• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
Moin,

heute geht es wieder was besser :) Aber das dauert noch ne Zeit bis das richtig weg ist. Für mich steht nach der Sache fest ich nehme mir radtechnisch nichts mehr vor und das Wetter soll mir auch egal sein.
Ich fahre dann wenn ich mich wohl fühle und dann wann das Wetter paßt. Der Rest ist Latte dann mach ich halt was anderes. z.B. Wandern. Das ist jetzt das vierte Jahr in Folge wo ich mir echt was vorgenommen habe
und wieder ausgebremst wurde. Also nimm ich mir jetzt gar nichts mehr vor und fahre dies Jahr so wie es gerade kommt ohne Ziele zu haben.
Ansonsten setz ich mich in meinen neuen 25m² Pavillon in der Eifel, mach den Heizpilz an, leg nen dickes Steak auf den Grill, öffne ne geile Flasche Whiskey und lass es mir einfach gut gehen :bier:
 
Nö, stehe um genau 5 Uhr 13 auf - aber da schaue ich nicht auf die Temperatur sondern versuche mich soweit zu konzentrieren, dass ich unfallfrei das Bad erreiche.

Die 7° PLUS habe ich eher zufällig auf der Tachoanzeige vom FOCUS entdeckt. Ein neuer Dienstwagen, schon ganz schön modern - mit lauter Spielereien und Menüs im Tachodisplay. Wer braucht sowas?? Der zeigt einem an, wann man zu schalten hat ???!!! Was für ein Blödsinn!! Der piept, wenn man sich nicht anschnallt - völlig nervtötend, derzeigt einem an, dass man Licht an hat (mit einer Grafik des Autos und simulierten Leuchten !!??!!! Irre !!! Und das Wichtisgste am Auto, der Motor ist ein lahmer, schüttelnder, LAUTER Diesel - mit 6 Gängen - ich behalte meine alten Kisten, definitiv - da muss man dann doch als Fahrer noch einiges mehr aktiver sein. Grauselig, dies Bevormundung und Informationsflut...
 
Andie - das nennt man Innovation, wenn dauernd neue Features dazu kommen, die man nicht braucht und die die Reparaturkosten in die Höhe treiben.
 
Andi meiner hat Features das glaubst Du nicht. Licht geht automatisch an aus, Scheibenwischer auch, er parkt selber wenn ich das Knöpfchen drücke, er massiert mir die Lendenwirbel und der Sitz rappelt wenn ich eine durchgezogene Linie ohne Blinker überfahre. Die Heckklapppe und die Jalousien an den hinteren Seitenfenstern und das komplette Glasdach gehen automatisch usw usw. Aber die 275 PS / 520 NM machen trotzdem richtig Spaß und er hat KEINE ECOTASTE :cool: Ich habe mich echt dran gewöhnt und wenn ich mich in meinen alten SLK setze denke ich ich sitz im TonyKart :D
Aber nach 3 Jahren muß er weg. Dann läuft die Garantie aus.
 
Das piepsen bei nicht angelegtem Gurt ist aber bei neueren Autos normal. Unsere Firmenautos haben das durchgängig.

Was mir hier so langsam auffällt, wir nähern uns Meinungsmäßig hinsichtlich unseres Hobbys immer mehr an. Keinen Pulsgurt z.b. und einfach das Radfahren nur noch genießen. Wenn Du wirklich es nur zum Spaß macht und keinen Druck hast (also kein Lizensfahrer bist), geht das ohne Ziele für die Saison einfach viel besser. Niederschläge durch Krankheit, Pausen und anderen Dingen, lassen sich so viel besser vom Kopf verkraften.

Auch mit der Gesundheit ist das so eine Sache. Ich habe diesen Winter oftmals lieber zurückgesteckt. Nicht weil es draussen zu kalt war für mich, sondern weil ich gemerkt habe, körperlich kann ich das einfach nicht mehr so problemlos verkraften. Manchmal war mir so, ich werd jetzt krank so wie die anderen. Grippe oder weiss der Kuckuck. Da hab ich lieber pausiert und bin so schadlos durch den Winter gekommen.

Ach... ich mach heute noch mal Päuschen. Könnte morgen mal wieder zum Schwimmen gehen. Glaub.... das ist eine gute Idee.

Dann wünsche ich noch einen schönen Abend.
 
Spitfire / Kroni

Gute Laschplanung/Einstellung !!
Was ich möchte: ZEIT HABEN
Wozu: UM DIE MIT MEINEM BESTEN FREUND ZU VERBRINGEN (mit mir selbst - Zeit bewusst geniessen)

Zu stramme Planung geht eh meistens in die Hose - also auch 'kommen lassen'

:daumen:
 
Ich habe gestern mal zum Spaß den Pulsgurt umgeschnallt, nur mal sehen, wo mein Puls sich so bewegt - war auch gut, im Schnitt 137. Hört sich hoch an - bin gestern aber auch 1:20 ziemlich heftig gegen den Wind gefahren, hatte es auch drauf angelegt. Max war bei 171 (da hatte ich zu dem Wind noch einen RR-Fahrer hinter mir, den wollte ich im Wind verrecken lassen, ist mir auch geglückt, jedenfalls war der irgedwann fott).

Aber mein Pulsgurt bleibt bis auf weiteres daheim. Ich habe mal wieder Kontakt zum Veranstalter von RaR 24h aufgenommen - mal sehen was draus wird - an der Veranstaltung möchte ich immer noch liebend gerne teilnehmen. Und wenn sich die Möglichkeit ergibt, werde ich dort auch starten.

Übrigens für Jungs + Mädels mit Bentin im Blut: ab 10.4 beginnt die techno classica in Essen. Ausstellung mit den weltbesten Automobilen! Lohnt sich immer. Mal sehen, ob ich es schaffe hin zufahren
 
Ne richtige Saisonplanung hab ich noch nie gemacht. Auch nicht als ich Rennen gefahren bin. Ich bin halt einfach, wenn möglich, im Winter am WE mit der Trainingsgruppe gefahren und zwei mal gelaufen. Ab April wurde Rennen gefahren. Die hab ich aber nicht monatelang vorher geplant sondern mich kurz vorher angemeldet. Nen richtigen Saisonhöhepunkt hab ich auch nie geplant. Einfach nur Rennen oder RTF fahren und dabei Spass haben.

Meinen Pulsgurt ziehe ich seit letztem Jahr, seit die Batterie den Geist aufgegeben hat, nicht mehr an. Ich vermisse das Teil auch nicht. Ich bin jahrzehnte ohne Pulsuhr ausgekommen, dann geht das auch weiterhin.

Andreas. Das mit der Kälte geht mir genauso. Früher bin ich bei Temperaturen gefahren bei denen ich heute zu Hause bleibe. Ein Winterfreund war ich ja noch nie, aber jetzt kann ich Kälte nicht mehr gut ertragen.
 
Morgen zusammen

mich scheint wohl voll die Frühjahrsmüdigkeit erwischt zu haben. Ich komm überhaupt nicht aus dem Quark. Bei Tiefdruck ist oft mein Kreislauf unten und ich werde überhaupt nicht wach. Soll ja eh gleich anfangen zu siffen.

Ab Sonntag soll aber endlich endlich der Frühling kommen.:) Ich hab gestern nen geilen Satz Reifen Vittoria Open Corsa Evo SC bestellt. Das sind die mit den hellen Flanken. Die kommen dann auf meinen Sonntags LRS, freu.:)
 
Moin,

heute geht es mir wieder besser ich sag mal fast normal. Komm gerade vom HNO und der meinte es sind nur noch "Reste" vorhanden. Am WE könnte ich wieder langsam radeln. Aber langsam.
Geh nächste Woche noch zum Pneumologen die Lunge checken lassen und wenn alles o.k. ist greif ich wieder an . Wobei dann kommen die Pollen :mad:

Saisonplanung ist übertrieben aber ich habe es schon mal geschrieben. Ich fahre nicht nur Just for Fun RR oder MTB. Rein als Spaßhobby würde ich mir dann ein anderes suchen. Es geht sich bei meinem Ziel auch nicht darum 50 oder 60 KM Touren zu fahren. Die bin ich 2 Monate nach meiner Kreuzband OP ohne ein Tag Training gefahren. Glaube das schafft jeder von uns auch nach Monaten Pause. Dafür fahren wir schon zu lange.
Für mich gehört zu dem Hobby das ein oder andere Event im Jahr dazu. z.B. RaR oder der Moselmarathon im Juli und die ein oder andere Passüberquerung in den Alpen. Wenn ich als Hobby oder Spaß nur hier um mein Wohnort fahren würde dann würde ich schon längst :confused: sein. Und wie bekannt fahre ich sehr gerne MTB. Und das fährt man nicht so einfach aus dem Stand. Zumindest nicht das was wir fahren. Und all das benötigt schon eine gewisse Trainingsleistung wo entsprechend KM und HM gemacht werden müssen. Und wenn man einen verantwortungsvollen Job hat, Eltern um die man sich kümmern muß usw. dann schaut man schon wie man wann wo wie lange fahren kann. Das hat mit Saisonplanung nichts zu tun sondern wann kann ich mir wieviel Zeit für mein Hobby freistrampeln. Dann kommen solche Dinge wie der extreme Winter und jetzt meine bakt. Infektion dazu und zack zig Wochen wo man eigentlich fahren wollte sind weg. Dann denkt man halt Mist. Den Marathon im Mai kannst knicken und auf die schweren Moseltrails brauchst erstmal auch nicht. o.k. ist alles noch im grünen Bereich aber bald ist Mai, der Sommer wird eventl wieder scheixxe, wer weiss was noch kommt und plötzlich ist wieder Herbst und ich habe nichts spektakuläres auf dem Rad erlebt. Das geht gar nicht. Dafür fahre ich nicht Abends oder am WE Kreise um mein Wohnzimmer.
Ich werde auch dies Jahr wieder was spektakuläres machen. Aber anders. Ich fahre jetzt wie es sich ergibt schaue irgendwann was bei rausgekommen ist und plane dann meine Events. Andersrum geht es nicht mehr. So so viel dazu.

Bzgl. Körper verkraftet die Kälte nicht mehr so glaube ich nicht. Meist steckt dann noch was anderes dahinter. Man wird auch gemütlicher und setzt sich nicht mehr so viel dem schlechten Wetter aus und so wird man anfälliger. Was sollen denn die Handwerker sagen die bei jedem Wetter draussen arbeiten ? Sagen die Cheffe heute ist es aber usselig ich bleib zu Hause ??? Mein früherer RR-Kumpel der immer noch aktiv Rennen fährt ist den ganzen Winter durchgefahren. Und der wohnt im Schwarzwald. Bei 0 Grad fährt der mit kurzer Radhose, Knielingen, Langarmtrikot, Windweste und Stirnband ne 100KM Tour und friert nicht. Der ist 52 und kann sich gar net mehr erinnern wann der mal krank war. Der lacht immer über uns Städter wie wir uns im Winter einschnüren.
Ich merke es ja bei mir. Letzten Winter bin ich komplett durchgefahren. Eine Ahrtaltour z.B. ging morgens bei -12 Grad los und max. Temp. war - 7 Grad. Und ich blieb den ganzen Winter über kerngesund. Diesen Winter war es mir zu schmuddelig, ich habe mich auf die Rolle im Keller verkrochen und zack schon 2 Infekte dies Jahr als ich mal draussen gefahren bin. Klar war dieser Winter viel länger aber man ist es einfach nicht mehr gewohnt. So so viel dazu

Phono ich habe mir jetzt auch mal die sagenumwobenen Vittoria Open Corsa evo CX aber in 25mm bestellt. Aber in schwarz. Farbige Reifen finde ich ...................... So viel dazu
 
Moin Leute,

vielleicht erinnert ihr euch noch an mein knackendes Tretlager vom Oktober 2012. Das wo die Stahlhohlachse Risse hatte... Die Reklamation hat bis heute gedauert weil das Original wohl nicht mehr zu beschaffen war. Als Ersatz haben sie mir jetzt eine Gossamer-Pro mit dem neuen BB386 System geschickt. Dazu keramische Lager. Das Ding ist mindestens doppelt so teuer, wie das Original, dafür sieht die Achse viel stabiler aus. Und es ist auch noch leichter.
Einziger Nachteil: es ist eine 50-34 Kompakt. Ursprünglich waren 46-36 drauf. Allerdings sind meine alten Kettenblätter 46Z und 36Z auch dabei gewesen. Kann ich also jetzt umbauen. Naja vielleicht nehme ich dann 46-34.

Die Kälte macht mir auf kurzen Strecken (<2h) eigentlich wenig aus, solange das Wetter sonst ok ist und ich eine Motivation habe zu fahren (also Gruppenfahrt oder Bürofahrt) Aber allein nur um des Trainings willen ... da fallen mir immer genügend Gründe ein, es sausen zu lassen. Das wird besser, wenn die Temperaturen steigen.
Allerdings gibt es leider zu wenig Fahrer, die gerne mal längere Touren machen. Wird also schwierig mit Gruppenfahrten. Kroni mag ja auch nicht mehr so lange Touren fahren und die Essener haben hauptsächlich ihre Wettbewerbe oder Alpen/Dolomiten-Marathons im Kopf. Da wird strikt nach Plan trainiert.

Gestern hat mich nach fast zwei Jahren der erste Reifendefekt geplagt. Mußte auf 17km fünf mal absteigen und nachpumpen, weil es hinten schwammig wurde. Eine winzige Glasscherbe war der Übeltäter. Auch Cross-reifen sind leider nicht dagegen gefeit.

 
Habe ich gerade zufällig gesehen. Gegenüber GIOS auf der Herzogstrasse hat jetzt GIANT nen ConceptStore eröffnet. Der dritte Hersteller neben Specialized auf der Talstrasse.
 
Bzgl. Körper verkraftet die Kälte nicht mehr so glaube ich nicht. Meist steckt dann noch was anderes dahinter. Man wird auch gemütlicher und setzt sich nicht mehr so viel dem schlechten Wetter aus und so wird man anfälliger. Was sollen denn die Handwerker sagen die bei jedem Wetter draussen arbeiten ? Sagen die Cheffe heute ist es aber usselig ich bleib zu Hause ??? Mein früherer RR-Kumpel der immer noch aktiv Rennen fährt ist den ganzen Winter durchgefahren. Und der wohnt im Schwarzwald. Bei 0 Grad fährt der mit kurzer Radhose, Knielingen, Langarmtrikot, Windweste und Stirnband ne 100KM Tour und friert nicht. Der ist 52 und kann sich gar net mehr erinnern wann der mal krank war. Der lacht immer über uns Städter wie wir uns im Winter einschnüren.
Ich merke es ja bei mir. Letzten Winter bin ich komplett durchgefahren. Eine Ahrtaltour z.B. ging morgens bei -12 Grad los und max. Temp. war - 7 Grad. Und ich blieb den ganzen Winter über kerngesund. Diesen Winter war es mir zu schmuddelig, ich habe mich auf die Rolle im Keller verkrochen und zack schon 2 Infekte dies Jahr als ich mal draussen gefahren bin. Klar war dieser Winter viel länger aber man ist es einfach nicht mehr gewohnt. So so viel dazu

Ja, strunz und angeb. Entschuldige, aber bei so einem Schwachsinn kann ich nur den Kopf schütteln. Oder hast Du schon mal nen Eskimo in Bademode jagen gesehen? Oder nen Menschen in Sibierien im Winter im T-Shirt? Kein vernünftiger Mensch, ein Radprofi schon gar nicht, fährt bei solchen Temperaturen in dünnen Klamotten. Auch Muskeln und Sehnen können da gar nicht richtig arbeiten und es kann sogar ne Verletzung geben. Aber jeder wie er meint. Im Rennen ist das was anderes, weil da die Belastung viel höher ist und man bei nem Wärmestau ja nicht einfach mal halblang ,machen kann.
Aber Handwerker und alle die sonst noch bei Wind und Wetter draußen arbeiten müssen tun mir schon leid. Für mich wäre das nichts.
Moin,






Phono ich habe mir jetzt auch mal die sagenumwobenen Vittoria Open Corsa evo CX aber in 25mm bestellt. Aber in schwarz. Farbige Reifen finde ich ...................... So viel dazu

Das sind keine farbigen Reifen. Die Lauffläche ist schwarz und die Flanken sind Baumwollnaturfarben. Nennt sich Paraflanke und sieht so aus wie die klassischen Schlauchreifen. Das ist nicht der Typ CX sonder SC.
 
Ja, strunz und angeb. Entschuldige, aber bei so einem Schwachsinn kann ich nur den Kopf schütteln.

Nu mach mal halblang oder schlägt Dir der Regen aufs Gemüt :mad: Komisch das ich hier im Winter an den Wochenenden unter ähnlichen Umständen Leute z.B. im VFR Büttgen Trikot oder die Jungs aus Nievenheim in ähnlicher Montur habe fahren sehen und teilweise auch mit denen gefahren bin. Ich für mich habe auch das Gefühl ich war meist zu warm angezogen und habe daher zu stark geschwitzt. Es soll Leute geben die Kälte besser vertragen als Hitze.

Wenn für Dich 0 Grad als Vergleich für Sibieren oder Eskimo der Maßstab ist dann muß man sich über Dein Kommentar echt net wundern.
 
Nu mach mal halblang oder schlägt Dir der Regen aufs Gemüt :mad: Komisch das ich hier im Winter an den Wochenenden unter ähnlichen Umständen Leute z.B. im VFR Büttgen Trikot oder die Jungs aus Nievenheim in ähnlicher Montur habe fahren sehen und teilweise auch mit denen gefahren bin. Ich für mich habe auch das Gefühl ich war meist zu warm angezogen und habe daher zu stark geschwitzt. Es soll Leute geben die Kälte besser vertragen als Hitze.

Wenn für Dich 0 Grad als Vergleich für Sibieren oder Eskimo der Maßstab ist dann muß man sich über Dein Kommentar echt net wundern.
Ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Einigen wir uns darauf das jeder Temperaturen anders empfindet. Ich kenne auch Leute die stöhnen bei 30° und fahren da nicht mehr, während das meine Wohlfühltemperatur ist. Also, nichts für ungut.
 
Zurück