Gibt hier noch mehr:Interessant auch der Hinweis auf die Webseite zum Campen in privaten Gärten.
https://1nitetent.com/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt hier noch mehr:Interessant auch der Hinweis auf die Webseite zum Campen in privaten Gärten.
Ist auch interessant, und v. a. in Deutschland relativ weit verbreitet. In Frankreich hingegen finde ich insgesamt nur 5 Anbieter. Aber beides erhöht deutlich die Möglichkeiten, eine Unterkunft jenseits von Wildzelten und konventionellem Campingplatz zu finden.Gibt hier noch mehr:
https://1nitetent.com/
Cool, danke!Warmshowers fällt mir da sonst noch ein
https://de.warmshowers.org/
Als Unterkunft zum Übernachten oder zum Duschen? Wobei ich mir das schwierig als Radfahrer bzw. Radeisender vorstelle, eine Adresse nur zum Duschen anzusteuern. Ich meine wo gehe ich danach hin? Wo lasse ich in der Zwischenzeit mein Rad? Wohin danach mit den Klamotten?Cool, danke!
Im Radreise-Forum gab/gibt es das auch.
Hatte mich da auch als Unterkunft eingetragen, aber da hat sich nie einer gemeldet.
Ja, sorry, hatte ich gerade auch gegooglet, dass es dort mehr gibt.Natürlich zum Duschen und Übernachten.
Abendessen und Frühstück gäbe es auch.
Wenn man weiß, wie schön es ist, unterwegs Bekanntschaften zu schließen, macht man das doch gerne.
BTW: in Südamerika bekommt man komischerweise immer eine Dusche angeboten, wenn man wo wegen irgendwas nachfragt. Scheint so ein kulturelles Ding zu sein.
Die Schilder an der Straße gibt es doch immer noch, oder?Seit es booking.com gibt, findet man zwar unterwegs einfacher Unterkünfte, aber schöner fand ich immer die Übernachtungsmöglichkeit Gästezimmer bei Privaten, v. a. im Ausland.
Seit wir mal irgendwo in der Auvergne oder in den Alpen abends an der Straße einem Schild "chambres d'hotes - ouvert" (keine Telefonnummer) gut einen Kilometer Feldweg bergab folgten, vor einem festverschlossenen und aktuell unbewohnten Gebäude landeten und den ganzen Weg wieder berghoch schieben konten, gehe ich lieber vorher auf Nummer sicher. Die Fragerei beim office de tourisme kostet Zeit und darf nicht zu spät erfolgen und dann kann es trotzdem passieren, dass man weggeschickt wird, weil man nur eine Nacht bleiben will (uns schon in Frankreich passiert).Die Schilder an der Straße gibt es doch immer noch, oder?
Wenn ein Ort ein Office de tourisme hat, kann man dort fragen, wo was frei ist.
Als App ist Airbnb für Privatzimmer eine Alternative zu Booking. Oder Hostelworld.
Das ist eine ungerechte Pauschalbewertung. Warum soll nicht jemand das verlassene Kinderzimmer an Reisende vermieten? Warum soll nicht jemand 1 Zimmer seiner Wohnung an Gäste vermieten, um selbst die Miete zahlen zu können? Es gibt ganz unterschiedliche Vermieter.Airbnb lehne ich grundsätzlich ab und nutze ich daher nicht, weil dadurch dem regulären Wohnungsmakrt Wohnraum entzogen wird, Mieten teurer werden und im Großteil der Fälle das Geld unversteuert bleibt und schließlich redlichen Anbietern Kunden entzogen werden.
Diese Sorte von Zimmeranbietern hatte schon immer verplombte Registrierkassen und gab auch stets alle Meldezettel ab?... aber schöner fand ich immer die Übernachtungsmöglichkeit Gästezimmer bei Privaten, v. a. im Ausland.
Kann mir jemand einen erfahrungsgesättigten Tipp für Gabeltaschen geben, die sich an Carbongabeln ohne Vorrichtung befestingen lassen? 3,5 Liter reichen.
Ich dachte, das (zwischenzeitlich hier gefundene) und von dir gepostete Versamountsystem wäre dafür geeignet. Doch nicht? (Habe schon ein paar Schellen bestellt).Gibt es so etwas überhaupt? Ich stelle mir das technisch schwierig vor. Ein Schnürsystem mit Gummi gegen das Rutschen?
hattet ihr nicht gerade so Wolfskin vorgestellt? Erfahrung natürlich NullGibt es so etwas überhaupt? Ich stelle mir das technisch schwierig vor. Ein Schnürsystem mit Gummi gegen das Rutschen?
hattet ihr nicht gerade so Wolfskin vorgestellt? Erfahrung natürlich Null