𝓂𝑜𝓇𝒹𝒶
…age is not in years, It sits between your ears...
Seit 2 Tagen? Der Zettel ist doch von gestern…
gestern und heute macht quasi zwei

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seit 2 Tagen? Der Zettel ist doch von gestern…
Geh halt schaffen und spare. Wenn dir Qualität wichtig ist, dann kannste sie dir auch leisten. Die Arbeiterfamilien in den 60ern konnten sich auch nicht einfach so ein teures Qualitätsrad leisten. Hat sich nix geändert daran. Gutes kostet.Wenn es um Autos geht gibt es da strenge Zulassungsbedingungen; zumindest wenns um sicherheitsrelevante Teile geht. Die Wegwerf-Industrie hat sich inzwischen mit der Elektronik ein Hintertürchen geschaffen [ da geht plötzlich die Türverriegelung nicht mehr und die Reperatur würde 800.- kosten ]
Bei Fahrrädern gibts da keine Einschränkungen. Langlebige Pedale ohne Klicksysthem werden kaum produziert, Schaltungen der XT Klasse sind zwar teuer aber nicht langfristig zuverlässig und viel zu kompliziert für den normalen Einsatz zur Arbeit oder zum Einkaufen.
Da immer dem Konsumenten die Schuld zu geben ist ungerecht . 1000e €uros für ein Spitzenprodukt des Leistungssports will nicht jeder anlegen und es macht auch keinen Sinn wenn man gerne Ständer, Schutzbleche und Gepäckträger haben will.
?Geh halt schaffen und spare. Wenn dir Qualität wichtig ist, dann kannste sie dir auch leisten. Die Arbeiterfamilien in den 60ern konnten sich auch nicht einfach so ein teures Qualitätsrad leisten. Hat sich nix geändert daran. Gutes kostet.
Mit Verlaub, ich bin schlecht im Emojis raetseln. Was meinst du mit dem Gezeigten?
Sorry, mir geht's sehr gut, danke! Und jetzt bin ich ruhig. Wollte nur mal testen, ob so mancher das ernst meint, was er so raus haut.Axel, einmal zündeln reicht
Sonst brennt bald das ganze forum
Ich dachte auch schon: hammse dir den Bonus gestrichen?![]()
Ach Leute echt? Soziale Unterschiede gibt es seit vielen tausend Jahren. Sie wird es auch immer geben, solange wir in einer Gemeinschaft leben. Verschieden teure Räder würden keinen Sinn machen, wenn sich jeder das beste leisten kann und möchte. Ein qualitativ gutes Alltagsrad kann sich jeder, der normal arbeiten geht, leisten, wenn er dadurch sein Auto ersetzt. Ich spare durch das mit dem Rad zur Arbeit fahren jedes Jahr so viel Geld, ich kann mir jedes Jahr ein Mittelklasserennrad kaufen.Axel, einmal zündeln reicht
Sonst brennt bald das ganze forum
Ich dachte auch schon: hammse dir den Bonus gestrichen?![]()
Rechtsklick drauf, im Firefox auf "Grafik-Info anzeigen" klicken --> "Zugeordneter Text: Face vomiting"Mit Verlaub, ich bin schlecht im Emojis raetseln. Was meinst du mit dem Gezeigten?
Ich spare durch das mit dem Rad zur Arbeit fahren jedes Jahr so viel Geld, ich kann mir jedes Jahr ein Mittelklasserennrad kaufen.
Glücklicherweise braucht man ja nicht jedes Jahr ein neues (also modernes) Rad - also mal 1-2 aussetzen und es reicht auch für die Mittelklasse ?Mein Strecke ist leider etwas kürzer, da reicht es nur für die Einsteigerklasse.![]()
Auto kostet ca 350-400 Euro im Monat, all in. Dafür gibt es am Jahresende schon OberklasseAch Leute echt? Soziale Unterschiede gibt es seit vielen tausend Jahren. Sie wird es auch immer geben, solange wir in einer Gemeinschaft leben. Verschieden teure Räder würden keinen Sinn machen, wenn sich jeder das beste leisten kann und möchte. Ein qualitativ gutes Alltagsrad kann sich jeder, der normal arbeiten geht, leisten, wenn er dadurch sein Auto ersetzt. Ich spare durch das mit dem Rad zur Arbeit fahren jedes Jahr so viel Geld, ich kann mir jedes Jahr ein Mittelklasserennrad kaufen.
Man kann natürlich auch mehr fürs Auto ausgeben. Obere Mittelklasse finanziert und täglich genutzt, kommt man schon auf rund 750 - 800 Euro. Da darf es dann schon ein Bianchi aus dem oberen Regal sein.Auto kostet ca 350-400 Euro im Monat, all in. Dafür gibt es am Jahresende schon Oberklasse![]()
Ich habe allerdings gerechnet, dass das Auto eh da ist, da wir es auch für andere Dinge brauchen und ich auch hin und wieder mit dem Auto zur Arbeit gefahren bin, wenn das Wetter echt schlimm ist. Glatteis, Schnee, Starkregen oder Temperaturen unter -10°C zum Beispiel. Daher habe ich die reinen Betriebskosten gerechnet, die zusätzlich pro km anfallen, wenn man das Auto nicht vor dem Haus stehen hat. Das das Auto auch Kosten verursacht, wenn es nur rumsteht ist mir auch klar.Auto kostet ca 350-400 Euro im Monat, all in. Dafür gibt es am Jahresende schon Oberklasse![]()
Schmeckt nur in Köln aussem Meterbrett. Ansonsten kann man's verklappen ;-)Heute zum ersten Mal Kölsch getrunken,grauenhaft