Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde gerne beides behalten.Was willst du denn behalten?
Das abgesägte Stück oder den restlichen Yucca-Stamm?
Sind wirklich schöne Pflanzen.Leider hat mir auch mein Gärtnerei Betrieb mitgeteilt das die die Pflanzen nicht mehr zum Überwintern mitnehmen werden da zu groß und zu schwer.
2 Jahre nachdem sie die Palmen in diese Töpfe umgetopft haben.
Ich hab also evtl im Winter noch andere Probleme.
In jeder größeren Yucca,Olive oder andere Großpflanze befinden sich Eiablagen der Trichterspinne.Sind ganz niedlich diese Tierchen nur ein wenig giftig.Der Legende nach passen da unglaublich viele Spinnen rein
Kübel und Lieferwagen vorhanden? Standort wäre Berlin.... ich habe viel Platz. Oleander würde ich nehmen.
Kübel und Lieferwagen vorhanden? Standort wäre Berlin.
Sagte ich schon das ich eine Spinnenphobie habe?Was ich vergessen hatte zu erwähnen...
Mein Beitrag mit den Trichterspinnen war natürlich mit einem Schuss Ironie versehen![]()
Ich war dann doch sehr überrascht, wie lange die Blüte gehalten hat. Erst die Tage hat zu welken begonnen:Anhang anzeigen 1594140
Anhang anzeigen 1594141
Nachdem der Topf zu Hause nur noch im einer dunklen Ecke ohne den Hauch von Tages, geschweige denn Sonnenlicht hatte, habe ich den Topf mit auf Arbeit genommen. Im neuen Büro habe ich den auf die Fensterbank - Südseite gestellt und immer alle 2-3 Wochen gewässert. Erst wuchsen neben den zwei kleinen Blättern, größere, später kam der Blütentrieb dazu. Da wusste ich schon gar nicht mehr, welche Farbe die Blüten haben.
Freue mich sehr.
Wenn ich mir die Bilder vom März ansehe hat sie nur noch halbwegs wenige gesunde Luftwurzeln und auch die sehen nicht so gut aus.Ich war dann doch sehr überrascht, wie lange die Blüte gehalten hat. Erst die Tage hat zu welken begonnen:
Anhang anzeigen 1650957
Liegt das am sonnigen (Südseite) Platz? Zu Hause blühen die Orchideen nicht einmal ansatzweise so lange. Die Pflege, alle zwei bis drei Wochen für ein paar Stunden wässern, ist bei beiden Standorten gleich.
Werde ich mal die Tage umsetzen, bei denen zu Hause gleich mit. Danke für die gute BeratungWenn ich mir die Bilder vom März ansehe hat sie nur noch halbwegs wenige gesunde Luftwurzeln und auch die sehen nicht so gut aus.
Normalerweise verblühen die Blüten nach und nach,das sie bei dir alle auf einem mal verblüht sind liegt nicht am Standort.
Austopfen,die toten Wurzeln abschneiden auch innerhalb des Ballens wenn sie so aussehen und eventuell matschig sind in neue Orchideen-Erde setzen und die nächsten 4 bis 6 Monate hell stellen aber keine volle Sonne.
...und höchstens 1 Stunde im Wasser stehen lassen.
In meinen Bepflanzungen wachsen viele Pilze aufgrund der guten Himmelsbegießung. Sind die Pilze ein Problem oder sogar eher ein gute Dünger?