Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.052
Das es auf sochen engen Sträßchen viele Stürze gibt ist doch kein Wunder. Vor am an den Schlüsselstellen sind die Positionskämpfe besonders hart und Überholmöglichkeiten gibt es kaum. Guck Dir doch mal die großen Rundfahrten an. Auch bei der Tour sind, vor allem in der ersten Woche die Stürze sehr zahlreich.Habe mir auch die Ronde angeschaut. Ich war teilweise erschrocken wieviel Fahrer da gestürzt sind. Wahnsinn. Schlimm fand ich ja den, wo der Fahrer in dem Mantel der Zuschauerin hängengeblieben ist und wo welche gegen den Strommast gedonnert sind. Das sah übelst aus. Und was da an Defekten war. Irre. Also so pannensicher können Schlauchreifen ja wohl nicht sein. Vor allem auch viele Platten auf normalen Strassen. Verstehe echt nicht warum man da nicht Tubeless mit Milch fährt. Wahrscheinlich weil die Sponsoren keine passenden Laufräder haben.
Wegen der Defekte. Ich war noch nicht in Belgien, hab aber auch noch nix besonders positives über die Strassen da gehört. Und wenn die Reifen dann noch fabrikfrisch sind, also nicht ne Zeit gelagert, ist die Defektanfälligkeit noch höher. Warum die kein Tubeless fahren? Schlauchreifen sind wohl immer noch das non plus Ultra in Punkto Geschmeidigkeit und Abrollen. Die Fahrer schwören eben immer noch drauf. Mir sind auch nicht mehr Defekte aufgefallen als in anderen Rennen.