Ergebnis, was ist das für Dich?
Beste Platzierung?
Die ist abhängig von Tagesform, Topographie und auch von den anderen Teilnehmern.
Die Frage macht eigentlich nur Sinn, wenn ich die verschiedenen
Reifen immer auf dem gleichen Kurs gefahren wäre.
Ich habe aber mir möglichst angeschaut, was für mich Sinn macht.
In Houffalize wären auch die Thundero oder Tracer sehr gut gewesen, da hatte ich bei der Recon nur den Teil ab der Verpflegung bei km 26 angeschaut...und der war der Teil, wo die härteren Abfahrten waren. In Erwartung dessen, dass der erste Teil auch so sein würde hatte ich dann den
Schwalbe Racing Ray montiert und der war dann häufig gar nicht nötig.
Letztes Jahr war zudem der Kurs härter und ich habe die Quali auch mit 40er Challenge Gravel Grindern geschafft.
Ob ein
Reifen nun 2 Watt mehr oder weniger bringt ist nicht so entscheidend, gerade beim Gravel. Er muss genügend Sicherheit (sehr individuell), Pannensicherheit und Motivation bringen. Das kann dann ein sehr schneller
Reifen wie der Caracal Race sein, aber auch ein aggressiv profilierter
Reifen wie der Racing Ray. Der gab mir dann in Houffalize den Kick auf den letzten beiden Abfahrten voll zu fahren und damit die Lücke zu den anderen zu reißen. Ich war dan, der letzte Qualifizierte mit 36" vor dem nächsten- der dann nicht qualifiziert war.
Alles sehr individuell.
Beim Zeitfahren sind fast nur Watt entscheidend, bei einem Gravel Race mit den Anforderungen auch andere Faktoren. Deshalb macht das in meinen Augen wenig Sinn sich da fast ausschließlich mit dem Rollwiderstand zu beschäftigen, wie es häufig hier der Fall ist.