• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Ist wirklich nicht sehr angenehm das Wetter momentan .Ich habe jedenfalls meine neuen Mäntel auf die Stadtgurke aufgezogen und das Spikeset aufgepumpt.

Ja, Thema MTB.Das wird dieses Jahr nichts mehr. Irgendwas günstiges von Radon ist so mein momentaner Trend.

Danke Andy. Schwimmen war das Stichwort.Ich fang jetzt auch wieder an.Die Tasche ist gepackt.Morgen drehe Ich meine Runden.

Gut Nacht.

Was für Spikes fährst Du und was hast du für Erfahrungen mit denen? Ich möchte jetzt Reifen bestellen und bin auf den Conti TopContact Winter II gestossen. Der hat keine Spikes aber ne spezielle Gummimischung mit eingearbeitetem Granulat das für Winter wie unseren hier völlig reichen soll. Ich will damit ja grösstenteils Strasse und Feldwege fahren.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Spikes für die Rennmaschine??? Wo ???

Bin gerade auch noch 'ne Stunde draußen geradelt (mit dem RR) - sehr schön, nur extrem dunkel....
 
Ach...Mist. Die Dame im Schwindbad hat mich nur lapidar mitgeteilt: "Im Dezember hat unser Hallenbad zu. Renovierung. Wie jedes Jahr" :oops: . Ich glaub so früh hab ich im Winter noch nie versucht meine Bahnen zu ziehen.

Frustriert bin ich nach Hause und eine Runde im Südpark gelaufen. Die Strecke ist beleuchtet und auch gut besucht.

Was für Spikes fährst Du und was hast du für Erfahrungen mit denen? Ich möchte jetzt Reifen bestellen und bin auf den Conti TopContact Winter II gestossen. Der hat keine Spikes aber ne spezielle Gummimischung mit eingearbeitetem Granulat das für Winter wie unseren hier völlig reichen soll. Ich will damit ja grösstenteils Strasse und Feldwege fahren.

Die hier. Die sind aber nix für das Rennrad. Superklasse. Fährt sich auf Eis und wenig Schnee wie auf Schienen.
http://www.bike-components.de/products/info/p9368_Nordic-Spike-240-Draht-Spikereifen-.html

Ich bin heute auch gefahren. Das Wetter ist endlich mal wieder annehmbar. Wenn aber am WE friert setz ich mich nicht aufs Rad. Ich hab mir noch keine Spikes geholt .und mittlerweile einfach Schiss vor Glätte.

Das wissen wir ja. Bist anscheinend dramatisiert. Ich fahr doch im Winter bei Frost immer Rennrad und hatte noch nie Probleme mit Glätte. Auf der Strasse ist immer super gestreut. Ich bin der Ansicht das Du eher in der Saison vom irgendsoeinen pennenden Autofahrer, anderem Fahrrad, Fußgänger, Hund, Fahrbahnbelag (Riss,Loch) usw. vom Rad geholst wirst, als auf der Strasse mit dem Rad im Winter zu stürzen. Radwege und Nebenstrassen mal ausgenommen. Im Winter musst Du schon mehr aufpassen. Das ist mir auch schon klar.

Frost gibt es erst morgen - ausgerechnet dann muß ich mit der Stadtmöhre fahren. Hoffentlich gibt es kein Eis... Die Spikes sind für den Crosser, wär eine Riesenumbauaktion für nur einen Tag...

Grüße,


Hier unten nicht. Fahre morgen meine normalen Reifen. Sag mal Uwe. Mir fiel da was ein. Ich halte die Spikes auf einem alten Laufradsatz mit Standardachse einsatzbereit. Dann hab ich aber schlechte Karten bei einem 29er MTB. Dort ist doch eine Steckachse verbaut (üblicherweise)? Nichts mit einfachem tauschen oder mach ich da einen Denkfehler ?
 
Die hier. Die sind aber nix für das Rennrad. Superklasse. Fährt sich auf Eis und wenig Schnee wie auf Schienen.
http://www.bike-components.de/products/info/p9368_Nordic-Spike-240-Draht-Spikereifen-.html

Aber richtig Eis ist hier ja äusserst selten. Meisst sind das nur kleine vereiste Stellen oder überfrorene Nässe. Wie fahren die sich den auf trockenem Asphalt?
Das wissen wir ja. Bist anscheinend dramatisiert. Ich fahr doch im Winter bei Frost immer Rennrad und hatte noch nie Probleme mit Glätte. Auf der Strasse ist immer super gestreut. Ich bin der Ansicht das Du eher in der Saison vom irgendsoeinen pennenden Autofahrer, anderem Fahrrad, Fußgänger, Hund, Fahrbahnbelag (Riss,Loch) usw. vom Rad geholst wirst, als auf der Strasse mit dem Rad im Winter zu stürzen. Radwege und Nebenstrassen mal ausgenommen. Im Winter musst Du schon mehr aufpassen. Das ist mir auch schon klar.

Du meinst traumatisiert.:D Ich hab einfach ein paar mal in den letzten Wintern Bodenkontakt gehabt und mir dabei ordentlich weh getan,im letzten Winter ja richtig. Das muss nicht sein. Gestreut sind ja lange nicht alle Strassen und eine Eisplatte reicht schon. Früher hab ich mir über sowas auch keine Gedanken gemacht,mittlerweile bin ich vorsichtiger.
 
...
Hier unten nicht. Fahre morgen meine normalen Reifen. Sag mal Uwe. Mir fiel da was ein. Ich halte die Spikes auf einem alten Laufradsatz mit Standardachse einsatzbereit. Dann hab ich aber schlechte Karten bei einem 29er MTB. Dort ist doch eine Steckachse verbaut (üblicherweise)? Nichts mit einfachem tauschen oder mach ich da einen Denkfehler ?
Geht sowieso nicht, wegen der Scheibenbremsen. Da mußt Du schon die Mäntel wechseln.
Mein 29er hat übrigens normale Schnellspannerachsen. Das Vorderrad ist allerdings auch für Steckachsen zu gebrauchen. Dann muß man nur die beiden Adapter entfernen.
Ich fahre die Spikes auf dem Crosser - ist schon schweres Gerät. Pro Reifen 800g oder so. Da fährt man gleich 3km/h langsamer. Ich habe die Nokian mit 240 Wolframcarbid Spikes - die nutzen eher den Asphalt ab, als umgekehrt - Hartmetall eben. Machen auf Asphalt ein lautes Surren, aber auf Eis fühlt man sich sehr sicher damit - hab das letzten Winter ausprobiert.

War heute von 17 Uhr bis 21:30 mit dem MTB unterwegs. Große Gruppe aus Duisburg. War abenteuerlich, weil die Wege sehr matschig waren und einige trails mit vielen Wurzeln dabei gewesen sind. Haben in Kaiserswerth Glühweinpause gemacht. knapp 70km mal eben so. Rad war pottdreckig (schon wieder sauber) und ein Waschmaschinengang war trotz der Schutzbleche erforderlich.
Hat trotzdem Laune gemacht und kalt war es nur, weil die Pause zu lang wurde.

Grüße,

 
Geht sowieso nicht, wegen der Scheibenbremsen. Da mußt Du schon die Mäntel wechseln.H²

Ups....stimmt. Daran hab ich ja garnicht mehr gedacht. Ich Dussel :D MTB und dann noch im Dunkeln. Alter Falter. Als Anfänger hätte ich da schon bedenken. Naja, wenn Du einen Abgang machst ist ja wenigstens einer da. Hattest Du die Lampe am Helm oder am Lenker ?

Fahre morgen doch mit dem Auto. Das Joggen merk ich auch wieder im Oberschenkel, also lieber Piano. Muss mich erst wieder daran gewöhnen. Zumindesten war ich nur kurz unterwegs. Lindo...natürlich meine ich das was Du meinst. Auf Asphalt sind Spikes laut und durch die groben Stollen auch nicht so der Hit.

Achja... gutes Nächtle
 
Ich hab jetzt den Conti TopContact Winter II bestellt (keine Spikes). Mal gespannt wie der sich verhält und ob man da auch mal Waldwege mit fahren kann.
 
Moin.Dann berichte mal von diesem Reifen.Was ich weiss, die Gummimischung ist weicher so wie beim Auto.

Noch so ein Knaller von mir, Uwe zu fragen ob er die Lampe am Helm befestigt hat :)

Also was ich so gesehen habe vom Auto aus: Viele Radfahrer unterwegs. Hier unten am Rhein ist es fahrbar. Mensch hab ich Muskelkater in den Beinen. Von dem bissel Joggen gestern. Immer das gleiche Spiel. Alle Jahre wieder bei mir. Kroni kann es nicht lassen o_O Ich bleib jetzt aber dran.

Habt Ihr das vielleicht zufällig auch gelesen ? Im 7 Gebirge treibt wieder so ein Vollideot sein Unwesen, der dünne Drähte über MTB Strecken spannt.
 
Andreas. Du musst es aber auch gleich übertreiben. Untainiert von 0 auf 100.

Drähte über MTB Strecken?:eek: Sowas hat einer dieses Jahr auf ner Landstrasse gemacht,mit nem dicken Seil,um Motoradfahrer abzuschiessen. Die Leute werden immer ktimineller.

Werde heute 3 Std fahren. Das Wetter ist heute ja O.K.
 
Moin,

die Muskelkaterphase habe ich seit 3 Wochen hinter mir. Da fühlt man sich echt wie ein alter Mann.
Mein Training MO und gestern. 1 Std. Rolle Intervalle, 5KM joggen, 20 Min. maximal Kraft an der Muckimaschine und 50 Situps.
Ich fühl mich derzeit bärenstark :D Abends bei dem Wetter draussen zu fahren habe ich kein Bock. Außerdem fahr ich eh fast das ganze Jahr Rad.
Da mach ich über den Winter lieber was zur Abwechslung und fahre am WE ne schöne Tour. Außerdem tut das jetzt mal dem ganzen Körper gut.

Die Storys vom 7GB sind echt heavy. Da war sogar ein richtiges Drahtseil genau in Kopfhöhe gespannt. Da ermittelt jetzt die Kripo.
7GB war schon immer ein Problemfall. Teilweise sind es die MTBler aber auch selber schuld wenn die Vollpfosten da in Vollmontur an einem schönen
sonnigen WE ohne Rücksicht über die Wege ballern. In der Eifel sind mittlerweile auch schon div. Wege für MTBler gesperrt und jetzt geht es gerade im Harz zur Sache.
In der Ville wird von Jeepfahrern mit der Knarre gedroht, im bergischen werden teilweise Nagelbretter ausgelegt.
MTBler wurden von der Presse auch in Grevenbroich an den Pranger gestellt sie machen dort das ganze Indianertal und die Höhe kaputt.
Nachdem sich einige Locals mit der DIMB stark eingesetzt und die Presse positiv überzeugt haben ist aber wieder etwas Ruhe eingekehrt. Vorteil ist das die Halde RWE gehört.
Aber insgesamt hat die MTB Lobby derzeit keinen guten Stand. Auch wenn viele mich jetzt im MTB Forum steinigen würden. Teilweise haben die Leute Recht.
Was da mittlerweile für Vollpfosten über die Trails ballern ist net mehr schön. Problem ist auch das sich MTB zu einer wahnsinngen Trendsportart entwickelt hat und
die Leute alle raus in die Wälder auf die Trails wollen. Auch die die sich nicht benehmen können.

VG
 
..... ich glaub vor Jahren war auch mal so ein Honk unterwegs der ölgefüllte Flaschen auf Rennradstrecken zerdepperte. Wurde der überhaupt gefasst ?

Ach, ich komme schon wieder in Wallung. Ein wenig Gewöhnung und dann wird das schon wieder mit dem Laufen. Hab eh den Eindruck, dass ich das ganze sportliche hier am lässigsten sehe (inzwischen) :D

Jepp. Ich ärgere mich beim Wandern auch oft über hemmungslose MTB'ler. Letztens wurden wir sogar vollgespritzt. Kann es sein das man, wenn man selbst auf dem Rad sitzt, zu einem anderen Menschen wird ? Manchmal verhalte ich mich nämlich dann auch nicht immer korrekt. Ich nachherein sage ich mir dann, Mensch, da hast Du aber mal wieder Bockmist gemacht. Das was Du selbst nicht gerne siehst, machst Du ja selber.

spitfire4 Gutes Workout :daumen: Ich krieg höchstens eins auf einmal hin :D
 
Als ich wieder anfing zu laufen habe ich kein KM ohne Pause geschafft. Am schlimmsten waren die Schmerzen im Schienbein.
Nach einer Woche dann die 2,5 KM und die Woche dann die 5 KM. Alles ohne Probleme. Das wird schon :daumen:
Viel mehr will ich auch gar nicht. Die Runde die ich anpeile von Glehn aus über Steinfort, Schloß-Dyck hat 6,5 KM. Das reicht mir dann.
Lässig seh ich das auch aber nach der Kreuzband OP und wegen meiner Facettenarthrose muß ich was tun. Wenn ich ne Woche nichts tu
fühle ich mich wie nen Sack Kartoffeln und bekomme wieder Schmerzen. Mache ich immer was bin ich schmerzfrei.

Ja Du hast nicht Unrecht. Wandert man gehen einem die MTBler schnell auf die Nerven, fährt man MTB denkt man diese Wanderer :confused:
Ich hatte aber noch nie groß Ärger, grüße immer, immer ein nettes lächeln aufgesetzt, ein kurzer Spruch und für Hunde habe ich meist
Leckerlies in den Taschen. Das kommt immer besonder gut an. Gerade bei den Damen :)


VG
 
..für herenlose, unbeleuchtete, untolerante, militante und streunende Hunde wäre eine 45'er durchaus sinnvoller...(oder für Herrchen/Frauchen)
 
. wäre eine 45'er durchaus sinnvoller...(oder für Herrchen/Frauchen)

Eher für die. Sorry aber die Hunde können echt nichts dafür. Ich weiss was jetzt kommt aber ist doch so.
Letzte Woche was geiles erlebt. Fahre über das große Feld bei Kaster.
Sehe von weitem eine Person mit Hund der natürlich net angeleint war. Fahre auf die Person zu und der Hund streunte weiter über das Feld.
Die Frau sah mich kommen und rief den Hund. Was macht der ? Natürlich nichts. Interessierte den gar nicht. Sag ich ui der hört aber gut.
Sagt Sie der hört sonst immer. Normal macht der das nicht. Sag ich ja ja der beißt auch nicht, bellt auch nicht das ist ein ganz lieber.
Sagt Sie kennen sie meinen Hund ? Ich nö aber das sagen doch alle Hundebesitzer. Ich fuhr weiter und mittlerweile kam der Hund auf mich zu.
Sie rief und rief und rief. Nichts. Ich zack Leckerlie aus der Tasche dem kurz nen Knuff gegeben uns sitz gesagt. Macht der Hund tatsächlich sitz :D
Ich den kurz gestreichelt fuhr wieder los und gerufen na komm. Da läuft der los und schön neben mir her. Und die Frau rief und rief und rief.
Ich bin dann weiter Richtg. Halde gefahren. An der Kapelle im Feld war der immer noch bei mir. Ich war ca. 4Km von der Frau weg.
Bin dann umgekehrt um den Hund zurückzubringen. Da sass Fräuken heulend auf der Bank. Sag ich bitte schön, so viel zum Thema Hunderziehung.
Sie bedankte sich, entschuldigte sich und schmuste mit dem Hund rum. Ich fuhr wieder los zack der Hund wieder bei mir. Ende vom Lied sie mußte ihn anleinen.
Habe mich dann immer mal wieder umgedreht ob der hinter herkommt. Ich glaub dann hätte ich den mitgenommen. :rolleyes:

Das Hunde plötzlich mit einem mitlaufen ist mir schon öfters passiert. Aber so bekloppt wie der war noch keiner.
 
Coole Story - man erlebt schon was als Radfahrer. Ihr macht mir ja richtig Angst mit den gespannten Drähten - ich fahr zwar nie ganz vorne aber eine Schweinerei ist das trotzdem. Übrigens, ein Vorteil des Nightrides ist, daß man (fast) keine Fußgänger mehr antrifft. Ansonsten erkenne ich auch schon beim Vorbeifahren, daß es einigen Leuten nicht paßt, wenn sie nicht den Weg für sich allein haben. Es ist eben immer Konfliktpotential da - ob Straße oder Wald.
kroni - die Lampe ist vorne am Lenker befestigt. Da die Gruppe aus 8 Fahrern mit diesen China-Funzeln bestand, war es ziemlich hell. Hundehalter und Wanderer haben sich ängstlich im Gebüsch versteckt, als die Bikergang angerauscht kam. Hab übrigens einen Helm getragen, weil der Snow-board Helm innen gefüttert ist und man bei 1°C dann auch ohne Mütze auskommt. Theoretisch hätte ich meine zweite Lampe am Helm befestigen können. Der Akku hat übrigens die gesamten 4 Stunden durchgehalten. Sagenhaft - ist ja schon zwei Jahre alt.

Grüße,

 
Hab übrigens einen Helm getragen, weil der Snow-board Helm innen gefüttert ist und man bei 1°C dann auch ohne Mütze auskommt.

Achso...nur wegen der Kälte :D Jajajaja.... die alte Geschichte. Muss Dich loben Uwe. Weiter so :daumen: Danke übrigens für den Bericht. Sowas lese ich immer gerne.

spitfire4 Danke für den netten Hundebericht mit der Dame. Habe ich ebenfalls mit Begeisterung gelesen.

Bin sehr gespannt, wie sich an den nächsten beiden Tage das Wetter entwickelt. Die Wetterlage ist ja sehr interessant.
 
Zurück