Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich erinnere die holländische unsitte, den schaumberg im glas mit nem spachtel glattzuziehenWenn man nem Eimer unters Pferd stellt kommt wohl Kölsch
Ich habe allerdings gerechnet, dass das Auto eh da ist, da wir es auch für andere Dinge brauchen und ich auch hin und wieder mit dem Auto zur Arbeit gefahren bin, wenn das Wetter echt schlimm ist. Glatteis, Schnee, Starkregen oder Temperaturen unter -10°C zum Beispiel. Daher habe ich die reinen Betriebskosten gerechnet, die zusätzlich pro km anfallen, wenn man das Auto nicht vor dem Haus stehen hat. Das das Auto auch Kosten verursacht, wenn es nur rumsteht ist mir auch klar.
Nicht zurück treten. olddutsch weiß sicher, dass die Niederlande andere Qualitäten haben, als Bier zu brauen. Echter Gouda, lange gereift, von kleinen Produzenten gemacht, beispielsweise, ist ein großes Geschmackserlebnis. Gazellen, so sagt mein Freund @pplan, fahren auch ganz vorzüglich. Diese Erfahrung habe ich noch nicht machen dürfen....ich erinnere die holländische unsitte, den schaumberg im glas mit nem spachtel glattzuziehen![]()
Da fehlen mir die Vergleichserfahrungen.Wenn man nem Eimer unters Pferd stellt kommt wohl Kölsch
Völlig d'accord, wenn ich schon mal in Köln war hab ich mich immer auf die Kölschs gefreut.Ich freue mich immer, wenn ich im Rheinland bin und mal ein Kölsch bestellen kann, ist für mich was Regionales, was ich gérn mal verkoste, ähnlich wie bei Speisen, das muss man nicht unbedingt schlecht machen, nur weil man einen anderen Geschmack hat.
In diesem Sinne![]()
oder Taxler wärend der internationalen Taximesse ;-)meterbier bekommen hier nur touristen zur begrüßung und junggesellen zum abschied.
Als Wahlkölner kann ich das so ganz sicher nicht unterschreiben! Ich komme gebürtig aus Ostwestfalen also aus einer Pils/Landbier-Region.Heute zum ersten Mal Kölsch getrunken,grauenhaft
Ob de dir mit dem LIDL Bier nen Gefallen tust...
Als echter Kölner kann ich nur sagen Kölsch ist nicht gleich Kölsch, da gibt es gewaltige unterschiede.Als Wahlkölner kann ich das so ganz sicher nicht unterschreiben! Ich komme gebürtig aus Ostwestfalen also aus einer Pils/Landbier-Region.
Nicht jedes Kölsch schmeckt super, aber potenziell ist Kölsch eine leckere Bierbrauart. ?
Wo und vor allem welches Kölsch hast du denn getrunken?
Und wie?! Glas oder Flasche? Welche Glasgröße? Wenn Glas, aus der Flasche geschüttet oder frisch gezapft?
Ob de dir mit dem LIDL Bier nen Gefallen tust...
Also ich hab da schon tolles chinesisches und thailändisches Bier gekauft. Rotzbillig, Einwegglas und einmal um die halbe Welt geschippert ;-)Ob de dir mit dem LIDL Bier nen Gefallen tust...
Das Franzosen Bier was sie an & an haben is auch gut
Wer nicht probiert ,kann auch kein. Urteil abgeben
?Frikandel und Kroket.
Schreibt einer, aus dessen Heimat die Sulperknochen stammen
Schreibt einer, aus dessen Heimat die Sulperknochen stammen![]()
Mach dir keinen Kopf, ein paar km östlich gibt es Schniggerli.Schreibt einer, aus dessen Heimat die Sulperknochen stammen![]()