• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Alle Omas hier schonmal fertig machen für nächste Demo gegen Rächts!
1739528990068.png

1739529012580.png
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Die verfolgen dabei aus meiner Sicht aber folgendes Motto: "Demokratie ist, wenn 10 Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Abendessen gibt."
Das ist dann noch eine elektorale (es wird gewählt), sicher aber keine liberale (sich bestimmten normativen Kriterien, wie beispielsweise Minderheitenschutz, verpflichtende) Demokratie mehr.
Wie kommst Du darauf?
 
Wie kommst Du darauf?
ertappt, der erste Satz ist natürlich Quatsch. Das Schaf wäre reine Verhandlungsmasse und würde gar nicht als Subjekt irgendwas gefragt werden.
Passender wäre vielleicht, die Wölfe über die Verteilung des Schafes zu befragen ohne es überhaupt wirklich gerecht teilen zu wollen. Der dickste Wolf bekommt das meiste zugesprochen und die drei dünnsten gehen fast leer aus (Zahlen etwas wahllos). Frei nach dieser Quelle.
Liberale Vorstellungen finden sich in anderen Wahlprogrammen als dem der Braun... pardon, Blauen.
 
Das ist dann noch eine elektorale (es wird gewählt), sicher aber keine liberale (sich bestimmten normativen Kriterien, wie beispielsweise Minderheitenschutz, verpflichtende) Demokratie mehr.
Direkte Demokratie klingt immer so volksnah, gerecht und einfach, ist aber (z.B. aus von dir genannten Gründen) nicht zwangsläufig die beste Lösung.
 
ertappt, der erste Satz ist natürlich Quatsch. Das Schaf wäre reine Verhandlungsmasse und würde gar nicht als Subjekt irgendwas gefragt werden.
Passender wäre vielleicht, die Wölfe über die Verteilung des Schafes zu befragen ohne es überhaupt wirklich gerecht teilen zu wollen. Der dickste Wolf bekommt das meiste zugesprochen und die drei dünnsten gehen fast leer aus (Zahlen etwas wahllos). Frei nach dieser Quelle.
Liberale Vorstellungen finden sich in anderen Wahlprogrammen als dem der Braun... pardon, Blauen.
Man erkennt schön die links-rot-grünen und mitte-rechten Unterschiede.
In Absatz "4.2.3 Beispielhaushalte" der Quelle fehlt mit das Doppelverdiener-Ehepaar mit zwei Kindern.
Ein schlechteres Demokratieverständnis, wie Du sie der AfD zugeschrieben hast, kann ich daraus aber nicht herauslesen.
 
Ein schlechteres Demokratieverständnis, wie Du sie der AfD zugeschrieben hast, kann ich daraus aber nicht herauslesen.
naja, es entstehen gewaltige Diskrepanzen zu der Aussage, Politik für die "kleinen Leute" zu machen...
Von den ganzen anderen Aussagen mal ganz zu schweigen.

Und nochmal zum Volksentscheid:
Stellen wir uns mal vor, es gibt einen Entscheid, der das Radfahren grundsätzlich nur noch auf Radwegen erlaubt und im sonstigen Straßenraum untersagen soll. Der hätte vermutlich eine gewisse Aussicht auf Erfolg. Wenn der dann mit 50,5% durchgeht und bindend wäre, wie würde sich dieses Ergebnis auf die meisten hier im Forum auswirken?
Rein von den Zahlen hat sich die Mehrheit für eine bestimmte Politik ausgesprochen. Aber wird diese auch der gesellschaftlichen Realität gerecht? Welche Auswirkungen hätte diese Art der Politik langfristig für den sozialen Zusammenhalt? Wären nicht fast alle Menschen dann in irgendeinem Teil ihres Lebens, den die Mehrheit vielleicht etwas anders führt, permanent von Einschnitten der persönlichen Freiheit bedroht?
Direkte Demokratie klingt immer so volksnah, gerecht und einfach, ist aber (z.B. aus von dir genannten Gründen) nicht zwangsläufig die beste Lösung.
zumindest dann nicht, wenn unbegrenzt über alles abgestimmt werden soll. Für ein besseres Format halte ich hier Bürgerräte. Da werden konkrete Ideen mit einer, im Rahmen der Möglichkeiten, repräsentativen Gruppe von Menschen nach einem inhaltlichen Einblick in die Thematik innerhalb eines moderierten Rahmens diskutiert.
 
naja, es entstehen gewaltige Diskrepanzen zu der Aussage, Politik für die "kleinen Leute" zu machen...
Von den ganzen anderen Aussagen mal ganz zu schweigen.

Und nochmal zum Volksentscheid:
Stellen wir uns mal vor, es gibt einen Entscheid, der das Radfahren grundsätzlich nur noch auf Radwegen erlaubt und im sonstigen Straßenraum untersagen soll. Der hätte vermutlich eine gewisse Aussicht auf Erfolg. Wenn der dann mit 50,5% durchgeht und bindend wäre, wie würde sich dieses Ergebnis auf die meisten hier im Forum auswirken?
Rein von den Zahlen hat sich die Mehrheit für eine bestimmte Politik ausgesprochen. Aber wird diese auch der gesellschaftlichen Realität gerecht? Welche Auswirkungen hätte diese Art der Politik langfristig für den sozialen Zusammenhalt? Wären nicht fast alle Menschen dann in irgendeinem Teil ihres Lebens, den die Mehrheit vielleicht etwas anders führt, permanent von Einschnitten der persönlichen Freiheit bedroht?

zumindest dann nicht, wenn unbegrenzt über alles abgestimmt werden soll. Für ein besseres Format halte ich hier Bürgerräte. Da werden konkrete Ideen mit einer, im Rahmen der Möglichkeiten, repräsentativen Gruppe von Menschen nach einem inhaltlichen Einblick in die Thematik innerhalb eines moderierten Rahmens diskutiert.

Und so einen 'Voksentscheid' wurde danach wahrscheinlich von einen Richter gekippt wegen strittig mit Internationales Recht (wo gewisse Freiheiten garantiert werden).
 
Mir geht auf die Kette, dass hier immer wieder eine Partei verteidigt wird, die nicht nur auf den Spuren der NS wandelt, sondern auch noch offen mit dem russischen Aggressor kollaboriert, der uns längst offen bekämpft. Der Putin lacht sich doch Tag und Nacht tot über uns… während wir unser eigenes Wertesystem kampflos zu Grabe tragen.
 
Nur weil in einer demokratischen Wahl jemand eine Stimme bekommen hat, ist er noch lange kein Demokrat.
Es ist weiterhin ein fragwürdiges Ruhekissen für die, die diese rechtsextreme Partei sehenden Auges wählen.
"Sollten Politiker überhaupt einfach so gewählt werden oder sollte man nicht vorher einfach erstmal das Volk auswechseln" (Dieter Nuhr);)
 
Mir geht auf die Kette, dass hier immer wieder eine Partei verteidigt wird, die nicht nur auf den Spuren der NS wandelt, sondern auch noch offen mit dem russischen Aggressor kollaboriert, der uns längst offen bekämpft. Der Putin lacht sich doch Tag und Nacht tot über uns… während wir unser eigenes Wertesystem kampflos zu Grabe tragen.
Es ist eigentlich sehr einfach. Man lese, was führende AfD Politiker von sich gegeben haben ,(und auch nicht dementieren).
https://www.watson.ch/international...in-der-afd-diese-21-zitate-sprechen-fuer-sich

Wir hatten kürzlich das "echte Wahlprogramm der AfD" von Katapult - da waren noch mehr solcher Ungeheuerlichkeiten drin.
Ich verstehe nicht, wie man eine Partei wählen kann, die solchen Leuten ein politisches Zuhause bietet.
 
Es ist eigentlich sehr einfach. Man lese, was führende AfD Politiker von sich gegeben haben ,(und auch nicht dementieren).
https://www.watson.ch/international...in-der-afd-diese-21-zitate-sprechen-fuer-sich

Wir hatten kürzlich das "echte Wahlprogramm der AfD" von Katapult - da waren noch mehr solcher Ungeheuerlichkeiten drin.
Ich verstehe nicht, wie man eine Partei wählen kann, die solchen Leuten ein politisches Zuhause bietet.
Verstehen kann ich das schon, wenn man sich mit deren politischen Zielen identifiziert. Das allerdings kann ich nicht gut heißen. Was ich nicht verstehen kann, ist, dass so extrem viele Menschen diese Partei wählen, obwohl sie eigentlich gar nicht mit deren Zielen übereinstimmen. Ich kenne z.B. eine Reihe von Menschen die dieses Land verlassen müssten, wenn es nach der AfD geht und die trotzdem die AfD wählen, weil sie glauben, dass es so schon nicht kommen wird. Eine Bekannte hat mit einem türkischen und muslimischen Mann ein Kind und wählt die AfD, geht aber davon aus, dass das weder den Mann, noch das Kind betrifft.
Aber gut, wie viele Juden haben Hitler gewählt in der Hoffnung, dass der nur ein wenig Ordnung macht und es schon nicht so schlimm werden wird?
Man macht sich so seine Gedanken...
 
Mir fallen da in Serie jede Menge altbekannter Sprüche ein:

Hochmut kommt vor dem Fall

Ein jeder hat ein bischen recht

Ami go home

etc.
 
Zurück