• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Fräd der Pubertierenden!

  • Ersteller Ersteller il checker
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Der Fräd der Pubertierenden!

Mit hats gerade eben die Karkasse aufgerissen beim Vorderrad. Das einzige was ich gefunden habe, war ein kleiner Stein. Sonst weit und breit nichts. Ich hatte mit diesen scheiss Contis in der Hälfte der Zeit 5mal so viele Pannen wie mit Michelin!:mad:
Das war mein erster und letzter Satz Conti. Nie mehr so ein Scheiss!!:aufreg:
Den Hinteren hab ich vor ein paar Tagen in die Tonne gekloppt, weil er immer Durchschläge und Risse hatte (das Profil ist laut Verschleissmesser noch o.k.).
Der Vordere reut mich zwar, da er noch ordentlich Profil hat, aber was will ich machen. :heul:
 

Anzeige

Re: Der Fräd der Pubertierenden!
AW: Der Fräd der Pubertierenden!

Mir ist was ähnliches passiert.
War kurz abgelenkt durch, ein hübsches Mädel.
Naja direkt über nen Scherbenhaufen gefahren.
 
AW: Der Fräd der Pubertierenden!

:lol: das ist natürlich richtig beschissen...
ich hab heute den gleichen rrfahrer 4mal an ganz verschiedenen orten getroffen kaum zu glauben :lol:
 
AW: Der Fräd der Pubertierenden!

Mit hats gerade eben die Karkasse aufgerissen beim Vorderrad. Das einzige was ich gefunden habe, war ein kleiner Stein. Sonst weit und breit nichts. Ich hatte mit diesen scheiss Contis in der Hälfte der Zeit 5mal so viele Pannen wie mit Michelin!:mad:
Das war mein erster und letzter Satz Conti. Nie mehr so ein Scheiss!!:aufreg:
Den Hinteren hab ich vor ein paar Tagen in die Tonne gekloppt, weil er immer Durchschläge und Risse hatte (das Profil ist laut Verschleissmesser noch o.k.).
Der Vordere reut mich zwar, da er noch ordentlich Profil hat, aber was will ich machen. :heul:

Und was haste für einen Conti gehabt?

Kann deine Erfahrung gar nicht teilen, so gut wie mit Conti GP4000s bin ich noch nie gefahren, keinen Platten bis jetzt in 2009, trotz Renneinsatz und vielen vielen km zu jeder Jahreszeit.

Besser als die Schwalbe Ultremo mit ihrer Beulenpest sind die Contis allemal, die Streuung der Qualität ist wesentlich geringer und wie gesagt, meine Contis sind sehr sehr zuverlässig..... :daumen: und mein Rad steht bestimmt nicht nur im dunklen Keller.
 
AW: Der Fräd der Pubertierenden!

Vlt. kann mir jemand ja in Deutsch helfen :(
Ich hab :ka:
Also wir müssen ein Satz zusammenfassen oder Interpretieren. Okay es sind zwei, die lauten:

Augsts These über die besondere Rolle der Metakommunikation für den Erwerb von Wörtern erscheint uns sehr plausibel. Diese These besagt, dass Syntax und Phonetik zwar gefördert werden können, aber nicht ursächlich abhängig vom metakommunikativen Verhalten der Eltern sind, dass aber für den Erwerb von Bedeutung und Bezeihnungen Metakommunikation zwischen Eltern und Kind konstitutiv ist, und zwar deshalb, weil lexikalisch-semanthische Phänomene - anders als syntaktische und phonetische - nicht nach Regeön geordnet, sondern teils ungeordnet, teils komplexhaft-assozietiv vorliegen und deshalb einzelheitlich gelernt werden müssen.

So und nun müssen wir das halt zusammenfassen bzw. Interpretieren.
 
AW: Der Fräd der Pubertierenden!

:eek::ka:
was ist das den fürn thema?

wir machen gerade `Bewerbungen`, obwohl wir das schon hatten,
und ich schon eine für mein Praktikum geschrieben hab.:spinner:
 
AW: Der Fräd der Pubertierenden!

Und was haste für einen Conti gehabt?

Kann deine Erfahrung gar nicht teilen, so gut wie mit Conti GP4000s bin ich noch nie gefahren, keinen Platten bis jetzt in 2009, trotz Renneinsatz und vielen vielen km zu jeder Jahreszeit.

Besser als die Schwalbe Ultremo mit ihrer Beulenpest sind die Contis allemal, die Streuung der Qualität ist wesentlich geringer und wie gesagt, meine Contis sind sehr sehr zuverlässig..... :daumen: und mein Rad steht bestimmt nicht nur im dunklen Keller.

Den hier.
Ich werde wohl wieder auf Michelin setzen.
 

Anhänge

  • Grand Prix 4000 001.jpg
    Grand Prix 4000 001.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 72
AW: Der Fräd der Pubertierenden!

:eek::ka:
was ist das den fürn thema?

wir machen gerade `Bewerbungen`, obwohl wir das schon hatten,
und ich schon eine für mein Praktikum geschrieben hab.:spinner:

XXX Möhlin,25.Oktober 2009
XXX
XXX



Herr blablabla
Ischegalstrasse lalala
schissdruff



Bewerbung für eine Lehrstelle als Hochbauzeichner


Sehr geehrte/r Lehrlingsausbilder/in,

auf Grund meines Interessens an Architektur, möchte ich mich hiermit um eine Lehrstelle in Ihrer Firma bewerben.

Mit meinen fünfzehn Jahren habe ich bereits 8 1/2 Jahre der Schule gewidmet und bin nun sehr motiviert, eine Lehre als Hochbauzeichner zu absolvieren. Zurzeit besuche ich die 9. Klasse der Bezirksschule in Möhlin. Ich verfüge über ein gutes technisches Verständnis, gute mathematische Fähigkeiten , ein grosses Vorstellungsvermögen so wie ein breites Allgemeinwissen. Ausserdem habe ich einen Multicheck geschrieben und bei jedem aufgelisteten Beruf mit dem Urteil "übertroffen" bestanden.

Es würde mich sehr freuen, Ihnen meine Fähigkeiten in einem Gespräch näher zu bringen.

Mit freundlichen Grüssen

XXX XXX




Beilagen: Zeugniskopie
Multicheck
Zertifikat Projektmanagement
Zertifikat Tastaturschreiben



Gib mal Meinung pls.^^
 
AW: Der Fräd der Pubertierenden!

Vlt. kann mir jemand ja in Deutsch helfen :(
Ich hab :ka:
Also wir müssen ein Satz zusammenfassen oder Interpretieren. Okay es sind zwei, die lauten:

Augsts These über die besondere Rolle der Metakommunikation für den Erwerb von Wörtern erscheint uns sehr plausibel. Diese These besagt, dass Syntax und Phonetik zwar gefördert werden können, aber nicht ursächlich abhängig vom metakommunikativen Verhalten der Eltern sind, dass aber für den Erwerb von Bedeutung und Bezeihnungen Metakommunikation zwischen Eltern und Kind konstitutiv ist, und zwar deshalb, weil lexikalisch-semanthische Phänomene - anders als syntaktische und phonetische - nicht nach Regeön geordnet, sondern teils ungeordnet, teils komplexhaft-assozietiv vorliegen und deshalb einzelheitlich gelernt werden müssen.

So und nun müssen wir das halt zusammenfassen bzw. Interpretieren.

So im kurzen würde ich sagen da gehts um eine These die die Spracherziehung von Kleinkindern durch die Eltern behandelt.

Aber würde mir erstmal alle Fremdwörter rausschreiben und mir mal klar machen was die überhaupt bedeuten..... :eek:

Zum Beispiel:
Metakommunikation, Syntax und Phonetik, konstitutiv, lexikalisch-semanthische Phänomene

Denke dann kann man sich das ganze auch etwas einfacher formulieren und dann das ganze interpretieren.

Viel Erfolg
 
AW: Der Fräd der Pubertierenden!

von mein vater ein arbeitskollege macht triathlon mit downhillrädern.
der hat da glaub ich ein giant, das nur 9 oder 10 kilo wiegt.

Ein Downhillrad wiegt doch keine 9-10 kg.
Meins ist ein Freeride und wiegt 19,46 kg.

und Ja! Downhill ist das schönste was es auf der Welt gibt.:love:
 
Zurück