Das klingt für mich plausibel, weil die ATP ja sehr mächtig ist und die Profis dort eine große Mitsprache haben, neben den Eigentümern der jeweiligen Tennisturniere. Der Druck der Öffentlichkeit ist beim Tennis ja nicht so groß in Sachen Doping. Wahrscheinlich wollen die Pros verhindern, dass sie durch Dopingkontrollen gestört werden in ihrer Konzentration vor dem Match. Ich kenne selber Tennisspieler (gute Amateure, kein Profizirkus), die mir erklären, dass Tennis in großen Teilen Kopfsache ist. Wenn die Pros die Macht haben, dann können sie solche Regeln natürlich etablieren.
Könnte ich noch nachvollziehen - ich denke dass eine Dopingkontrolle auch nach dem Match ein valides Ergebnis bringen würde...