spitfire4
IBC-Fahrer
MEine De-Motivationsphase bleibt erhalten, allerdings wäre ich gestern fast noch gestartet, aber 20 Uhr war dann doch zu spät, zumal die Sonne um 21:17 verschwindet.
Für ein HIT Training hätte es gereicht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MEine De-Motivationsphase bleibt erhalten, allerdings wäre ich gestern fast noch gestartet, aber 20 Uhr war dann doch zu spät, zumal die Sonne um 21:17 verschwindet.
Na ja, davon hab ich ja mehr als genug. Was soll ich sonst den ganzen Tag machen? Ich hab doch keinen Bock zum Chips fessenden, Alk saufenden und Playstation spielenden Hartzer zu verkommen.
MEine De-Motivationsphase bleibt erhalten, allerdings wäre ich gestern fast noch gestartet, aber 20 Uhr war dann doch zu spät, zumal die Sonne um 21:17 verschwindet.
Ich würde auch gerne mal wieder was anderes fahren. Aber ohne Wagen bleibt ja nichts als hier rumzugurken. Früher bin ich unter der Woche zweimal Training mit der Vereinsgruppe gefahren und am WE eben RTF. Da gab es immer ne Mitfahrgelegenheit, so das ich jedes WE wo anders war und so ziemlich jede RTF in NRW kenne. Bin da auch einer von den Punktejägern mit Wertungskarte gewesen. Die war am Jahresende proppenvoll. Später bin ich ja auch Rennen gefahren.Wie machst Du das eigentlich, wollte ich noch fragen Lindo. Hatte zuletzt so langsam keinen Bock immer die gleichen Strecken zu fahren. Ist das bei Dir kein Problem, verdrängst Du das oder wie machst Du das ? Bist lange dabei und hast kein Auto. Wenn einer Tips geben kann bist Du es![]()
Meine gute Arbeitskollegin sagt immer "Radfahren kann jeder". Das ist nicht schwer.
Wie machst Du das eigentlich, wollte ich noch fragen Lindo. Hatte zuletzt so langsam keinen Bock immer die gleichen Strecken zu fahren. Ist das bei Dir kein Problem, verdrängst Du das oder wie machst Du das ? Bist lange dabei und hast kein Auto. Wenn einer Tips geben kann bist Du es![]()
So isses.Wenn ich den Driss immer höre. Die sind doch schon alle überfordert wenn die an ne rote Ampel kommen und absteigen müssen
Leider fährt von denen keiner mehr. Geheiratet, die Frau schiebt Kinderwagen und die armen Kerle müssen nur malochen. Selbst schuld.
Die gab es sogar schon vor 30 Jahren. Mein Bruder hatte damals nen traumhaft schönen Renner aus COLUMBUS SLX mit komplett innenverlegten Zügen und ner superschönen rot - kristallic Lackierung, von Cesare M. Den Rahmen kriegte man damal exklusiv nur bei Brügelman.spitfire
Wusste nicht, dass es vor 10 Jahren schon innenverlegte Züge gab - habe allerdings zu der Zeit RR-Fahrer noch als Verrückte verbucht![]()
Die gab es sogar schon vor 30 Jahren. Mein Bruder hatte damals nen traumhaft schönen Renner aus COLUMBUS SLX mit komplett innenverlegten Zügen und ner superschönen rot - kristallic Lackierung, von Cesare M. Den Rahmen kriegte man damal exklusiv nur bei Brügelman.
Der Rahmen hatte damals auch schon vertikale Ausfallenden.
Warum hat sich das denn so spät richtig durchgesetzt ?
Ist bei innen verlegten Zügen nicht die Reibung deutlich höher? I
Verstehe ich nicht, wie die Züge kürzer sein können. Zumindest beim RR gehen die nur vom Lenker bis zum Oberteil des Schrägrohrs, wo sich die Anschläge befinden. Der Rest ist Luft (Führung unter dem Tretlager), abgesehen von der Schlaufe unmittelbar vor der Schaltung.Im Gegenteil. Die Aussenzüge werden ja nicht durchgängig verlegt. Im Rahmen sind Stützhülsen die den Aussenzug aufnehmen. Innen im Rahmen wird der Zug durch einen dünnen Liner geführt der nur dazu dient den Innenzug durch den Rahmen zu bekommen. Die Aussenhüllen sind sogar kürzer als bei normalen Rahmen. Ich kann aber nur von meinem KLEIN sprechen. Wie das die Plasterversender umsetzen weiss ich net.
Wobei ich das Thema Probleme durch Reibung noch nie so ganz verstanden haben. Das wichtigste sind gute Aussenhüllen und Züge. Ich habe noch an keinem Rad Probleme mit Reibung der Züge gehabt.
Auch nicht mit schleifenden Umwerfern bei extremen Kettenlinien. Sauber montiert und sorgfältig eingestellt läuft das wie Schmitzkatze. Ich schalte z.B. am KLEIN zackig alle 30 Gänge ohne haken oder schleifen.
Verstehe ich nicht, wie die Züge kürzer sein können. Zumindest beim RR gehen die nur vom Lenker bis zum Oberteil des Schrägrohrs, wo sich die Anschläge befinden. Der Rest ist Luft (Führung unter dem Tretlager), abgesehen von der Schlaufe unmittelbar vor der Schaltung.