• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

  • Ersteller Ersteller Vincent Kluwe-Yorck
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Ein Helm kann definitv, vor z.B. einer Penetration durch einen Stein, schützen oder vor so manch anderem offenen Schädelbruch!
Ich kann das sagen, weil ich einen subjektiven Vergleich habe, den ich aber manch´einem nicht begreifbar machen kann!
Es geht mir darum, zu reflektieren was ich kenne.
Nenne ich es mal ein Gefühl, es schärft meinen Sinn zur Vorsicht und deshalb trage ich Helm und lasse mich auch nicht, von immer wieder bemühten Statistiken/Studien beirren!
Schön, dass Du Deinem Gefühl vertraust, solange Du nicht forderst, dass andere das nachvollziehen. Gibt halt auch Leute, die da eher Fakten vertrauen, weil das Gefühl ab und zu trügerisch sein kann. Allein im finsteren Wald *fühlt* sich auch manch einer unsicher, dabei lauern hinter dunklen Bäumen weniger Meuchelmörder und Butzemänner als in der hell erleuchteten Innenstadt.
Die Frage nach dem Beweis einer Helmwirkung erübrigt sich, zumindest bei mir, die Antwort ist klar!
Ich schlage mir, helmtragend, einen Stein auf den Helm:eek:
Ich schlage mir, nicht helmtragend, einen Stein auf den Schädel!:eek:
Du hast ja ne seltsame Art, radzufahren.
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Wie kann man mit diesem Versuch die Schadwirkungen, wie z.B. Risikokompensation oder schwerere Nackenverletzungen erfassen?

Mir ist nicht ganz klar, von was für welchen Nackenverletzungen du ständig redest. Ich hatte bei meine Stürzen noch nie Nackenverletzungen.

Dei Tatsache ist auch, dass schon soviele hier erzählt haben, dass der Helm Ihnen was genützt hat. Wenn deine Annahme stimmt, müssten sich hier genauso viele über Nackenverletzungen beschweren (und anschliessend zu überzeugten Nichthelmträgern geworden sein).
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Schön, dass Du Deinem Gefühl vertraust, solange Du nicht forderst, dass andere das nachvollziehen. Gibt halt auch Leute, die da eher Fakten vertrauen, weil das Gefühl ab und zu trügerisch sein kann. Allein im finsteren Wald *fühlt* sich auch manch einer unsicher, dabei lauern hinter dunklen Bäumen weniger Meuchelmörder und Butzemänner als in der hell erleuchteten Innenstadt.

Du hast ja ne seltsame Art, radzufahren.


Du kannst aber auch nicht ablassen, zu versuchen, anderen den Helm auszureden!?

Mir ist es wirklich egal, wer was trägt, von mir aus eine Pudelmütze, allerdings soll die ja wenigstene einer Mittelohrentzündung vorbeugen können!

Bevor ich auf mein Rad steige, schlage ich mir immer mit irgendwas auf den Schädel, aus alter Tradition!
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Ich habe eher den Eindruck, dass der aggressive Ton hier (wie meistens) vor allem von denen ausgeht, die anderen den Helm *ein*reden wollen. Wenn man nach Fakten fragt, fangen sie an, sich spitze Steine auf den Kopf zu hauen und so...
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Beantworte meine Frage: wie kannst du mit deinem Versuch Schadwirkungen wie Risikokompensation oder eine höhere Gefahr von Nackenverletzungen abschätzen? Kannste nicht beantworten, schon klar, aber rumreden nützt dir da nix.


Welchen Sinn sollte ich darin sehen, Deine Fragen zu beantworten?
Brauchst Du den Disput so sehr:confused:
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Ich habe eher den Eindruck, dass der aggressive Ton hier (wie meistens) vor allem von denen ausgeht, die anderen den Helm *ein*reden wollen. Wenn man nach Fakten fragt, fangen sie an, sich spitze Steine auf den Kopf zu hauen und so...

Du bist einer der gern mit dem Finger auf andere zeigt und sie sogar zu veralbern versucht oder nur nachtragend!?
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

@adapto: Die gesamtbilanz siehste in den verschiedenen Helmstudien die keine Helmwirkung in der Bilanz fand. Falls der Helm einen Radfahrer geholfen hat, muss er anderen geschadet haben, sonst sind solche Ergebnisse nicht erklärbar.

Nicht erklaerbar? Vielleicht sind die Statistiken auch einfach unbrauchbar... Mir erschliesst sich deine unlogische Argumentation nicht.
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Du bist einer der gern mit dem Finger auf andere zeigt und sie sogar zu veralbern versucht oder nur nachtragend!?
Ich nachtragend? nööö.. aber Du schuldest mir noch ne Antwort aus dem letzte Helmthread. Das heißt, natürlich nur, wenn Du wieder ernstgenommern werden willst.

Ja, muß schon lästig sein, wenn sich manche Leute so gar nicht zu ihrem Glück zwingen lassen wollen, und dann auch noch so unverschämt sind, nach Tatsachen zu fragen. Dabei meint man's doch nur gut mit ihnen...
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Ich nachtragend? nööö.. aber Du schuldest mir noch ne Antwort aus dem letzte Helmthread. Das heißt, natürlich nur, wenn Du wieder ernstgenommern werden willst.

Ja, muß schon lästig sein, wenn sich manche Leute so gar nicht zu ihrem Glück zwingen lassen wollen, und dann auch noch so unverschämt sind, nach Tatsachen zu fragen. Dabei meint man's doch nur gut mit ihnen...


Ich weiß die Frage nicht mehr, kann mich aber erinnern, Dir einige Beispiele aus der Klinik nähergebracht zu haben!? Danach warst Du lange weg!
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Tja, dann kritisiere die Statistiken substanziell, wenn du das nicht kannst, hör auf Vermutungen über ihre Richtigkeit anzustellen.
Wenn du mit Logik nicht umgehen kannst, ist das nicht mein Problem. Dann weiss ich nicht was du weiterdiskutierst. Logische Schlüsse nachvollziehen zu können sollte ne Grundvorraussetzung für Diskussionen sein.

Fühlst Du Dich mir überlegen oder warum schreibst Du sowas!

Fühlst Du Dich allen Anderen auch überlegen oder nur mir?
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Ich weiß die Frage nicht mehr, kann mich aber erinnern, Dir einige Beispiele aus der Klinik nähergebracht zu haben!? Danach warst Du lange weg!
Ja, Du hattest mir erklärt, wieviele Radopfer Du in Deiner beruflichen Praxis auf demOP-Tisch hast landen sehen. Die Rückfrage war, wieviele Autofahrer es im gleichen Zeitraum waren.
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

EDIT: Niemand der einen Helm trug und ne Nackenverletzung hatte, wird den Arsch in der Hose haben und sagen: der Helm könnte mitschuld sein. Im zweifel wird er sagen: ohne Helm wäre es schlimmer gekommen. Deswegen kann man auch sowas nur über statistische Betrachtungen rausfinden.
Wieso bewertest du hier wieder subjektiv wie jemand reagieren koennte?
Und nochmal auch fuer jemanden der nicht aus der Wissenschaft kommt bzw keine Ahnung von Methoden dieser hat. Befragung ist ein probates Mittel der Untersuchung.
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Fühlst Du Dich mir überlegen oder warum schreibst Du sowas!

Fühlst Du Dich allen Anderen auch überlegen oder nur mir?
Es ist doch eigentlich nicht so schwer einzusehen, dass ein Argument wie "den Statistiken traue ich allen nicht, weil die sind sowieso alle gelogen und mein Gefühl sagt mir was anderes" eine sachliche Diskussion ziemlich ad absurdum führt?
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Nein, ich fühle mich nicht dir überlegen, sondern ich finde dein Argument zu schwach. So einfach. Hör auf immer alles persönlich zu nehmen, das hier ist ne Diskussion und kein Streit!


Ich habe keine Argumente, nur Erfahrungen und die veranlassen mich einen Helm zu tragen!
Sind meine Erfahrungen nichts mehr wert, weil Du behauptest ein Helm schütze nicht?
Willst Du mir diktieren was ich zu schreiben habe, mir vorschreiben wann ich etwas persönlich nehmen darf und wann nicht!??
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

Stört Dich mein Gefühl?
Gar nicht, auch, wenn ich immer an den Loriot-Sketch mit dem 4 1/2-Minuten-Ei denken muß. Ich finde nur, es trägt nicht allzusehr zur Entscheidungsfindung bei. Zumal nicht bei Dingen, die eigentlich sehr gut rational beurteilt werden können. Siehe mein Einstiegsposting hier imThread, ungefähr 1 Seite vorher (das offensichtlich keinen Menschen interessiert hat :D)
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

@adapto: Bei so ner Frage kommt man mit qualitativer Forschung nicht vorran, da brauchts quantitative, weil die persönliche Erfahrung soweit vom Mittelwert abweichen kann.

Nunja, wenn du jetzt schon soweit Einsicht zeigst, dann kannst du ja eine Umfrage starten wie ich es eben vorgeschlagen habe. Mit den Fragen: "wem hat der Helm geschadet?" und "wem hat der Helm geholfen?". Ich werde dir auch bei der Mittelwertermittlung helfen.
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

@Amarok: Tja, dann kritisiere die Statistiken substanziell, wenn du das nicht kannst, hör auf Vermutungen über ihre Richtigkeit anzustellen.
Wenn du mit Logik nicht umgehen kannst, ist das nicht mein Problem. Dann weiss ich nicht was du weiterdiskutierst. Logische Schlüsse nachvollziehen zu können sollte ne Grundvorraussetzung für Diskussionen sein.

Hä?
Worauf ist das jetzt bezogen?

Nein, es ist egal wie viele hier ihre Geschichten erzählen, das juckt mich gar nicht. Geschichten kann ich mir ausdenken.
Niemand der einen Helm trug und ne Nackenverletzung hatte, wird den Arsch in der Hose haben und sagen: der Helm könnte mitschuld sein. Im zweifel wird er sagen: ohne Helm wäre es schlimmer gekommen.

Ach so ist das. Jetzt sind wir alles Lügner und Feiglinge. Alles klar.

Ist dir denn klar, was du bist? Ein Aussenseiter.
Du kannst hier Beiträge klotzen, bis deine Fingerkuppen brennen. Predige so viel du willst, dies wird gar nichts, aber auch gar nichts an der Tatsache ändern, dass 90 % der Rennradfahrer (die anderen Gruppen interessieren mich nicht), die ich bei meinen Runden sehe, einen Helm tragen.
Und es werden immer mehr werden. Ich habe schon einiges an Menschen (auch Treckingfahrer), dazu gebracht Helme zu tragen. Und werde das auch weiterhin tun. Da kannst du dich ärgern, bis du grün wirst.

So, nie wieder n'Helmthread!:wink2:
 
AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!

@Amarok: Tja, dann kritisiere die Statistiken substanziell, wenn du das nicht kannst, hör auf Vermutungen über ihre Richtigkeit anzustellen.

Ingmar, eine Statistik, die entscheidende Parameter wie Unfallart und vor allem die Aufprallgeschwindigkeit nicht differenziert, ist grundsätzlich vollkommen ungeeignet, irgendeine Aussage zur Helmwirkung zu machen.Wenn Du dass nicht verstehst (nicht verstehen willst), empfehle ich Dir ein paar Einführungsvorlesungen zur Physik als Gasthörer mitzumachen. Ein bischen Materialkunde kann auch nicht schaden.

Die bisher erhobenen Statistiken sind ungeeignet, insbesondere, wenn keine klaren Tendenzen erkennbar sind. Wer misst, misst Mist. Gilt doppelt bei Statistiken.

In Ermanglung belastbaren Zahlenmaterials bleibt nur übrig, vorhandenes Faktenwissen anzuwenden:

Eine Schutzschicht zwischen zwei Körpern kann gar nicht anders, als die Kräfte beim Aufprall zu vermindern. Selbst Seidenpapier hat diesen Effekt, wenngleich die Wirkung kaum noch messbar sein dürfte. Ergo muss ein Helm eine Schutzwirkung > 0 entfalten.

Die von dir behaupteten Schadwirkungen (die Du nichtmal mit falschen Statistiken unterlegen kannst) sind äußerst zweifelhaft. Ich kenne keinen einzigen RR-Fahrer, der wegen des Helms schneller führe - wir fahren alle (zumindest gelegentlich) so schnell, wie wir können, und wären gerne noch schneller.

Riskanter? Kaum. Ich kenne ebenfalls keinen RR-Fahrer, dem nicht peinlichst bewusst wäre, dass er zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern überhaupt gehört. Du allerdings berichtest von massenhaften Stürzen, die Du allesamt dank deiner übermenschlichen Reflexe nahezu schadlos überstanden hast.

Wer oft stürzt, macht was falsch. Entweder beherrscht er das Fahren nicht, oder fährt zu riskant.

Reflexe? Du kommst doch aus dem Medizinbereich - also weisst Du, wo du nachschlagen musst, um die maximal möglichen Reaktionsgeschwindigkeiten für Dein Alter zu ermitteln, und auch die maximal mobilisierbare Leistung beispielsweise Deiner Arme. Setz das in die entsprechenden Gleichungen ein, und Du wirst sehen, dass Deine Chance und Fähigkeit, einen Aufprall von - sagen wir - 30 km/h, schlitternd über den Asphalt auf den Bordstein zu, mit den Armen abzufangen, nicht wesentlich von NULL differiert.

Aber es gibt ja immer noch Leute, die sagen, sie brauchen keinen Gurt, weil sie sich bei einem Crasd mit den Armen am Lenkrad abstützen. Longe live Superman!
 
Zurück