Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Cat 2 würde ich eher nicht auf die Idee kommen einen MTB Reifen zu fahren?! Cat 3 wäre wäre bei mir der Anfang darüber nachdenken zu wollen.Muss korrigieren.
TB auf cat 2/3 traumhaft.
Caracal/Thundero auf cat1/2 sehr gut und auf cat3 echt nich solide.
Geht eher drum, was unter "Gelände" verstanden wird und auch was man sich antun will durch underbiking.Endlich wieder Diskussion MTB vs Gravel!
Finde ich gut. Ist aber doch im Prinzip wie Silca. Ich finde Cat2 sollte eher cat1 heißen und cat1 sollte hardpack heißen.dann wäre Platz für eine feinere Abstufung zwischen cat3 und cat4.Find das hier besser, auch weil mit Bildern:
https://theunpavedhub.com/resources/industry-standard-guide-to-gravel/
Für die Einordnugn würde mir helfen was für diese Entscheidung den Ausschlag gab - DankeSpecialized Tracer 42mm Pro in Belgien Lac de Gileppe
Welche Reifenwahl führte zum besten Ergebnis im Rennen?Vielleicht noch als Zusatz zu meinem letzten Post:
gefahrene Reifen waren:
Hutchinson Caracal Race 40mm tan in Valkenburg
Hutchinson Caracal Race 40mm tan in Luxemburg beim Recon
Conti RK 2.2 Protection in Luxemburg Rennen
Tufo Thundero 48mm tan am Nürburgring
Specialized Tracer 42mm Pro in Belgien Lac de Gileppe
Schwalbe Racing Ray vo+hi 2.1 Super Race Speed in Houffalize
Alle mit Latex Schläuchen, alle ohne Defekt.
Ich habe da keine Probleme. Bei einer Alufelge C1800 musste ich zuletzt eine 2. Lage Band drum wickeln, weil der gebrauchte Thundero nicht aufs Horn wollte, auch mit CO2 nicht.
Thundero hab ich erst letztens wieder welche montiert. Das war eher so am anderen Ende als Challenge. Ohne Reifenheber, rel. lose.