• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Ich werde dann zusehen, gegen 10:30 in Homberg einzulaufen..

Muss vorher noch neue Pellen aufziehen, das VR sieht schon länger besch..eiden aus, das HR hat gestern inner Abfahr gepatzt...uiuiui..
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Wir fahren Nierenhof ja mehrfach an. Da kannst Du jederzeit abkürzen. Von dort (Felderbachtal) zurück kennst Du den Weg - da sind wir ja schon einige RTF gefahren.
Die 70km sind bis Velbert gerechnet. Danach kommen noch ein paar kleine Wellen Richtung Erkrath (über Wülfrath, Metzkausen), aber es ist hauptsächlich flach. Ich schätze für Dich wären das dann ca. 130km insgesamt.

Grüße,


Dann kann ich ja über Erkrath nach Hause fahren. Das wäre günstig für mich.
Hauptsache Ihr wartet oben nach den Anstiegen auf mich,dann wird's hoffentlich gehen. Ich will mich diesmal durchbeissen.
 
So, der Abend ist eingeläutet und ich habe ein gaaaannzzz langes Wochenende bis einschließlich Montag. Fahre morgen nach Bremen und lasse allen Stress hier im Keller :) Habe Montag auch noch frei und komme dann wieder. Hat trotz viel zu tun auf der Arbeit geklappt.

Kühl geworden ist es. Brrrhh.... Montag war ich noch schön schnell und leicht angezogen mit dem Renner unterwegs. Ein wenig die Beine ausschütteln.

Ich habe hier mal so alles durchgelesen. Muss so ein wenig den Andy zustimmen, irgendwie ist die Terminabstimmung hier ein wenig...naja..stressig. Willst Du wirklich mit den Kanten im Niederbergischen fahren ? Lindo ich hoffe wirklich, Du hast Spass dabei ? :D

Dann wünsche ich Euch mal was. Fahre irgendwann morgen nach dem Mittag. Vielleicht melde ich mich dann noch mal. Gute Nacht allerseits !
 
So, der Abend ist eingeläutet und ich habe ein gaaaannzzz langes Wochenende bis einschließlich Montag. Fahre morgen nach Bremen und lasse allen Stress hier im Keller :) Habe Montag auch noch frei und komme dann wieder. Hat trotz viel zu tun auf der Arbeit geklappt.

Kühl geworden ist es. Brrrhh.... Montag war ich noch schön schnell und leicht angezogen mit dem Renner unterwegs. Ein wenig die Beine ausschütteln.

Ich habe hier mal so alles durchgelesen. Muss so ein wenig den Andy zustimmen, irgendwie ist die Terminabstimmung hier ein wenig...naja..stressig. Willst Du wirklich mit den Kanten im Niederbergischen fahren ? Lindo ich hoffe wirklich, Du hast Spass dabei ? :D

Dann wünsche ich Euch mal was. Fahre irgendwann morgen nach dem Mittag. Vielleicht melde ich mich dann noch mal. Gute Nacht allerseits !

Na ja,um Spass geht's dabei weniger:rolleyes: . Ich möchte mich verbessern. Ich kann ja zur Not abbrechen und mich nach Hause schleichen:p .
 
Ich begebe mich wohl auch später auf das rad - aber welche Richtung weiß ich noch nicht. Ich mache einen Dreier-Block, heute flach 3h, morgen 4h hügelig, sa 5h flach oder so. mal sehen...

Mein Polar zeigt eine VO2max von 51, das ist für meine Altersklasse top - bedeutet, dass ich einigermaßen fit bin - mehr will ich ja gar nicht...
 
Na ja,um Spass geht's dabei weniger:rolleyes: . Ich möchte mich verbessern. Ich kann ja zur Not abbrechen und mich nach Hause schleichen:p .

Wenn Du dann auch noch die andere Sache wegläßt Lindo, könnte es klappen :D

Andy, wir sind doch alle fit. Besser als alle Nichtsportler und das zählt für mich. Bin auch zufrieden. Nicht so leistungsfähig wie vor paar Jahre, aber für mich ist das O.K.. Weiss ja auch die Gründe, warum das so ist.

Dann mache ich mich gleich auf die Socken. Viel Spaß und passt auf Euch auf und kommt mir nicht unter die Räder. Gruß Andreas
 
Hallo zusammen,
bevor ich mich mit euch auf ne Runde durchs Bergische traue, möchte ich meine Defizite (Berge) noch ein wenig trainieren.
Bringt mich eine solche Runde(2x die Woche)
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=aiaxpqbpbfeuqjcx&referrer=trackList
tatsächlich weiter oder muß man noch mehr "Berge" reinpacken ?
Gedacht hatte ich Dienstag/Donnerstag die Kettwiger Runde u. Sonntags dann was langes Flaches.
Danke für euer Echo :daumen:

Gruß

TheMaster
 
Ich komm zum Treffpunkt in Kettwig....

Ein Anfang ist gemacht, Lindo - jetzt mußt Du sowas nur öfters durchziehen, dann bleibt auch was hängen. Hoffe ihr seid gut von Velbert aus heim gekommen. Die komplette Tour war nicht ohne. Kam ganz schön was an Steigungen zusammen. Wäre auf jeden Fall zu viel für Dich gewesen. Insofern war es ok, zwischendrin die Reißleine zu ziehen.

Grüße,

 
Und? Wie ist es Euch so ergangen?

Ich bin 3h geradelt mit 600 Hm. Ich bin zum Treffpunkt (1:15 habe ich gebraucht, bin aber erst um 13 Uhr gestartet) - Esel runter, an der Ruhr lang, Kutscherweg rauf und wieder runter an der Ruhr über Heiligenhaus, Eggerscheid, Grafenberg zurück ins Heim.

Ist auch 'ne schöne Alternative zu Tour von The Master (mit weniger Verkehr)

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xrtxckjprjbpkvpl
 
TheMaster

Ich bin jetzt nicht unbedingt der Berg-Experte, aber ich will mich ja in diesem Bereich auch deutlich verbessern. Den größten Sprung nach vorne am Berg macht man wohl durch gezielte Gewichtsreduzierung am eigenen Leib.

Was mir schon sehr viel gebracht hat, ist der Aufbau von Kraft in den Oberschenkeln. In Malle trainieren wir das am Randa mit K3-Training. Der Randa ist ca. 4,5 km lang und hat eine Steigung von 5-7%. Man fährt das Teil dabei im größten Gang den man noch gut treten kann (Umdrehung 40-50, wer kann bis 60). Dabei sollte der Puls nicht über GA2 kommen (was ich allerdings nie schaffe). Ich fahre dann in etwa 34-15, 34-16 oder 50-19, 50-21. Das tut dann schon weh - wichtig dabei ist, dass man sauber drückt und zieht, der Oberkörper ist ruhig, die Hände ziehen nicht am Lenker, die Hände liegen locker auf dem Lenker oder halten nur ganz locker, KEIN Zug!! Die Kraft soll alleine aus den Beinen kommen. Das Ganze zwei mal. Das geht gut, glaubt man gar nicht - einfach mal testen.

Hier in der näheren Umgebung gibt es solche Berge leider nicht, da muss man sich behelfen. Z. Bsp den Esel, der geht dafür auch, da er aber nur ca. 700 m (?) lang ist, fährt man das Teil dann eben entsprechend oft. Ich habe heute versucht den Kutscherweg bis oben durch zudrücken - auf dem letzten Stück musste ich aber kleiner treten, mein Puls ging da schon Richtung 180.

Ich war in 6:51 oben, vom Ortsschild bis oben in der Kurve, mit durchschnitller TF von 59, 269 Watt und 14,8 km/h und das ganze für 107 Höhenmeter:p

Ein langer steter Berg ist ideal für diese Übung (Metzkausener Straße geht bestimmt auch gut).


Eine andere schöne Übung ist der Bergsprint (frag mal Uwe dazu !) - das sollte man aber nur machen, wenn der Doc meint, das der Puls im Bereich von 190 in unserem Alter noch ok ist. Das erhöht die Laktattoleranz.

Ansonsten immer schön üben, ist sicher nicht verkehrt, mehr in die Hügel zu fahren...
 
Danke Andi !
Ich hab mir deine Strecke schon runtergeladen - Kutscherweg kannte ich gar nicht, wird aber jetzt mal ausprobiert.
Puls 180 werde ich sicher auch haben, wenn nicht drüber :rolleyes:
Eigentlich macht mir Berg fahren unheimlich viel Spaß, ich hab nur leider keinen Schimmer, warum ich mich daran so sauschwer tue
u. wenn man dann sieht wie locker u. leicht andere an mir vorbeiziehen....
Na gut, das persönliche Gewicht ist schon ein großer Schimmer :) 85kg bei 176cm ungünstig verteilt sind sicher nicht hilfreich !
Aber davon runterzukommen versuche ich, seit ich 2004 mit der Qualmerei aufgehört habe, die anschließenden 12kg rauf, krieg ich halt
nicht wirklich runter.

Gruß
TheMaster
 
Aber davon runterzukommen versuche ich, seit ich 2004 mit der Qualmerei aufgehört habe, die anschließenden 12kg rauf, krieg ich halt
nicht wirklich runter.

Gruß
TheMaster

Ich habe für mich heraus gefunden, dass "schlank im Schlaf" bei mir gut funktioniert - da purzeln die Kilos. Mal googeln! Man muss dabei einfach nur ein paar Regeln beherzigen und dann kaoom ich locker auf 76 - 77 kg (bei 175 fast schon ideal).

Das Wichtigste in Kürze - nur alle 5 Studen etwas essen, morgens ausschließlich Kohlenhydrate, keine Eiwiße, mittags Kohlenhydrate und Eiweiße und abends ausschließlich Eiweiße. Das hat etwas mit dem Insulin Haushalt und unserer biologischen Uhr zu tun. Bei mir funktioniert das, auch wenn ich dabei ein wenig pfusche (dann geht es halt langsamer).
 
Bin heute die ersten Berge für dieses Jahr gefahren. Ruhrtalrunde, Fabriksberg und dann weiter in den Hügeln um Essen mit Kupferdreh, Fischlaken und was es da gibt. Kommt einiges zusammen, waren auf etwas über 100 km von Düsseldorf aus knapp 700 Höhenmeter. Also An- und Abfahrt ab macht auf knapp 50 km circa 650 hm. Bin zufrieden undweiter, als ich in besten Gedanken mir vorgestellt hatte.
 
Ein Anfang ist gemacht, Lindo - jetzt mußt Du sowas nur öfters durchziehen, dann bleibt auch was hängen. Hoffe ihr seid gut von Velbert aus heim gekommen. Die komplette Tour war nicht ohne. Kam ganz schön was an Steigungen zusammen. Wäre auf jeden Fall zu viel für Dich gewesen. Insofern war es ok, zwischendrin die Reißleine zu ziehen.

Grüße,


Ich hätte da mal 'ne Frage: Ich gehe ja davon aus, dass ambitioniert bzw. sportlich gefahren wird bei so einer Tour. Wird denn oben am Berg gewartet oder durchgefahren?
 
Ich hätte da mal 'ne Frage: Ich gehe ja davon aus, dass ambitioniert bzw. sportlich gefahren wird bei so einer Tour. Wird denn oben am Berg gewartet oder durchgefahren?
Natürlich warten wir - sind ja nicht alle gleich schnell am Berg. Und wer will darf natürlich den Hügel hochheizen, oben umdrehen und zweimal fahren, was die anderen einmal machen ... oder so ;). Die Duisburger Truppe war aber insgesamt ganz gut im Klettern. Ich denke, wenn die unter sich fahren, muß nur wenig gewartet werden.

Grüße,

 
Ich kenne ganz flüchtig nur den Dombeh, und der ist stark.

Ich hatte wegen der Warterei gefragt, weil man ein Training ja auch wie ein Rennen anlegen kann, und da wird nicht und nur selten gewartet.
 
Ich bin bislang immer nur mit Gruppen gefahren, die gewartet haben. Wenn der Abstand klein ist, nimmt man einfach Tempo 'raus, aber wenn es zu viel ist hält man auch oben an. Auf mich warten die Bergziegen auch immer. Ich bin mit 72kg etwas schwer, um wirklich mithalten zu können

 
Was muß ich da erst mit 90 Kilo sagen? *seufz* Gut, dafür gebe ich ordentlich Windschatten. ;o)
 
Ein Anfang ist gemacht, Lindo - jetzt mußt Du sowas nur öfters durchziehen, dann bleibt auch was hängen. Hoffe ihr seid gut von Velbert aus heim gekommen. Die komplette Tour war nicht ohne. Kam ganz schön was an Steigungen zusammen. Wäre auf jeden Fall zu viel für Dich gewesen. Insofern war es ok, zwischendrin die Reißleine zu ziehen.

Grüße,


Ich war ja nicht wirklich platt,hätte schon noch fahren können,wenn auch nicht so schnell. Meine Beine tun mir nicht im geringsten weh. Aber die Zeit hätte für die komplette Runde nicht gereicht. Ich hab ja noch jemanden zu Hause hocken der auf mich wartet. Aber 100Km und ein paar Hügel sind schon ganz ok.
Ich werde jetzt versuchen 2 mal pro Woche den Fabrikberg zu fahren,wenn ich das zusammenkriege,auch den 2.Anstieg den wir heute gefahren sind,und von da nach Hause.
 
TheMaster



Hier in der näheren Umgebung gibt es solche Berge leider nicht, da muss man sich behelfen. Z. Bsp den Esel, der geht dafür auch, da er aber nur ca. 700 m (?) lang ist, fährt man das Teil dann eben entsprechend oft. Ich habe heute versucht den Kutscherweg bis oben durch zudrücken - auf dem letzten Stück musste ich aber kleiner treten, mein Puls ging da schon Richtung 180.

Ich war in 6:51 oben, vom Ortsschild bis oben in der Kurve, mit durchschnitller TF von 59, 269 Watt und 14,8 km/h und das ganze für 107 Höhenmeter:p



Da bietet sich auch die Halde an.Von der Gusdorfer Seite aus ist der ca. 2km lang. Den hab ich mir für ein derartiges Training vorgenommen. Vorteil dabei ist das ich nicht so weit bis dahin habe und den dann entsprechend oft fahren kann. Ich werde ne Runde daraus machen und mit drei mal hochfahren anfangen.

Starke Leistung mit dem Kutscherweg.:daumen:Ich bin da mit 10km/h hoch geschlichen.:oops:
 
Zurück