• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das Neue

Viel Arbeit[emoji1] Aber mit Stahlwolle sollte der Klarlack runtergehen. Der Fingernagel reicbt schon
f6a86bdf9dcdb4e410c09241dada87fc.jpg

2785ee1baa59d4719cc9620bd7deb6e4.jpg

693f659321e3693821b2621c9f5d31a5.jpg

Die Klemmstücke für die Sattelstütze sind drin ;)
 
Nach der ersten Säuberung muss ich feststellen, dass mein Colnago damals Lack- und Rosttechnisch bedeutend schlechter dastand. Ich bin gerade unterwegs zum Radladen und hoffe das da Platz ist, um das Tretlager auszubauen.
Dazu muss ich nur die Kurbel abflexen ;)
Achso und den angenieteten Flaschenhalter ausbohren.... Da muss ich mal schauen, ob ich Gewindehülsen einziehe oder die Löcher irgendwie anders zumache.

Die Zonda Laufräder passen sogar gut rein. Ich muss zwar hinten ein bisschen biegen, aber es geht ohne Gewalt.
Gerade ist auch alles, von daher, eigentlich ein ganz guter Preis ;)
 
Viel Arbeit[emoji1] Aber mit Stahlwolle sollte der Klarlack runtergehen. Der Fingernagel reicbt schon
f6a86bdf9dcdb4e410c09241dada87fc.jpg

2785ee1baa59d4719cc9620bd7deb6e4.jpg

693f659321e3693821b2621c9f5d31a5.jpg

Die Klemmstücke für die Sattelstütze sind drin ;)

Respekt, schon ein 9 seitiger Thread /Ouverture ohne dass man bislang den Rahmen bzw. das Corpus Delicti gesehen hat. Das schaffen andere hier nicht mit einem kompletten Aufbau....;)
Jetzt isser ja endlich da
 
Das Innenlager habe ich gerade ausgebaut.
Jetzt geht es heim und dann kommt noch etwas Klarlack ab ;)

Das Rad kriegt dann hoffentlich auch Panto-Vorbau und Titan Lenkerendstopfen.
 
Viel Arbeit[emoji1] Aber mit Stahlwolle sollte der Klarlack runtergehen. Der Fingernagel reicbt schon
f6a86bdf9dcdb4e410c09241dada87fc.jpg

2785ee1baa59d4719cc9620bd7deb6e4.jpg

693f659321e3693821b2621c9f5d31a5.jpg

Die Klemmstücke für die Sattelstütze sind drin ;)
Was habe ich verpasst ich seh nur das Colnago und das Raleigh, wo ist das Look hin und was wurde aus dem Gaint, stattdessen ein Peugeot?
Da nun nach Colnago plus Mavic jetzt ein Titan mit C-Record ansteht, was schmückt oder kleidet lediglich das Peugeot?
 
Was habe ich verpasst ich seh nur das Colnago und das Raleigh, wo ist das Look hin und was wurde aus dem Gaint, stattdessen ein Peugeot?
Da nun nach Colnago plus Mavic jetzt ein Titan mit C-Record ansteht, was schmückt oder kleidet lediglich das Peugeot?
Das meine ich ganz ernst und nüchtern, nicht wie eine Vielzahl anderer Beiträge hier.
:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habe ich verpasst ich seh nur das Colnago und das Raleigh, wo ist das Look hin und was wurde aus dem Gaint, stattdessen ein Peugeot?
Da nun nach Colnago plus Mavic jetzt ein Titan mit C-Record ansteht, was schmückt oder kleidet lediglich das Peugeot?

Das Look hängt gerade an der Wand ;) Das Giant habe ich schon lange nicht mehr. Für den Rahmen habe ich damals die Zonda bekommen und die Teile sind an den Look Rahmen gewandert.
Das Peugeot hat einen französischen Mix. Simplex, Stronglight, Maillard usw
 
1614cfa3b0f6a79a8c3bd0a036cf8480.jpg
02abb9e7b489444c2714529ed57f9877.jpg
4e3ed456f14a30aaa1d7d4599e284d5c.jpg

bd6fe2b2643ee297df83b59b190708f7.jpg
709dbe05cd51854de7d930ec5cb54b7e.jpg

Ich habe mal ein bisschen was rangesteckt, damit ihr seht wohin die Reise geht ;)

Morgen muss ich mal Stahlwolle holen. Damit geht dann hoffentlich der Klarlack gut ab.
Für Tips diesbezüglich wäre ich sehr dankbar!

Bitte aber ohne die "Bettflasche"....die hat schon das schöne Raleigh verunziert...:eek:
 
Bei einem verchromten Hinterbau von einem meiner Rickertse hab ich Produkte in der Art von Vileda Glitz Power,Homiez 3er Set Glänzerkissen genommen...Bissl Scheuermilch und erstmal da probiert,wo ich keine direkt sichtbaren Beschädigungen fabrizieren konnte...
Und so ging der Klarlack ohne große Anstrengung runter und der Chrom darunter glänzte wie am ersten Tag...Versiegelt hab ich das mit Canubawachs...Kann aber auch jeder andere Wachs sein...Klarlack hatte ich auch überlegt,aber war mir zu aufwendig...

Schicker Rahmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem verchromten Hinterbau von einem meiner Rickertse hab ich Produkte in der Art von Vileda Glitz Power,Homiez 3er Set Glänzerkissen genommen...Bissl Scheuermilch und erstmal da probiert,wo ich keine direkt sichtbaren Beschädigungen fabrizieren konnte...
Und so ging der Klarlack ohne große Anstrengung runter und der Chrom darunter glänzte wie am ersten Tag...Versiegelt hab ich das mit Canubawachs genommen...Kann aber auch jeder andere Wachs sein...Klarlack hatte ich auch überlegt,aber war mir zu aufwendig...

Schicker Rahmen...

Dann hole ich erstmal so einen Stahlschwamm. Scheuermilch habe ich da.
 
Die Stahlschwämme sind noch etwas aggressiver,meiner Meinung...Zumindest hatte ich das subjektive Gefühl...Dafür geht es damit wahrscheinlich noch etwas schneller...
 
Zurück