen beschissenen Planeten irgendwas retten wollen, müssen wir (auch) individuell umdenken. Eine Milliarde Inder werden sich da von uns nichts sagen lassen, wenn wir so gar nichts auf die Kette kriegen. Heißt für mich ua, dass Autoanreisen zu Rad(sport)veranstaltungen ausfallen.(Die Karre steht bei uns im weitesten Sinne aus familiären Gründen noch vor der Tür, bei Abschaffung kommt man recht bequem auf weit unter 2 Erden - Rechner "Brot für die Welt", der sehr reduziert und praktisch ist, verzeichnen tut er sicher nicht sonderlich. Nur Kreuzfahrten sind noch nicht drin.)

In letzter Zeit bin ich mehrmals über einschlägige Beruhigungskommentare gestolpert, die die individuelle Verantwortung für globale Prozesse gerne dort enden lassen wollten, wo wir uns evtl. plötzlich schlecht fühlen /ein schlechtes Gewissen entwickeln könnten. Och, wir Ärmsten ! Da möchte ich zukünftig doch lieber die Spaßbremse spielen bei allen Formen unsinnigen Verbruzzelns fossiler Brennstoffe (Selbstzitat), und derer gibt es viele !

Wie gesagt, @Axxl70 , war nur der Aufhänger.

Nicht zu vergessen, die Fleisch fressenden Haustiere, wer SUV für sinnlos hält, sollte dies auf die meisten Tierhaltungen ausdehnen, ausgenommen Blindenhunde etc.
https://www.deutschlandfunkkultur.d...ier-pfoten.993.de.html?dram:article_id=402061

"Ein stattlicher Hund soll die Umwelt grad so belasten wie ein Geländewagen. Manch einer kauft diesen nur, um dem Hund ausreichend Platz zu bieten. Eine Katze soll mit zwei Tonnen Kohlendioxid im Jahr zu Buche schlagen – so wie ein Kleinwagen mit 16.000 Kilometern Fahrleistung... "

" Allein in Deutschland konsumieren die 20 Millionen Katzen und Hunde locker eine Million Tonnen Fleisch. Weltweit, heißt es, seien Millionen Quadratkilometer Agrarfläche nur dazu da, um darauf Futter für unsere Schmusetiere anzubauen... "
 
Nicht zu vergessen, die Fleisch fressenden Haustiere, wer SUV für sinnlos hält, sollte dies auf die meisten Tierhaltungen ausdehnen, ausgenommen Blindenhunde etc.
https://www.deutschlandfunkkultur.d...ier-pfoten.993.de.html?dram:article_id=402061

"Ein stattlicher Hund soll die Umwelt grad so belasten wie ein Geländewagen. Manch einer kauft diesen nur, um dem Hund ausreichend Platz zu bieten. Eine Katze soll mit zwei Tonnen Kohlendioxid im Jahr zu Buche schlagen – so wie ein Kleinwagen mit 16.000 Kilometern Fahrleistung... "

" Allein in Deutschland konsumieren die 20 Millionen Katzen und Hunde locker eine Million Tonnen Fleisch. Weltweit, heißt es, seien Millionen Quadratkilometer Agrarfläche nur dazu da, um darauf Futter für unsere Schmusetiere anzubauen... "


Hauptsache du hast mal wieder Bullshit geschieben
 
Zurück