• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Anzeige

Re: Düsseldorf
Hm...bei die Brühe...ne

kroni
man muss wohl wissen, was man mit dem MTB fahren will. Ich bin ja der MEinung, dass man mit der Konfiguration, wie ich das mir aufbaue, in der Region hier richtig aufgestellt ist. Für richtig ruppiges Gelände ist meine Kiste nix, da sind Federelemente schon besser. Ich glaube aber für mich nicht, dass ich jemals einen Alpencross fahren werde, ich werde auch nie durch verblocktes Gelände fahren und auch keine Trials fahren.Meine Meinung dazu ist, dasss für hiesiges Gelände ein Fully in den meisten Fällen übermotorisiert ist. Die Federgabel vorne macht Sinn, Komfortfrage.

Ich werde nächstes Jahr mal ein paar Marathon Rennen bestreiten, das sind Rennen mit 35 - 60 km durchs Unterholz. Das kann man mit meiner Möhre super fahren. Die Kiste ist wettbewerbsfähig. Leicht und steif, da geht es schnell den Berg rauf. Meine Spezies fahren das so im Wettbewerb und sind damit durchaus erfolgreich.

Straße fahren ist deutlich einfacher, da kann man quasi nur entscheiden, ob man Zeitfahren oder Straße fahren möchte. Fertig.
Mich hat das Angebot anfangs auch fertich gemacht, wenn man z. Bsp die Canyon Seite im MTB Bereich öffnet - was brauche ich denn nu ???

Da ist es wirklich wichtig, sich klar zu machen, was man fahren möchte und wo die Grenzen sind. Das was Jörg z. Bsp. fährt ist ganz deutlich meine Grenze, da muss man sich auch nichts vormachen. Ich finde das extrem geil, so ein Gelände (Stilfser Joch) - aber auf dem Bike hätte ich die Hosen voll, müsste ich da runter (und hoch).

Durch den Wald brettern, das ist meins, das kann auch mal steil sein, oder ein Singletrail geht auch noch - aber sowie extreme Wurzelteppiche, Felsen oder abgrundtiefe Gräben auftauchen, steige ich aus. Das würde ich auch mit einem Fully nicht fahren!
 
Jetzt ist hier auch Nebel - wat für'n Driss! Mein innerer Schweinehund nimmt hünenartige Größe an....


:) kann ich gut verstehen Uwe. Geht mir genauso. Vielleich klart es ja noch auf. Kachelmann sieht es optimistisch
Hm...bei die Brühe...ne

Da ist es wirklich wichtig, sich klar zu machen, was man fahren möchte und wo die Grenzen sind. Das was Jörg z. Bsp. fährt ist ganz deutlich meine Grenze, da muss man sich auch nichts vormachen.

Sehe ich ja genauso. In die Alpen will ich ja auch nicht, bin ja auch kein MTB`ler sondern ein Rennradler. Muss ja auch zugeben, dass ich als Wanderer oft fluche über die Jungs, wenn man so schön zu Fuß im Wald unterwegs ist und dann kommen die an rasend an und sind manchmal noch frech, wenn man nicht gleich zur Seite springt und wird sogar nassgespritzt :eek:

So ein wenig Single Trail im Niederbergischen hätte ich schon Lust zu fahren. Wie gesagt, fast alles waren Fully`s und ich habe auch paare und ältere drauf gesehen die anscheinend auch nicht so technisch gut drauf waren. Bist Du schon mal sowas gefahren mit Vollfederung ? Das ist aber auch eine teure Angelegenheit. Über 2 Mille muss man da schon hinlegen. Mhhh.. für paar Fahrten in der Winterzeit eher eine unsinnige Ausgabe.
 
Ne, bin noch keen Fully gefahren - aber unter zwei bekommt man etwas bei canyon - gerade mal geschaut für 1600 geht da schon was. macht auch einen vernünftigen Eindruck - in dem Bereich geht es dann um den maximal möglichen Federweg, zwischen 120 und 160 mm, das widerum ist abhängig vom Einsatzgebiet - siehst schon, echt tricky das ganze.

Eben, für'n Wintereinsatz reicht so ein Hardtail für kleines Geld aus. Und wenn man Spaß am Gelände hat, kann man ja weiterschauen. So mache ich es jedenfalls. Und ich habe mich für das Twenty-Niner entschieden, weil es ein echter Komfortgewinn gegenüber dem 26 ist. Und weil es so viel mehr Komfort bietet, spare ich mir auch die Federgabel vorne.

Ich sach ja, die meisten Jungs, die hier mit dem Fully unterwegs sind, sind m. E. deutlich übermotorisiert, die wollen einfach den Komfort ohne die Grenzen des Bikes jemals kenne zulernen. Wir sind vom Rennrad eine gewisse Härte gewöhnt. Und die Schläge, die das MTB im Gelände austeilt, federt man durch Muskulatur ab (alles hier gesagte natürlich nur für nicht allzu ruppiges Gelände).

Aber ein Test mit dem Fully würde ich auch gerne mal machen......
 
Ich habe mich heute Vormittag knapp 2 Std durch die Suppe gekämpft. Hätte ich lieber mal was gewartet........

Ich bin ja früher ausschließlich MTB gefahren. Gab glaube auch fast nichts was ich nicht hatte. Mittlerweile fahr ich Hardtail mit Starrgabel. Reicht vollkommen aus für mich. Damit war ich hier auch bei Marathons wie in Wetter unterwegs.
Ein Fully ist zwar deutlich komfortabler und verzeiht auch vielmehr einen Fahrfehler, aber Fahrtechnik lernt man am besten auf einer starren Möhre meiner Meinung nach.
 
All das Geschreibsel über MTB, 29er und Fullies läßt mich auch darüber nachdenken, ob ich sowas mögen würde. Der Laden in Krefeld, wo ich meinen Merida Crosser her habe, bietet auch ein Merida Fully für 1700 und ein Centurion 29er für 1300 an (beide wohl 2012er Modelle, die jetzt reduziert sind). Muß ja sowieso mal dort vorbei, um die Tretlagerachse umzutauschen (wird wohl eine komplett neue Kurbel werden) - mal sehen.

Bin heute 60km mit der Essener Truppe gefahren. Selbst die WIndstopper-Jacke konnte die Kälte nicht abhalten - trotz Sonne. Bin wohl kälteempfindlich geworden.War auch ziemlich flott für die Temperaturen, fand ich.

 
Die "bike" schreibt, dass die 2013 Modelle allgemein um bis zu 20% teuerer werden. Materialpreiserhöhungen, Kursschwankungen sind für die saftigen Preisaufschläge verantwortlich. 2012'er Auslaufmodelle daher eine gute Wahl.
 
Mittlerweile fahr ich Hardtail mit Starrgabel. Reicht vollkommen aus für mich. Damit war ich hier auch bei Marathons wie in Wetter unterwegs.
Ein Fully ist zwar deutlich komfortabler und verzeiht auch vielmehr einen Fahrfehler, aber Fahrtechnik lernt man am besten auf einer starren Möhre meiner Meinung nach.

Mein Reden kann ja dann so falsch nicht sein...
 
Bin gerade zurück. 4,5 Std. MTB bei herrlichstem Sonnenschein. Man war das geil. Ich fand es auch net so kalt. Bin 3/4 Hose gefahren, lange Sommerhandschuhe, Langarmtrikot und ne Windstopperweste. Ich habe auch auf der "Überführungsetappe" Glehn -Allrath nicht gefroren. Und nen Hund habe ich auch wieder" entführt". Weit und breit kein Mensch und im Wäldchen bei Kaster rannte der plötzlich neben mir her. Hab ich angehalten blieb der auch stehen fuhr ich weiter rannte er los. Bin dann noch was im Wald rumgefahren und das Herrchen gesucht aber es rief auch keiner nach einem Hund. Bin dann wieder zurück Richtg. Halde und der rannte immer weiter mit. Wahnsinn. In Allrath kam mir glücklicherweise Polizei entgegen die ich angehalten habe und die haben sich dem Renner angenommen. Der wollte gar nicht ins Auto sondern blieb die ganze Zeit neben mir. Hoffentlich findet der arme Kerl sein Herrchen wieder.
 
Bin heute 60km mit der Essener Truppe gefahren. Selbst die WIndstopper-Jacke konnte die Kälte nicht abhalten - trotz Sonne. Bin wohl kälteempfindlich geworden.War auch ziemlich flott für die Temperaturen, fand ich.


Zu wenig Fett auf den Knochen Uwe ? :D So richtig kalt fand ich es nämlich auch nicht. Hatte heute das erste Mal meine neue Nalini Winterjacke ausprobiert. Letztes Jahr im Abverkauf bei Stadler in Bremen gekauft. 50% günstiger. Ja, die ist o.k. Hatte nur ein Netzunterhemd drunter. Damit kann man arbeiten.

Bin Teile meiner alten Hausrunde gefahren und ab Wülfrath wieder abgedreht. Die Strecke ist schön weil es einige gleichmäßige und nicht steile Anstiege gibt. Ideal für die kalte Jahreszeit finde ich. Da erwärmt man sich ordentlich.

Heute hatte ich es mal wieder mit so einem hupenen Sonntagsautofahrer zu tun gehabt. Wiederholt auf dem Hubbelrather Weg kurz vor der Bergischen Landstr. Ich versteh das nicht. Fahr schon soweit rechts das es fast gefährlich wird und trotzdem fangen die an hinter mir wild zu werden und fahren nicht vorbei. Dann ist er noch vor mir weit nach rechts ausgescherrt um mich mit einer Sandwolke vom dem Seitenstreifen zu beglücken. Toll, da hat er es mir aber gegeben :daumen:

Irgendwie gewöhn ich mich nicht an solche alltägliche Situation. Ärger mich immer noch darüber.

Mit nachlaufen freundlichen Hunde hatte ich es noch nie zu tun. Eher mit den bissigen oder mal mit einem freundliche, der mich zu Boden geworfen hatte. War aber nicht schlimm. Alles heil geblieben.
 
Futtern bei Muttern - lecka - aber natürlich too much!
Ab morgen gibt es nur noch Ananas. Bin heute nichts gefahren, ausser mit dem SMART zu meiner Mutter und zurück. Gerade hat es 0°, finde ich auch nicht soooo kalt, muss man sich halt warm antrecken (oder Fett am Leib haben). Also ich finde es auch nicht zu kalt. Ziehe mein X-bionic Hemdchen an, windstopp Jacke drüber, windstopp Hnadschuhe und meine lange Hose (übrigens ohne windstopp, weil die mit diesem Windstopp-Material nicht so elastisch sind). Fühle mich damit pudelwohl, nach einer gewissen Einfahrzeit . ist erst lausig kühl, aber dann geht es. Und für die Füße teste ich nun das hier:
http://www.craft-sports.de/herren/k...dung/craft-1901625-bike-coversock.html?pgNr=1
 
Hab heute gewartet bis die Suppe wech war u. bin dann nach Bedburg/Kaster. Zurück über Halde. Wetter war zum Radfahren echt klasse.
Überschuhe,lange Handschuhe, Windstopperjacke (Tchibo2011) u. nen Buff über die Ohren - gefroren hab ich nicht.
Danach heißer Kakao und Kuchen - so könnte es bleiben ;)
Gruß
TheMaster
 
Ich bin nach 12:00 noch 2 Std gefahren. Im kleinen Gang schell gekurbelt. Das war besser als nichts und hat auch gereicht. Ich muss mich an die sch.... Kälte erst mal wieder gewöhnen.

Wie wärs denn demnächst mit ner kleinen gemeinsamen Crosser Runde,wenn Kroni sein Rad wieder fit hat und Andy sein 29er hat? Sollte natürlich was softes sein was auch mit Kronis und meinem Bike fahrbar ist.
 
Doch, bin dabei - ist doch super. Allerdings werde ich meine Kiste nicht vor dem 16.11.2012 hier stehen haben. Momentan werden meine Laufräder gebaut. Für einen traumhaften Kurs, hand made und deutlich unter 1800 gr (!!!). Die Felge ist auch tubeless geeignet - BOR 388 -
 
Doch, bin dabei - ist doch super. Allerdings werde ich meine Kiste nicht vor dem 16.11.2012 hier stehen haben. Momentan werden meine Laufräder gebaut. Für einen traumhaften Kurs, hand made und deutlich unter 1800 gr (!!!). Die Felge ist auch tubeless geeignet - BOR 388 -

Was ist das für ne Felgenbreite? Sind das 19C Felgen?
 
Zurück