• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Findest du? Ich bin aktuell wegen der Klausuren nicht aktiv in den Kleinanzeigen unterwegs, aber wenn ich reinschaue, wird fast nur Schrott angeboten. :idee:
Ich hab mich mal im Umkreis von 50 km bis Seite 13 durchgeklickt. Nur Schrott oder fertig restaurierte Räder der Eroica Klasse um die 3K. 🤔 ☹️
 
Findest du? Ich bin aktuell wegen der Klausuren nicht aktiv in den Kleinanzeigen unterwegs, aber wenn ich reinschaue, wird fast nur Schrott angeboten. :idee:
Die warten halt alle, bis Du wieder verläßlich als Käufer zur Verfügung stehst! :)
 
Ich hatte 3 de Rosas für einen Bekannten auf dem Schirm und diese fast 1 Jahr verfolgt und die Preisentwicklung sehen können. Sie sind mittlerweile seit einigen Wochen nicht mehr gelistet. Ob sie letztendlich für 50% des zunächst angedachten Preises verkauft wurden oder einfach rausgenommen wurden, weiss ich natürlich nicht. Interesiert mich auch nicht mehr.

Wenn Du der Meinung bist, der Markt sei nach wie vor okay, ist das schön für Dich. Ich sehe es halt nach langwieriger Betrachtung anders.

Für Käufer ist der Markt wirklich top , für Verkäufer z.Z. extrem schwierig.

In Corona-Zeiten hat sich jeder ein Hobby gesucht, da wurden Preise verlangt und auch gezahlt,von denen man heute nur träumen kann. Inwieweit das alles seriös/realistisch war, sei mal dahingestellt und muss letztendlich auch jeder für sich selbst entscheiden.

Mittlerweile sind viele von ihren Corona-Hobbies wieder abgesprungen, die Keller sind voll und manch einer versucht krampfhaft, dass wieder reinzukriegen, was er damals bezahlt hat - no go !

Und wer auf klassische Rennräder als Kapitalanlage setzt oder gesetzt hat, schrammelt eh brutal an der Lebenswirklichkeit vorbei.

So spült das Leben , so what ? 🤷‍♂️🤷‍♀️

P.S.: frag mal die Fahrradhändler die zu Corona-Zeiten Kasse gemacht haben, wie es denen heute geht ! Wenn sie nicht grad das Glück haben, jede Woche ein e-bike verkaufen zu können, wird jetzt wieder an Kleinkram "verdient" und die Ladenmieten sind leider nicht gesunken. So viel zur Lebenswirklichkeit, die aber anscheinend nicht bei allen angekommen ist.

Das nächste Mal wenn du ein De Rosa für 50% des Marktpreises findest, sag Bescheid, das kaufe ich dann sehr gerne.
Ich weiß ja nicht, was du versuchst zu verkaufen, aber ich werde meine Sachen recht zuverlässig los, manchmal aber auch erst nach ein paar Monaten. Wenn man halt Nischenprodukte kauft, dann ist es halt auch schwieriger die wieder los zu werden.
Und vielleicht hat man damals auch einfach überteuerte Sachen gekauft, soll auch mal passieren.
Die hochwertigen Räder sind schon recht wertstabil, auch wenn du das anders siehst.

Fahrradhändler mit Ladengeschäft sind ja nochmal ne ganz andere Geschichte. Wenn man nur noch Neuräder ohne Motor verkauft, ja dann wird es vermutlich schwierig, aber E-Bikes und Lastenräder laufen gut, auch gebrauchte Rennräder in einer Großstadt laufen gut. Aber man muss halt mit der Zeit gehen und viele Großhändler sind ja auch durch strukturelle Probleme, die in der Coronazeit durch fehlende Teile und hohe Nachfrage entstanden sind, pleite gegangen.
Die Radläden, die ich kenne, reparieren viel und verdienen damit, wie vorher auch schon, den Hauptteil ihres Gelds.
Aber auf jeden Fall ist an mir die Lebenswirklichkeit vorbeigegangen und du hast den Durchblick.
 
Zurück