• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Entweder man hat Geld oder eine Rechtschutzversicherung. Leute die beides nicht haben überlegen schon mal mit Rechtsmittel dagegen anzugehen. Darauf setzen die doch. Erstmal alles ablehnen. Ganz typische Reaktion von denen.
Ohne Rechtsschutzversicherung wäre ich nie zum Anwalt gegangen und würde mich erst recht nicht auf nen Prozess einlassen. Der Ausgang ist viel zu ungewiss.
Heute war ich das letzte mal bei der Physio. Die Therapeutin hat mich ganz schön rangenommen. Ich hab ja überhaupt keine Kraft und Ausdauer mehr. Jetzt bin ich erst mal wieder platt.:crash:
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Boot ist im Wasser, fast fertig für den Sommer und im neuen Hafen.
130 km waren es am Montag mit dem Radel, sonst nur das Schlammrad in Holland als Kneipenrad missbraucht.
Mit der Klassikerausfahrt werden es diese Woche dann doch so 250 km Radel km:cool:.

Mein Unfall im so glaube ich Nov 2013, der dazugehörige Rechtsstreit entwickelt sich langsam.:mad:

Gruß
:daumen:
 
RTF fällt für mich ins Wasser - bei dem Wetter habe ich keinen Bock - ist ja nicht schön, Straße nass, Fuß vom Gas - da saut mich sich nur ein, sieht aus wie Sau und friert - ne! Schade, war so heiß auf brettern.....ich schaue mir das ganze gleich mal von draußen an....
 
Bedeutet das, dass Du klagen musst?

Klagen,in der Sache, vertritt mich ein Rechtsanwaltbüro, das Strafverfahren scheint abgeschlossen zu sein, auf meinem Konto ist ein Eingang zu sehen.
Ich denke in der nächsten Woche erfahre ich mehr. Abgeschlossen wird das Ganze in 3 Monaten, so hoffe ich , sein.
Das ist das Dingen, mein Unfallgegener kommt von links, hat ein Schild mit Halt vorfahrt achten, meint erhat mich nicht gesehen und nimmt mir die Vorfahrt.
Ich berühre das Auto, stürze, er sieht in den Rückspiegel, sieht mich fallen und hält.
:rolleyes:
 
Hier in der Eifel war / ist gutes Wetter. Von Regen keine Spur. Ich bin die nächste Bahntrasse abgeradelt. Die geht über Prüm rüber nach St. Vith. Goil. Dazu natürlich auf dem Rückweg von Belgien über die ganzen Hellingen des Hohen Venn. Nicht goil. Waren schöne 120 km / 1400 hm bei 12 Grad und leichten Wind. Also perfekt.

Hier das Tal ist komplett von Bibern abgeholzt worden :eek:

CAM00696.jpg CAM00700.jpg
 
Hier war aber auch kein Regen. Als ich unterwegs war, war jedenfalls alles trocken und sogar die Sonne kam raus. Da war es aber schon nach 15:00. Kam heute überhaupt nicht in die Gänge. War gestern noch auf einem Geburtstag und hab mir mächtig einen eingeschüttet :bier:. Heute morgen war ich noch richtig Besüppelt :rolleyes: , aber nach 3 Std. Radfahren war ich wieder klar.

Dann wünsche ich mal eine schöne Nacht.
 
Das ist das Dingen, mein Unfallgegener kommt von links, hat ein Schild mit Halt vorfahrt achten, meint erhat mich nicht gesehen und nimmt mir die Vorfahrt.
Ich berühre das Auto, stürze, er sieht in den Rückspiegel, sieht mich fallen und hält.
:rolleyes:
Und bei so ner eindeutigen Sache will die Versicherung nicht zahlen und lässt sich lieber verklagen?
 
Ein Vorschuss ist auf mein Konto eingegangen, es geht also noch um die endgültige Schadenhöhe. Bei dem Vorgang vor 4 Jahre dauerte der gesamte Verlauf 3 Jahre bis die Restzahlung erfolgte.
:cool:
 
Ja, am nachmittag war es schön(er). Morgens war es nix, aber es hat auch nur mal kurz am Morgen geregnet und der Himmel sah aus, als ob es wieder regnen würede - hat es aber nicht - man hätte die RTF also fahren können - nur so supi geil ist die Tour um Weeze dann auch nicht, flach, flach und flach - des wegen hätt ich das Ding auch zum Braten benutzt - aber mit nasse Straße ???.

Ich fahre RTF auch deswegen gerne, weil ich mich auf einer Alleinfahrt mit 100 km und drüber wenig motivieren kann, diese Strecken mit 100 und mehr zu fahren.

Derzeit überlege ich im Mai den MG-Marathon (230 km) zu fahren oder alternativ das Ding in Stolberg (210 km) - schöner ist die Stolbergrunde

So, und gleich mal 'ne kleine Runde Richtung Essen
 
Derzeit überlege ich im Mai den MG-Marathon (230 km) zu fahren oder alternativ das Ding in Stolberg (210 km) - schöner ist die Stolbergrunde

Jo Andi der Stolberger ist richtig geil. Hier mal ein Video von mir aus 2012 von der 157er Runde.
Die hat mir aber gereicht. Die > 200 traue ich mir derzeit auch nicht zu.
 
Wenn nicht Du Jörg, wer soll denn die langen Strecken fahren ;) ? Ich sehe da keine Probleme. Viel Futtern und trinken und dann geht das schon. Ich versuch dieses Jahr mal früh auf die lange Distance zu kommen. Körperlich fühle ich mich momentan recht gut und das jetzt wieder regelmäßige Radfahren schlägt richtig bei mir an. Geht immer ganz schnell bei mir.

Da kann man mal sehen wie unterschiedlich die Menschen sind. Ich habe absolut keine Probleme mich bei langen Strecken zu motivieren. Im Gegenteil. Das mache ich sehr gerne. Wie schon gesagt. Kleine Gruppe wäre auch o.k. . Zuletzt bin ich öfter noch die RTF`s gefahren, aber nur noch Marathon`s. Das war auch in Ordnung. Das waren meistens nicht viele Teilnehmer und nach kurzer Zeit fuhr man dann eh in recht kleiner Gruppe. Es wurde auch nicht so geheizt. Körner sparen. Wir waren immer mit drei oder vier Leuten unterwegs, meist gemischter Gruppe. Gevelsberg, Eifel und Westerwald. Das war anspruchsvoll und schön.

Heute steig ich nicht auf den Bock. Treff mich gleich mit Freunden und wir radeln nach Langenfeld. Dort ist Hollandtag. Mal sehen ob auch Fiets dabei sind.

@Jörg Echt ein wirklich super Kurs für die Carbonkurbel. Will die etwa keiner haben :D Wie geht es denn Deiner Allergie und wie zeigt sich diese ? Ich schleim momentan ein wenig ab. Nicht besorgniserregend,a ber auch nicht normal. Vielleicht belastet mich die Pollendichte ja auch ein wenig. Schließlich sind wir viel draußen. Da bleibt das nicht aus.
 
Moin,

Ich habe gestern auch etwas zu tief ins Glas geguckt, Geburtstag meiner Frau nachgefeiert.:bier:
Gleich mal in Ruhe mit Herrn Stevens der Restalkohol raus kullern im Wedauer Wald, Espresso in Ratingen und dann in Ruhe auf der Couch die Staubsaugermeisterschaft ( Formel 1 ) gucken.:p

Schönen Sonntag noch ! :)
 
Mit Jungs & Mädels vom RSV geradelt - 85 km mit 27, bin zufrieden, paar Tropfen abbekommen.

Gestern Quali geschaut - boah watt langweilig ! Bin eingeknackt - nur der dämlich Heiko Wasser hat mich geweckt, als der etwas von showdown faselte - der Typ hat auch nach Jahren kommentieren immer noch keine Ahnung von dem Sport.

Ich schaue jetzt Vlandern....
 
Cancellara !!! :daumen::daumen::daumen::daumen: Umzingelt von drei Belgiern - Wahnsinn, was die Jungs nach 260 Kilometer noch an Nerven und Power haben !!!
 
Moin,

nee Kroni > 200 ist für mich derzeit nicht drin. Die 150er Runden die ich bis jetzt gefahren bin waren absolutes Limit.
Gut wir haben noch 4 Wochen aber ich glaube nicht das ich im April so viel zum fahren komme wie im März. Wir haben den 07. und ich bin bis jetzt gerade mal 234 KM gefahren. Und heute und morgen kann ich auch nicht. Ist mir aber auch egal. Wenn ich auf diese RTFs Bock habe fahre ich halt die 150er Runden. Und wenn nicht setz ich mich in der Eifel an den Grill :bier:

Heuschnupfen geht derzeit. Bis jetzt waren 2 Tage ganz schlimm. Augen tränen, Nase läuft wie ein Wasserhahn, Husten, Atemprobleme und man ist einfach platt. Bin froh das es sich nicht zu einem Atemwegsinfekt gesteigert hat. Aber das Wetter war ja auch Wahnsinn und alles blüht. Ich habe vor allem Birke und die ist jetzt voll am austreiben. Jetzt wird es ja feuchter und kühler. Sehr schön.
 
Boahhhh mein Kurbeltausch am Klein gestern war fast ein DESASTER. Ich wollte die Schrauben der Kurbelarme lösen brechen die beide sofort auseinander. Als wenn die aus Glas waren. Die sind ja aus Alu und ich nehme mal an über all die Jahre ist das Material ermüdet. Super, was jetzt ? Großes Gerät ausgepackt. Hilti Akkuschrauber und 12er Bohrer. Habe dann die Schrauben aus dem Innenlager ausgebohrt. Nur wie jetzt die Kurbeln abziehen ? Ist ja Oktalink und die integrierten Kurbelarmabzieher sind durch das ausbohren der Schrauben auch platt. In die Garage und aus der KFZ-Werkzeugkiste den großen 3-Arm Abzieher geholt. Alte Schraube ins Lager als Gegenstütze gedreht und mit einem lauten Klong der erste Kurbelarm ab. Der zweite ebenso. Super. Das Lager selber war normal zu lösen. Gott sei Dank. Man was für ne Aktion. Die neue Kurbel und das Lager wiegen übrigens 600 Gr. weniger als der alte Rotz. Somit wiegt mein Klein jetzt unter 8 kg. Yeah.
 
Habe mir auch die Ronde angeschaut. Ich war teilweise erschrocken wieviel Fahrer da gestürzt sind. Wahnsinn. Schlimm fand ich ja den, wo der Fahrer in dem Mantel der Zuschauerin hängengeblieben ist und wo welche gegen den Strommast gedonnert sind. Das sah übelst aus. Und was da an Defekten war. Irre. Also so pannensicher können Schlauchreifen ja wohl nicht sein. Vor allem auch viele Platten auf normalen Strassen. Verstehe echt nicht warum man da nicht Tubeless mit Milch fährt. Wahrscheinlich weil die Sponsoren keine passenden Laufräder haben.
 
Zurück