• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Rauchen von heute auf morgen aufhören hat auch bei mir geklappt. Ich hatte allerdings eine Krücke eingebaut, angesichts der vorher immer negativ verlaufenden Versuche.
Vor dem letzten mal "Schluß damit" habe ich immer den letzten Krümel weggeraucht und wollte dann aufhören. Da drehte sich bei mir imme ralles darum: was passiert, wenn du Schmacht bekommst und es Nacht und du kannst dir keine Kippe kaufen? - Ich habe aleso immer an Rachen gedacht, wenn ich aufhören wollte.
Beim letzten, erfolgreichen, Versuch, habe ich einfach zwischendrin aufgehört und sowohl zu Hause, als auch auf der Arbeit Tabak deponiert. Ich musste nicht an Schmacht denken, war ja was da.

Sind allerdings 5 Kilo drauf gegangen, die habe ich heute noch.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Marathon Runde mit vielen Hügeln ( boah, bin ich schlecht..... ), Käffchen am B-See, und wieder Heim.

Insgesamt knappe 110km und 4:40 unterwegs gewesen.
Und einen leichten Sonnenbrand im Gesicht....Klasse !

Bis demnächst,

Johan
 
Morgen zusammen.
Ich bin ziemlich gerädert von gestern, bin echt nix mehr gewohnt. Mal sehen wie es gleich läuft. Mehr als 3 Std werden es aber wohl nicht.
Euch auch nen schönen Tag.

Mach Dir kein Kopf. Das dauert wird aber wieder.

Ich habs heute auch locker angehen lassen. 100km zu dritt durch niederbergische in ca.4,5std mit kaffee und käsebrotpause in wülfrath. Kuchen gibts erst wieder ab ostern:)
btw. ich wiege jetzt 6-7 kilo weniger als wie ich das quarzen aufgehört habe.
 
Das war ein toller Tag. Mein Kollege ist erst um 12:00 bei mir aufgeschlagen. Ich war dann so gnädig :D und habe mit Ihm nur meine "kleine" 132km Runde im Oberbergischen gedreht. Schließlich hatte er noch 40km für An- und Abfahrt die dazukamen.

Wir waren ein gutes Team. Auf der Geraden hat er Druck gemacht, ich am Berg. Da gab es dann mal öfter ein Fluchen.

Aber eins sag ich Euch. Mopedfahrer heute ohne Ende. So eine Menge hab ich da noch nie erlebt. Ging mir das auf den Trichter :mad:

So...dann mal eine gute Nacht.
 
Bin heute nochmal die selbe Runde wie gestern gefahren. Auf dem Rückweg, die letzten 4Km war es wieder abartig:mad:. Alles voller Freizeitspacken die der Meinug sind man bräuchte keine Verkehrsregeln.:eek: Das ist hier So, bei schönem Wetter echt lebensgefährlich.

Morgen mach ich Ruhetag und Dienstag fahr ich wieder. Das Wetter soll ja bis Mittwoch noch gut sein.
 
Die Freizeitradler kann man ja umgehen, man kennt sich doch aus - der Deich war gestern auch voll, Kaiserswerth so besiedelt, als ob es gerade neu entdeckt wurde. Solche Punkte meidet man am ersten richtigen Sonnentag im Jahr - auch die Mopett Strecken - war doch klar, Sonne - da wird der Ofen durch die Gegend gescheucht. Mich hat es auch gejuckt, aber wollte dann doch nicht. Zu viel Aufwand...
 
Jau, Kettwig, Werden und co. waren in Mopped und Cabriohand gestern.
Am Esel ist einer so nah an mich vorbei, dem hätte ich den Spiegel einstellen können, der Sack.
Noch besser ist es wenn mann sich den Hügel am Kutschenweg hochqualt ( ja.....ich arbeite dran ) und hinter einem fangen die an zu hupen.
Da könnte ich glatt mein Belgier in die Frontscheibe schmeißen.....:D:D:cool:

Aber....besser locker bleiben, das Wetter genießen und die Hügel verfluchen.:p
 
Na klar.... den Rhein musstest Du gestern unbedingt meiden. Auch die anderen Ausflugsziele. Am Baldeneysee kann ich mir vorstellen war bestimmt auch der Bär los oder auch auf den ganzen Bahntrassen.

War übrigens gut was an RR los im Oberbergischen. Viele trainieren sicherlich schon für Rund um Köln. Wir hatten einen guten 28er Schnitt. Nicht schlecht. Leider hatte mein Kollege Probleme am Berg. Der hat auch nicht so viel trainieren können, ausserdem hat sein Fuß geschmerzt. Athrose. Aber er hat gebissen. Ich hoffe bis Malle legt sich das wieder.

Ich für meinen Teil bin zufrieden. Das Durchfahren im Winter hat sich richtig bezahlt gemacht.

- auch die Mopett Strecken - war doch klar, Sonne - da wird der Ofen durch die Gegend gescheucht....

Aber selbst auf Wirtschaftswegen waren Mopeds in Gruppen unterwegs. Dann wird man als Radfahrer auch noch von denen angemacht, wenn man nicht ruckzug nach rechts zieht. Diese Armleuchter. Andy ich hoffe Du nimmst immer auf uns Rücksicht, wenn Du auf Deinem Hobel sitzt :D
 
Ich habe mich gestern noch mit einem Kerl angelegt, der etwas gegen RR-Fahrer in Zweier-Reihe hatte. Zudem aber eine Menge Benzin (& Alkohol) im Blut hatte. Seine Meinung: die gehören auf den Radweg.

Ich habe ihm dann vorgehalten, dass er höchstwahrscheinlich nicht Autofahren könne. Und das der ("doofe") Spanier dagegen Autofahren könnte (jedenfalls in Mallorca) - dort gibt es keine Probleme mit der Randgruppe Blechdosen-Besitzer. Zudem habe ich ihm vorgeschlagen, er könne ja selbst mal auf einem Rennrad auf dem Radweg verkehren, das täte ihm sicher besser, als altbiertrinkend inkompetent rum zu nöhlen. Außerdem wäre das auch für die Figur zuträglich.

Wenn Blicke töten könnten, könnte ich heute nicht mehr schreiben - aber den Spaß habe ich mir gegönnt.

Und ja, da ich ja selber leidender bin, fahre ich rücksichtsvoll an allen schwächeren Verkehrsteilnehmern vorbei.
 
Nein, vor der Überquerung der Kölner Landstr. war es noch da, ca. 500 Meter später war es wech. Bin sofort zurück, immer wieder hin und her, aber nichts zu finden. Wahrscheinlich war jemand schnell!
Und dann bei dir in der Nähe noch den Reifen zerstört. Die Straße am Segelflugplatz ist ja nahezu unfahrbar mit dem RR.
 
ja die ist mittlerweile richtig übel. bin ich im winter mit dem crosser noch paar mal entlang. mit dem renner fahre ich andersrum.
 
Ich für meinen Teil bin zufrieden. Das Durchfahren im Winter hat sich richtig bezahlt gemacht.
Das ist definitiv so. Hatte auch immer ne gute Grundform wenn ich im Winter regelmäßig gefahren bin. Ich hoffe ja das ich im nächsten Winter wieder mutig genug bin und dann auch wieder regelmäßig fahre. Eventuell mach ich mir Spikes auf den Crosser und fahre damit, egal ob Frost oder nicht.:D
 
Zurück