Mit den Pflanzen ist es fast wie mit den Rädern, die aber zum Glück nicht auf 3 oder 4 Meter Größe anwachsen. Wohin damit im Winter?
All die Topfpflanzen waren Geschenke zur Rettung bzw. Abgaben aus Pflegegründen.
a) Eine 4 m Riesenyucca aus der monegassischen Residenz. Nach einem Jahr im Hausflur musste sie in einem ehemaligen Stallgebäude überwintern. War ihr wohl zu dunkel und zu kalt und die Pflanze ist Geschichte.
b) Eine Miniyucca (so ein kleiner Stamm, wo drei Arme seitlich rauswuchsen) hatte ich in einen großen Topf umgesetzt und so gepflanzt, dass der Stamm fast in der Erde verwand. So konnten die drei seitlichen Triebe Wurzeln schlagen. Nach 7 Jahren Jahren wurde der Topf gesprengt. Seitdem sind die drei neuen Stämme in einem Kübel, der grad noch so in den Treppenflur passte. Aber die Höhe der Stämme wird keine weitere Überwinterung mehr zulassen.... Absägen?
c) Ein Oleanderkübel von einem Kunden, der die Überwinterung in einer Gärtnerei satt hatte.
2017 hatte ich die Pflanze radikal beschnitten und in drei Teile gesägt/gehackt. Leider ist kein einziger Teil eingegangen und nun habe ich drei Kübel an der Backe. Der Mittelteil c1, der nach dem Zerhacken eigentlich nur noch aus einem Wurzelkeil mit fast blätterlosem Stängel bestand und zunächst kränkelte, ist zu einem Oleanderbaum von 4 m Höhe geworden. Wegen der Größe und meiner Faulheit (der Umzug ins Winterquartier verschlingt Stunden und braucht einen Hubwagen) haben die Planzen schon immer sehr lange draußen gestanden und ordentlich Frost abbekommen. Nun passte der Baum letzten Winter nicht mehr in den Anbau und es gab Fröste bis -12°C. Was soll ich sagen, das Teil hat überlebt und blüht wie verrückt. Die anderen Kübel bleiben diesen Winter wohl auch draußen....
d) Wo wir schon bei Oleandern sind: Von Freunden gab es drei weitere Kübel zur Überwinterung (weil meine immer so schön blühen), die aus Gründen schon den zweiten Sommer nicht abgeholt wurden....
e) Natürlich habe ich, dumm wie ich bin, aus den Schoten verschiedener Oleander neue Oleander gezogen.
Zwei der vier noch erträglichen Kübel mussten letzten Winter leider ebenfalls draußen bleiben und sind zum Glück eingegangen. Puh...
Leider gibt es momentan nur alte, schlechte Archivbilder mit Rad.
So sah der, gerade relativ frisch beschnittene Oleander c1 2020 aus:

Und hier c2 2018 ein Jahr nach dem Umtopfen:
