Azrael2024
Neuer Benutzer
- Registriert
- 14 März 2025
- Beiträge
- 28
- Reaktionspunkte
- 10
Ich habe den Vergleich mit dem Auto nicht als Witz verstanden, den machen tatsächlich ziemlich viele. Preis/Leistung funktioniert nur wenn man Produkte vergleicht, die der potentielle Käufer beide nehmen würde. Zum Beispiel Schokokekse der Marken A und B und man bekommt 100g pro € bei Marke A und 120g bei Marke B. Wenn Du sagst Marke A esse ich nicht, dann brauchst Du nicht vergleichen. Für viele ist gilt das aber nicht und ihnen ist Preis/Leistung wichtig.Du hast zum Einen den Witz mit dem Auto nicht verstanden.
Und zum anderen ist die Problemlage mit der "Leistung" exakt die gleiche. Da hinkt gar nix.
Die nicht oder sehr schwer mit Geld zu bewertenden Eigenschaften bestehen nicht nur aus Prestige.
Im Endeffekt ist bei den vielen P=L, dann hat die Seleltion nach P/L eine einfache Lösung.
Es wurden erst kürzlich in der Tour, Roadbike und auch auf Bikeradar Reviews zum Attain SLT veröffentlicht und jeder einzelne unterstreicht das exzellente Preis/Leistungsverhältnis.
https://www.tour-magazin.de/rennrae...e-attain-c62-slt-im-test-der-preis-ist-heiss/
https://www.bikeradar.com/reviews/bikes/road-bikes/cube-attain-c62-slt-review
'In comparison to equivalent-specification bikes, the Cube Attain C:62 SLT’s value is remarkable.
Compared to the similarly specced Cervélo Caledonia 5, it’s a huge £4,400 cheaper.
Other examples, such as Giant’s Defy Advanced Pro with Ultegra Di2 and Giant’s SLR 1 36 carbon wheelset is £5,999. Even Canyon, with the value-packed Endurace CF SLX 8 Di2 Aero, is still £1,850 more expensive at £4,849.'
Und das sind Fahrrad Journalisten, die auch sehr teure Räder getestet haben.
Oder auch youtuber