G
Gelöschtes Mitglied 88782
Aber beachte doch die aufsteigende Diagonale des Vorbaus! Schillernder Silberstreif, glorreich auf zum Horizont!
Und doch entspringt er, eine Kraftquelle quasi, aus harter Arbeit, bodenständig dargestellt als Ritzelpaket am rechten Rand des Proletariats. Allein, das Lenken steht im Vordergrund, Emanzipation des Domestiken, Aufstieg zur Mündigkeit; Aufklärung ermöglicht seine Entscheidung für den eigenen Weg im großen Rennen des Lebens. Schön auch der Verweis des Künstlers auf den internationalen Gedanken: Frankreich, Italien, Großbritannien, fein in Leserichtung aufgereiht.
Nicht der Mittelpunkt fehlt diesem Kunstwerk, nicht der nach goldenem (oder vernickeltem) Schnitt bemessene Bildaufbau, denn es erzählt seine Geschichte durchaus voller Authentizität. Im aktuellen Zeitbezug mutet jedoch das Fehlen einer urbanen Polemik befremdlich an: Beton, eingelegt in Senfsoße als Bild!
Ja, Ja, bestimmt ähm nee, natürlich natürlich


