• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Warum wird eigentlich so oft nicht genannt, mit welchem Doping genau die Athleten erwischt wurden? Meist ist nur die Rede von verbotenen Substanzen.
Ich denke den meisten Journalisten sagen die Substanzen nix bzw. sie meinen dass es die Leser nicht interessiert... in Einzelfällen haben die Mittel aber ja schon Berühmtheit erlangt, außer EPO fällt mir da noch Clenbuterol ein (zur Kälber- und Leichtathletenmast) sowie Nandrolon (als Hilfsmittel zum Zähneputzen)...
 
Ich finde witzig, wie die Vuskovic-Jünger in typische Verschwörungstheoretikermechanismen abrutschen á la

1699951166627.png


1699951183893.png


1699951196884.png

(Quelle: https://twitter.com/ThaMRKS/status/1722704698954617343)

Genauso antworten Leute, die an Echsenmenschen, Chemtrails und Co. glauben und deren Auffassung man anzweifelt.
 
Ich finde witzig, wie die Vuskovic-Jünger in typische Verschwörungstheoretikermechanismen abrutschen á la

Anhang anzeigen 1349951

Anhang anzeigen 1349952

Anhang anzeigen 1349953
(Quelle: https://twitter.com/ThaMRKS/status/1722704698954617343)

Genauso antworten Leute, die an Echsenmenschen, Chemtrails und Co. glauben und deren Auffassung man anzweifelt.
Haha, in der Tat! Und ich finde es auch irre, wie lange hier schon diskutiert wird. Die Theorien kommen ja immer wieder hoch, seitdem der Fall (im Frühjahr?) bekannt wurde...
 
Die "Superstars" werden unnötigerweise von den Dopingfahndern belästigt.
Da muss man schon mal den Urinbecher wegwerfen! 🤪
RWiwe.jpg
 
Bei Grand Slam und ATP Turnieren ist es wohl wirklich so, dass kurz vor den Spielen nicht getestet werden darf. Absurde Regel.
 
Bei Grand Slam und ATP Turnieren ist es wohl wirklich so, dass kurz vor den Spielen nicht getestet werden darf. Absurde Regel.
Das klingt für mich plausibel, weil die ATP ja sehr mächtig ist und die Profis dort eine große Mitsprache haben, neben den Eigentümern der jeweiligen Tennisturniere. Der Druck der Öffentlichkeit ist beim Tennis ja nicht so groß in Sachen Doping. Wahrscheinlich wollen die Pros verhindern, dass sie durch Dopingkontrollen gestört werden in ihrer Konzentration vor dem Match. Ich kenne selber Tennisspieler (gute Amateure, kein Profizirkus), die mir erklären, dass Tennis in großen Teilen Kopfsache ist. Wenn die Pros die Macht haben, dann können sie solche Regeln natürlich etablieren.

Könnte ich noch nachvollziehen - ich denke dass eine Dopingkontrolle auch nach dem Match ein valides Ergebnis bringen würde...
 
.....Wahrscheinlich wollen die Pros verhindern, dass sie durch Dopingkontrollen gestört werden in ihrer Konzentration vor dem Match. Ich kenne selber Tennisspieler (gute Amateure, kein Profizirkus), die mir erklären, dass Tennis in großen Teilen Kopfsache ist. .......
Könnte ich noch nachvollziehen - ich denke dass eine Dopingkontrolle auch nach dem Match ein valides Ergebnis bringen würde...
Ja, nee - ist klar....und Radsportler werden Nachts oder Frühmorgens aus dem Tiefschlaf zur Dopingkontrolle gebeten....
 
Das klingt für mich plausibel, weil die ATP ja sehr mächtig ist und die Profis dort eine große Mitsprache haben, neben den Eigentümern der jeweiligen Tennisturniere. Der Druck der Öffentlichkeit ist beim Tennis ja nicht so groß in Sachen Doping. Wahrscheinlich wollen die Pros verhindern, dass sie durch Dopingkontrollen gestört werden in ihrer Konzentration vor dem Match. Ich kenne selber Tennisspieler (gute Amateure, kein Profizirkus), die mir erklären, dass Tennis in großen Teilen Kopfsache ist. Wenn die Pros die Macht haben, dann können sie solche Regeln natürlich etablieren.

Könnte ich noch nachvollziehen - ich denke dass eine Dopingkontrolle auch nach dem Match ein valides Ergebnis bringen würde...
Tennis ist vor allem in großen Teilen ein krasser Ausdauersport.
 
Tennis ist vor allem in großen Teilen ein krasser Ausdauersport.
Das ist so - und ja, ich glaube dass es einen großen Unterschied macht, ob man im 5. Satz beim Grand Slam immer noch genügend Luft hat, um zum Ball rennen zu können (Sauerstofftransport) und auch, ob man ein paar Muskeln mehr zum schnellen Schlagen hat (Muskelmasse); daher denke ich schon, dass medikamentöse Unterstützung ein relevantes Thema ist, wenn es noch um die "marginal gains" des Ballsport geht.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass die psychische Verfassung bzw. Konzentration eine große Rolle spielt und ich es daher verstehen kann, dass man in der Konzentration vor dem Match vielleicht nicht noch durch die Dopingkontrolle rausgerissen werden will. Die Tennisspieler durchlaufen da ja manchmal beinahe schon pseudoreligiöse Rituale...
 
Zurück