• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das Knie, schon wieder. Schaut bitte trotzdem rein ;)

mike_jn

Mitglied
Registriert
11 April 2009
Beiträge
134
Reaktionspunkte
1
Ort
Monheim am Rhein
Hallo,
ich plage mich weiterhin mit Schmerzen im Knie. Vorab, ja ich gehe zum Artz :) Mittwoch habe ich meinen nächsten Termin.

So, vor allem damit ich dem Arzt mal vernünftig schildern kann was los ist habe ich mir einige Notizen gemacht. Wollte aber auch mal hier in der Runde fragen ob nicht der ein oder andere Ratschläge für mich hat. Eigentlich hatt ich als ich noch gelaufen bin Meniskusprobleme, doch seitdem ich auf der Rad sitze scheint mir das Problem verlagert worden zu sein.

Zur Verdeutlichung mal ein Bild meines linken Knies.

knie.JPG


Die Probleme treten manchmal direkt zu Beginn der Fahr, manchmal aber auch erst nach 10-20 km auf. Meistens ist es ein Drücken unten an der Kniescheibe und darunter. Etwas zu Innenseite drückt es auch. Manchmal kommt noch ein Schmerzgefühl oben an der Kniescheibe dazu.

Ich fahre hohe Trittfrequenzen um die 90 und das Rad wurde beim Händler angepasst. Evtl. sind aber auch noch ein paar mm Spielraum drin die zu optimieren sind.

Wäre für jeden Tip dankbar :)

Gruß,
Mike
 
AW: Das Knie, schon wieder. Schaut bitte trotzdem rein ;)

Nabend,

Schmerzendes Knie ist nicht lustig, aber das kann so viele Gründe haben, nur um mal ein paar zu nennen:

- falsche Einstellung der Pedalplatten
- falsche Sitzposition (Sattel zu weit vorn/zu weit hinten, zu hoch/tief)
- vorhergehende Schäden am Knie

usw. usw.

Wünsche dir das sich durch deinen Arztbesuch eine Linderung deiner Probleme ergibt und weiterhin viel Spaß am Radsport.

Gruß
Chris



nicht das ich was gegen rasierte Beine hätte, aber verrat mir doch mal was das mit seinem Problem auf sich hat........ würde dir raten doch einfach die Finger von den Tasten zu lassen wenn du nichts besseres zu posten hättest, Spam kannste auch woanderst produzieren...... :rolleyes:
 
AW: Das Knie, schon wieder. Schaut bitte trotzdem rein ;)

Sattel hoch, Sattel hoch, Sattel hoch, Sattel hoch, Sattel hoch!!!!!!!!!
Das ist der Tipp eines ehemalig Knie-geplagten, mit ähnlichen Symptomen, wie bei dir.
Ausreichende Bewegungsfreiheit in den Pedalen und Schuhen ist auch wichtig. Schuhe nicht zu fest binden.
 
AW: Das Knie, schon wieder. Schaut bitte trotzdem rein ;)

Warm halten, bei den momentanen Temperaturen immer mit Knielinge oder 3/4 Hose. Kälte reizt und ist Gift für die Knie.
Woran die wenigsten denken ist die Breite der Beinstellung. Bei einer 3 fach Kurbel sind die Beine weiter auseinander als bei einer 2 fach Kurbel. Wer vom MTB kommt ist es eher gewohnt breit zu fahren.
Ich habe mir gerade Dein Pride angeschaut und mein erster Gedanke war, gibt es den Rahmen auch in Deiner Größe ;)
Das ist ja ein gewaltiger Spacerturm und dann noch der Vorbau nach oben... Der Sattel sitzt dafür recht weit vorne, irgendwie scheint da was nicht zu passen. Evtl. zu langer Vorbau?
 
AW: Das Knie, schon wieder. Schaut bitte trotzdem rein ;)

Danke euch allen schon mal für die Tips. Und das der Spruch mit dem rasieren kommt hätt ich ja ahnen können ;)

@Powder: Also meine Beinlänge liegt bei 85,8 cm und ich bin 179cm groß. Da müsste eine 56 Rahmengröße doch in Ordnung sein ? Das Rad habe ich im Fachhandel gekauft in dem ich es auch für mich nach dem Specialized BG-Fit Programm anpassen ließ (Standard Programm der Anpassung auf der Rolle, nicht die ganz teuere Variante). Der Sattel ist zwar weit vorne, soll so aber passen !?

Ich stell mein Rad hier noch mal rein, evtl. fällt ja noch was auf:

simplon01t.jpg
 
AW: Das Knie, schon wieder. Schaut bitte trotzdem rein ;)

So, melde mich nach dem Arztbesuch: Also der Doc meint es wär die Patellasehne. Ich mach jetzt erst mal ein paar Tage (7 oder mehr) Pause. Am Montag gehe ich mein Rad professionell auf mich anpassen. Bin mal gespannt.
 
AW: Das Knie, schon wieder. Schaut bitte trotzdem rein ;)

...also bei ca. 85 Schrittlänge paßt schon der 56er Rahmen. Was auf den ersten Blick negativ auffällt, ist die Sattelposition. Diese kannst Du laut der angehängten Grafik relativ leicht einstellen, wobei das rechte Bild oft sträflich mißachtet wird. Ebenfalls sollten die Schuhplatten richtig eingestellt werden d.h. bei eingeklickten Schuh, soll der Zehenballen genau über der Pedalachse sein. Die Lenkerhöhe und die Vorbaulänge werden danach eingestellt/gebaut. Dies ist dann nicht mehr ganz sooo wichtig und geht dann meistens auf Kosten des Rückens. Da mußt Du Dich langsam an die optimale Position rantasten. Überhaupt würde ich sämtliche Veränderungen nicht ruckartig ändern, denn ansonsten kommen von daher neue Schmerzen. Also stückweise der neuen/richtigen Position nähern. Nur mal so als Hinweis: Riis(Perfektionist) Merckx(bisher unerreicht) sind jahrelang mit Zollstock und Schraubenschlüssel rumgefahren und immer wieder ihre Position verändert und optimiert in kleinen Stücken.
Von der Biometrischen/aerodyn. optimalen Position muß Du auf DEINE Position kommen.

Soviel von meiner Seite. Ich hoffe es hilft(HTH) und gute Besserung erstmal.

Gruß
ennio_99

P.S.:noch als Ergänzung: Armstrong sitzt eher buckelig auf dem RR und z.B. Iglinsky liegt wie ein Brett auf dem RR. Beide haben sich dies über Jahre "angewöhnt" und können so am besten Spannung im Körper aufbauen, um die optimale Tretleistung zu entfalten. Eines haben aber beide gemeinsam, nämlich die Position Sattel,Fuß,Beine zur Pedalachse! Die Tretkurbellänge steht übrigens auch im Zusammenhang mit der Beinlänge/Körpergröße.


http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/74214
 
AW: Das Knie, schon wieder. Schaut bitte trotzdem rein ;)

Was auf den ersten Blick negativ auffällt, ist die Sattelposition. Diese kannst Du laut der angehängten Grafik relativ leicht einstellen,

Die Sattelposition sieht zwar mit dieser Sattelstütze bescheiden aus, aber stell den Sattel bloß nicht weiter nach hinten, kauf dir lieber eine gerade Stütze dafür. Die meisten sitzen und treten dann "von hinten", das gibt erst recht Knieprobleme.
 
AW: Das Knie, schon wieder. Schaut bitte trotzdem rein ;)

@astra: ...er müßte messen! Nicht einfach die eine oder ander Stütze drauf! Verstehst!?:D
 
AW: Das Knie, schon wieder. Schaut bitte trotzdem rein ;)

@mike_jn:
Was isn nun los mit dem Knie und der Einstellerei? Hatte Dir wichtige Tipps gegeben und nun...? Alles klar oder was?:mad:

Gruß
ennio_99
 
AW: Das Knie, schon wieder. Schaut bitte trotzdem rein ;)

Hallo ennio_99, danker der Nachfrage. Ich war gestern zur Radbiometrie bei Jens Machacek. War leider Abends so fertig wegesen, dass ich nichts mehr in Forum geschrieben habe.

Also: Die Einstellung des Rads war offensichtlich nicht so super. Wir haben den Sattel fast 2,5 cm runtergeschraubt ! Die Pedalplatten etwas nach vorne versetzt. Optimal ist die Sitzposition allerdings noch immer nicht. Der Sattel muss wohl noch gut 1cm nach vorne. Werde mir hierfür eine andere Sattelstütze besorgen müssen.
Der Lenker wurde auch etwas hochgedreht.

Wie sich das Rad nun fährt kann ich erst in 4-5 Wochen sagen, da mit empfohlen worden ist erst mal meine Muskuläre Dysbalance im Fitnessstudio zu beseitigen, bzw. anufangen hier dran zu arbeiten. Da ich die Schmerzen momentan sogar im Alltag habe werde ich diesen Rat auch beherzigen.

Gruß,
Micha
 
AW: Das Knie, schon wieder. Schaut bitte trotzdem rein ;)

Hallo Micha,

ok, schön von Dir zu hören. Beherzige doch einfach die Tipps hier im Forum die man Dir gibt und höre nicht so sehr auf die "Spezis" in Radläden. Wobei ich sagen muß, dass es da auch Ausnahmen gibt, vor allem wenn sie selbst die RR-Materie kennen.
Hier noch ein wenig wissenschaftlicher und auch ganz gut erläutert:

http://www.swr67.de/RH.pdf

HTH
ennio_99

P.S.:gute Besserung und viel Spaß im Studio! Ich würde aber langsam nebenher trotzdem Radfahren - ohne Druck.
 
Zurück