• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Ich nehme an, je größer der Schein desto besser? Oder anders: Viel hilft viel :p :bier:
Jep, ich nehme immer ein kleines Bündel
19394513-Isolated-500-euro-banknote-Stock-Vector-euro.jpg

Mit. Die werden nächstes Jahr eh aus dem Verkehr gezogen, so hab ich wenigstens noch sinnvolle Verwendung dafür
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Wer Flickzeug dabei hat, kann dem Mantel auch einen Flicken gönnen. Von innen natürlich. Also am besten Ersatzschlauch UND Flickzeug mitführen.
Ich gebe aber zu, dass das in diesem Fall auch grenzwertig gewesen wäre, maximalen Druck würde ich der Reparatur hier nicht mehr zumuten wollen.
 
Jep, ich nehme immer ein kleines Bündel
Anhang anzeigen 482480
Mit. Die werden nächstes Jahr eh aus dem Verkehr gezogen, so hab ich wenigstens noch sinnvolle Verwendung dafür

Ich kann ja mal meinen Arbeitgeber fragen ob ich welche mitbringen kann. Pannenhilfe statt alle zu Schreddern....;)
 
So reich möcht ich auch mal sein :D:bier:
  1. Ein Fünfer ist billiger als einTaxi.
  2. Ein Geldschein hält eine Menge aus.
  3. Anschließend tauschst du den Schein bei der Bank gegen einen neuen ein.
  4. Das ist auch eher als Strafe für den Fall gedacht, dass du alle Riegel aufgegessen und die Verpackung in der Landschaft entsorgt hast.
 
Einfach so platzt kein Reifen auf, dazu ist eine Schnittverletzung erforderlich. Bist du über die Flanke in das Schlagloch gerutscht?
Zur Notreparatur: Man sollte irgendetwas zwischen Schlauch und Reifen legen, Verpackungen von Riegeln und Geldscheine haben sich bewährt.

Das ist mir auch mal passiert mit einem lauten Knall hat sich der Reifen verabschiedet, habe mir mit einem scharfen Stein die Flanke aufgeschnitten. Ärgerlich und nicht mehr reparabel. Ich habe dann leider nur die Alurückseite vom Reifenflicken als Zwischenlage gehabt. Hat nicht lange gehalten und ich bin dann mit Handbremse angezogen noch 60km heimgeradelt... :mad:
 
Nein, mit herausstehendem Schlauch :eek:
Ach so. 'Gefällt mir' zu klicken ist da auch irgendwie unangebracht, hab's zurückgenommen...
Bei mir waren es zum Glück nur 5km, war noch nicht sehr weit gekommen.

Also, mit etwas zeitlichem Abstand und Überlegung denke ich, daß man dem Reifen wohl keinen Vorwurf machen kann. Mit 30km/h und 8 bar durch ein scharfkantiges Schlagloch brettern hält wohl der beste Reifen nicht aus. Jedenfalls nicht, wenn er auch leicht sein soll.
Ich hätte ja auch um das Schlagloch herumfahren können ... :rolleyes:
 
Grrr, meine schöne Chorus Nabe an Mavic Ceramic... :mad: :crash:
 

Anhänge

  • IMG_0467.jpg
    IMG_0467.jpg
    417,9 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_0468.jpg
    IMG_0468.jpg
    342,2 KB · Aufrufe: 31
Zu hart eingespeicht oder die Löcher nachgefeilt?
Einfach nur ärgerlich!

Nee, ich wurde ja gewarnt, dass 32 Speichen radial eingespeicht nicht genug Fleisch hat, wiege auch 100kg...
Hab bei ca. 10 km/h gebremst, dann machte es Knack...
Hat aber auch 3 Jahre super gehalten...
Ärgerlich ja, die Ceramics steht noch super da, naja, ce la vie...
 
Ich hab' auch mal mit der i.d.R. als harmlos angesehenen 3L3T-Speichung eine Nabe zerrissen, seitdem bin ich sehr vorsichtig mit Sonderspeichungen...
 
Zurück