• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ich habe allerdings gerechnet, dass das Auto eh da ist, da wir es auch für andere Dinge brauchen und ich auch hin und wieder mit dem Auto zur Arbeit gefahren bin, wenn das Wetter echt schlimm ist. Glatteis, Schnee, Starkregen oder Temperaturen unter -10°C zum Beispiel. Daher habe ich die reinen Betriebskosten gerechnet, die zusätzlich pro km anfallen, wenn man das Auto nicht vor dem Haus stehen hat. Das das Auto auch Kosten verursacht, wenn es nur rumsteht ist mir auch klar.
ich erinnere die holländische unsitte, den schaumberg im glas mit nem spachtel glattzuziehen:rolleyes:
Nicht zurück treten. olddutsch weiß sicher, dass die Niederlande andere Qualitäten haben, als Bier zu brauen. Echter Gouda, lange gereift, von kleinen Produzenten gemacht, beispielsweise, ist ein großes Geschmackserlebnis. Gazellen, so sagt mein Freund @pplan, fahren auch ganz vorzüglich. Diese Erfahrung habe ich noch nicht machen dürfen....
 
Wenn man nem Eimer unters Pferd stellt kommt wohl Kölsch
Da fehlen mir die Vergleichserfahrungen.
Ich freue mich immer, wenn ich im Rheinland bin und mal ein Kölsch bestellen kann, ist für mich was Regionales, was ich gérn mal verkoste, ähnlich wie bei Speisen, das muss man nicht unbedingt schlecht machen, nur weil man einen anderen Geschmack hat.
In diesem Sinne:bier:
Völlig d'accord, wenn ich schon mal in Köln war hab ich mich immer auf die Kölschs gefreut.
Dito andere Rheinseite, wo ich es mir mal erlaubt hatte nach einem Kölsch zu verlangen. Da hab ich Alt ausgeschaut, wenn Blicke töten könnten ....
meterbier bekommen hier nur touristen zur begrüßung und junggesellen zum abschied.
oder Taxler wärend der internationalen Taximesse ;-)
 
Wenn ich einen Niederländer kulinarisch attackieren wollte, was mir aber sehr fern liegt, würde ich mich im wesentlichen auf das Mittagessen in Kantinen konzentrieren: Frikandel und Kroket.
Dagegen ist sogar der Burger King ein Gourmet Tempel.
Was aber wiederum nicht heist das in den Niederlanden das essen schlecht wäre.
Ich denke die eine oder andere Perversion findet sich in jeder Nationalküche.
 
Heute zum ersten Mal Kölsch getrunken,grauenhaft
Als Wahlkölner kann ich das so ganz sicher nicht unterschreiben! Ich komme gebürtig aus Ostwestfalen also aus einer Pils/Landbier-Region.

Nicht jedes Kölsch schmeckt super, aber potenziell ist Kölsch eine leckere Bierbrauart. ?

Wo und vor allem welches Kölsch hast du denn getrunken?
Und wie?! Glas oder Flasche? Welche Glasgröße? Wenn Glas, aus der Flasche geschüttet oder frisch gezapft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Abend versuch ich Mal den Geschmack von Kölsch weg zubekommen ;)
IMG_20191217_133003.jpg
 
Als Wahlkölner kann ich das so ganz sicher nicht unterschreiben! Ich komme gebürtig aus Ostwestfalen also aus einer Pils/Landbier-Region.

Nicht jedes Kölsch schmeckt super, aber potenziell ist Kölsch eine leckere Bierbrauart. ?

Wo und vor allem welches Kölsch hast du denn getrunken?
Und wie?! Glas oder Flasche? Welche Glasgröße? Wenn Glas, aus der Flasche geschüttet oder frisch gezapft?
Als echter Kölner kann ich nur sagen Kölsch ist nicht gleich Kölsch, da gibt es gewaltige unterschiede.
 
Zurück