• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen rutscht langsam nach außen von Felge

BikeofSteel

Neuer Benutzer
Registriert
1 Juni 2025
Beiträge
11
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Die aufgezogenen Reifen sitzen am Anfang nach dem Aufziehen immer satt auf der Felge, nach einer Dauer fangen sie aber an nach außen zu rutschen. Es erscheint dann zwischen der braunen Seitenwand und der Felge ein schwarzer Streifen vom Reifen (vorne und hinten). Ich habe beide Reifen jetzt mehrfach neu aufgezogen und aufgepumpt, nun auch das Felgenband ersetzt (damit wurde es besser, aber nicht gelöst). Anbei auch zwei Fotos, einmal mit richtigem Sitz und einmal nach dem Wandern. Hatte jemand schon Mal ein ähnliches Problem?

Velocity Quill Felge, 21mm Maulweite
Tufo Gravel Thundero 40mm
DT Swiss Felgenband zum Kleben
1000042456.jpg
1000042455.jpg
 

Anzeige

Re: Reifen rutscht langsam nach außen von Felge
Der Großteil des Reifens sitzt auf der Felge ohne schwarzen Rand, so wie auf dem Foto mit dem Aufdruck des Reifens.

Es sind bspw. am Hinterrad nur zwei Stellen an denen er so nach außen rutscht.
 
@kermitts die Felge ist tubeless ready, aber sobald ich den Druck erhöhe auf 4-5 bar damit sie sich setzen kann rutscht sie schon wieder nach außen
 
Für mich sieht das auf dem zweiten Bild wie vorgesehen aus - also "Reifen nach außen gerutscht".
Laß nochmal die Luft raus und schmiere die Felgenwände innen und die Reifenwulst mit Spüliwasser oder Reifenmontagepaste ein, dann nochmal aufpumpen. Die Reifen müßten dann gleich ploppen und auch gleichmäßig außen sitzen.
 
Hier ein Foto der ganzen Felge. Der Großteil des Reifens sitzt ordentlich auf der Felge, auf Bildern von Tufo soll die braune Karkasse gleichmäßig an der Felge anliegen ohne schwarzen Rand.

Ich hab den Reifen nochmal runtergenommen und frisch aufgepumpt. Zuerst setzt er sich gleichmäßig an die Felge und sobald der Druck steigt wandern zwei Stellen nach außen
1000042458.jpg
 
Doch, das ist so gewollt. Und selbst bei komplett schwarzen Reifen gibt es umlaufend eine Art feine Linie, Naht oder ein schmales "Band" welche bei richtiger Montage rundherum in regelmässigen Abstand zum Felgenhorn verlaufen müssen und das bei hooked wie auch hookless - Felgen.

reifen.jpg
 
Ist der Reifen neu? Der sieht an der Flanke schon ziemlich duchgenudelt aus.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250714-061847_1.png
    Screenshot_20250714-061847_1.png
    1 MB · Aufrufe: 118
@Genussfahrer61 als ich die Reifen das erste Mal aufgezogen habe war dieser Streifen gar nicht zu sehen, sie lagen wirklich gleichmäßig mit der braunen Seitenwand an der Felge an. Daher kommt die Verwirrung 🙃

@TvG beide Reifen haben jetzt ca. 400km runter. Dieser Schaden ist leider jetzt erst entstanden als ich die Reifen mehrmals ab und aufgezogen habe um sie richtig in Form zu bringen. Ich habe nun nochmal die Luft etwas rausgelassen und diese Stellen kontrolliert, es scheinen nur oberflächliche Schäden zu sein.
 
@TvG beide Reifen haben jetzt ca. 400km runter. Dieser Schaden ist leider jetzt erst entstanden als ich die Reifen mehrmals ab und aufgezogen habe um sie richtig in Form zu bringen.
Wie hast du denn die Reifen ab- und aufgezogen dass solche Schäden entstanden sind? Es sieht nach roher Gewalt mit Metallhebern aus.

Anyway, die korrekte Lage bekommt der Reifen, wenn man ihn etwas stärker aufpumpt bis es plopp macht. Mit etwas Spühliwasser an den Flanken geht das noch einfacher.
 
Zurück