• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Ich muß meine Kurbel zurückschicken - und dann geht das über die Garantieabwicklung - hab zwar schon Ersatz bestellt, aber der wird erst in gut einer Woche hier sein - solange bin ich ohne Crosser unterwegs. Ich freu'mich schon auf knackfreies Fahren!
Heute mit der 16kg Stadtschlampe - wat für'n Panzer im Vergleich und die Klickies fehlen mir auch.

Meine Billigräder könnte man auch auf 1800g 'runterkriegen, wenn man Alu-Nippel und 1.5mm DD nimmt. Momentan sind die 2000g schwer - davon gut 500g für 64 Speichen/Nippel - aber 100g pro Laufrad lohnt den Aufwand nicht - fahr ja weder Sprints noch Zeitfahren im Wald. Dafür hat der Satz nur knapp 100 Euro gekostet und ist saumäßig robust.

 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Und was ist der Sinn ? Dann fahre doch die TLR mit ein wenig Milch auf den UST Felgen.
Ganz einfach, die Freiläufe sind Kacke, ich hab' die Schnauze voll von dem Müll!
Mir ist völlig schleierhalft wie Mavic für so ein SChrottteil wie meine Crossmax soviel Kohle verlangen kann.
Jedenfalls mach ich's mir in Zukunft lieber selbst, auch offroad.

Momentan werden meine Laufräder gebaut. Für einen traumhaften Kurs, hand made und deutlich unter 1800 gr (!!!). Die Felge ist auch tubeless geeignet - BOR 388 -
Mit der FRM388 solltest Du aber noch deutlich niedrigere Gewichte erreichen können, was für Naben nimmst Du denn um Himmels willen?
Für meinen zukünftigen Superlight LRS hab ich auch FRM388 geordert, Sapim Nippel, D-Light Speichen und Novatec Naben liegen bereits da und warten auf den Einbau. Bin nur noch am überlegen, ob ich nicht doch noch auf Messerspeichen umschwenken und die D-lights in den Straßensatz packen soll.

Wenn mein MTB in 14 Tagen hoffentlich wieder einsatzbereit ist, habe ich gegen eine Waldwegsrunde nichts einzuwenden, hoffe aber auf ein gemächlicheres Tempo als letzten Advent mit Kroni durchs Urdenbacher Unterholz...
Neandertal ist prima..weil bei mir um die Ecke ;)

Nachtrag: VR 730g, HR 850g, beides D-Light, mit CX-Ray jeweils minus 20 g.
 
Ganz einfach, die Freiläufe sind Kacke, ich hab' die Schnauze voll von dem Müll!
Mir ist völlig schleierhalft wie Mavic für so ein SChrottteil wie meine Crossmax soviel Kohle verlangen kann.
Jedenfalls mach ich's mir in Zukunft lieber selbst, auch offroad.


Mit der FRM388 solltest Du aber noch deutlich niedrigere Gewichte erreichen können, was für Naben nimmst Du denn um Himmels willen?
Für meinen zukünftigen Superlight LRS hab ich auch FRM388 geordert, Sapim Nippel, D-Light Speichen und Novatec Naben liegen bereits da und warten auf den Einbau. Bin nur noch am überlegen, ob ich nicht doch noch auf Messerspeichen umschwenken und die D-lights in den Straßensatz packen soll.

Wenn mein MTB in 14 Tagen hoffentlich wieder einsatzbereit ist, habe ich gegen eine Waldwegsrunde nichts einzuwenden, hoffe aber auf ein gemächlicheres Tempo als letzten Advent mit Kroni durchs Urdenbacher Unterholz...
Neandertal ist prima..weil bei mir um die Ecke ;)

Wozu sollen Messerspeichen in nem MTB LRS gut sein?

Nen leichteren LRS als den der in meinem Crosser ist hab ich auch auf dem Zettel. Ich hab die nicht gewogen,aber die wiegen sicher noch über 2Kg. Und die Naben sind der letzte Dreck. Da sind Tiagra Naben verbaut. Die haben schon im Neuzustand gerieben wie Sau.
 
Wozu sollen Messerspeichen in nem MTB LRS gut sein?
Ganz einfach..4,3 g, max. Zugfestigkeit 1600 N/qmm, max. Lastwechsel ca. 3.500.000....Punkt.
D-Light: schwerer, max. Zugfestigkeit 1300 N/qmm, max. Lastwechsel ca. 1.000.000.

Nicht nur, dass die Messerspeichen leichter sind, infolge des Abhämmerns sind sie fester und aufgrund des geringeren Querschnittes wesentlich elastischer => deutlich stabileres und belastbareres Laufrad.
Wobei ich mit meinen nicht vorhandenen technischen Fertigkeiten die Grenzen der D-Light wahrscheinlich niemals erreichen werde, da die breiten MTB-Schlappen den größten Unbill abfedern werden.
 
Daten der Felge:

  • Lochzahl: 32
  • Felgenbreite: 24,6 mm
  • Innenmaß: 20,8 mm
  • Felgenhöhe: 19,5 mm
  • ERD: 604 mm
  • Durchmesser: 29er (622 mm / 28’’)
  • ETRTO: 622-21
  • 420 gr

Ich lasse ein 29 Rad aubauen, das ist schwerer als ein 26'er - mit Novatec light Naben für Disk - lt. Homepage Poison wiegen die sogar 1960 gr. Und mit der BOR 333 hat es nur Ärger gegeben, da rutscht der Mantel achon mal von der Felge (die ist nochmal leichter, die Felge)
 
Aber Du hst recht - habe erade gesehen, dass mit der Felge und den Novatec-Naben mit 32L auch ein 1600 gr schwerer LRS zu bauen ist. Mal sehen, was mein Rad am Ende wiegt (in der Gegend habe ich das Gewicht auch ausgerechnet, komisch nur, dass die Poison Seite deutlich mehr angibt)

Felgen : BOR 388 Schwarz 29 Zoll
Naben: Novatec Light Disc 6Loch
Lochzahl: 32 Loch
Speichen: DT Competition silber
Nippel: Messing Silber
Gewicht: ca. VR: 916g HR:1030g

Aber ist ja auch Wurscht - interessanter finde ich den tubeless Aspekt
 
@AndiMania

habe die bor 388 auf dem poison cx (wie von Poison angeboten- angebl 1.600 g gewicht)
habe 90 kg 'lebendgewicht' - seit februar alles bestens.
 
Felgen : BOR 388 Schwarz 29 Zoll
Naben: Novatec Light Disc 6Loch
Lochzahl: 32 Loch
Speichen: DT Competition silber
Nippel: Messing Silber
Gewicht: ca. VR: 916g HR:1030g

Aber ist ja auch Wurscht - interessanter finde ich den tubeless Aspekt

1. Ich habe verdrängt, dass Du ja ein 29er benötigst.
2. Was heißt Novatec "light"? Ohne exakte Nabenbezeichnung ist das Trübseefischen.
Mir sind zwei Ausführungen bei den Disc-Naben bekannt 155 g bzw. 188 g beim VR und 279g bzw. 298 beim HR.
Ich tippe auf die massivere Version.
3. DT competition ist der Standard der 70iger beim RR, seit geraumer Zeit gibt es leichtere und bessere Speichen.
Anstelle der DTs hättest Du auch welche von CN-Spokes nehmen können, gleicher Stahl, kosten die Hälfte.
4. Messing silber - sind auch nicht gerade die leichtesten.

Mit diesen Daten wiegt ein VR lt. Speichenkalkulator 850 g.
Bei ang. 916 g sind entweder Schnellspanner eingerechnet oder 250g schwere DH-Naben.
Analog beim HR - 1030g nur mit DH-Nabe.
 
Sind 29 " Felgen eigentlich grösser als 28 " oder ist nur das Maß mit Reifen grösser? Ich fage weil man die dann doch auch für's Cyclocrosser nehmen könnte. Gibt es von der 388 auch eine Variante für Canilever/V - Breaks?
 
Moin....
Wenn mein MTB in 14 Tagen hoffentlich wieder einsatzbereit ist, habe ich gegen eine Waldwegsrunde nichts einzuwenden, hoffe aber auf ein gemächlicheres Tempo als letzten Advent mit Kroni durchs Urdenbacher Unterholz...
Neandertal ist prima..weil bei mir um die Ecke ;)
Das hattest Du schon mal geschrieben. War ich da wirklich zu schnell unterwegs ? Die Mud 2 Reifen sind wirklich klasse auf solchen Untergründen.

Gestern hab ich im Keller total die Zeit vergessen. Das war dann schon 21:00, als ich in die Wohnung kam. Bin fast fertig geworden mit dem Wechseln der Verschleißteile am Antrieb. Ein wenig hat Radon aber am Tretlager gefuscht. Keine lackfreie Lagerflächen am Rahmen (BSA 68mm+ 0,5 mm Lack). Gut, das alte Lager war noch einwandfrei, jedoch nicht kompatible zur neuen XT FCM 771 Kurbel, also wurde ein neues von mir eingebaut. Wird schon gutgehen.

Wenn ich mich irgendwann (kann mich aber bis jetzt nicht dazu durchringen) mal ein MTB zulegen würde, wird es wohl wieder ein Radon sein. Jedoch fertig aufgebaut. Hätte nämlich keinen Bock für ein "Nebenschauplatz" hierfür einen grossen Akt zu machen. Das Teil würde ich ja nur paar Monate nutzen und hauptsächlich, auch im Winter, fahre ich Rennrad. Ist ja Ehrensache :D
 
Andreas, das 29er Centurion für 1299 ist kein schlechter Deal - das war ja mal 1999. Mein erstes Rennrad war ein Centurion - ich verbinde also viel positives mit der Marke.
Meine Ersatzkurbel ist unerwartet angekommen - hatte ja eine bestellt, weil ich mit mehreren Wochen Garantieabwicklung rechne. Kann ich morgen montieren und bin dann wieder voll einsatzbereit.

Grüße,

 
Kennst Du sonst ne leichte Felge mit 19er oder 29er Innenmaß die sich fürs Cyclocross anbieten würde?
Das ist aber ein ziemlicher Unterschied, da solltest Du Dich schon für ein Teil entscheiden.
Zwei mit Maulweite ~19: DT Swiss TK540 - doppelt geöst, gut und teuer; Vuelta Rodi Airline - ungeöst, simpel und günstig
Moin....

Das hattest Du schon mal geschrieben. War ich da wirklich zu schnell unterwegs ?
Nö, aber ohne asphaltierten Untergrund bin ich besonders langsam.
Wenn's auch noch bergab geht.. 9 - 12 km/h, gilt übrigens auch für Kopfsteinpflaster.
Nenn es Schiss, nenn es fehlende Technik..es ist fehlende Technik weil ich als Kind zu oft auf der Fresse gelegen habe und nie die wirklichen Grenzen ausgelotet habe.
D.H, ich bewege mich ausschließlich in der Komfortzone!

Und um mich auf die Fresse zu legen benötige ich keine waghalsigen Manöver.., heute nachmittag ist mal wieder ein Kurbelarm gebrochen - mit allen üblichen Folgen - für ist dieses Jahr Feierabend mit Rennrad.
Hab gerade mal wieder das Treckingrad ausgebuddelt, Koga irgendwas, Biopace, sechs Ritzel, die Kurbel eiert..
 
Meine Ersatzkurbel ist unerwartet angekommen -
Du Glücklicher..meine Kurbel wurde storniert, war nicht mehr lieferbar und fälschlicherweise noch im STore, hmm..das war ne FSA ;)
Jetz benötige dringend Tips für entweder ungefahrene DD Pedale oder ne gescheite Ersatzkurbel, die heutige Dura Ace sieht beschi...aus und ich traue dem Zeug nicht übern Weg.
 
Du Glücklicher..meine Kurbel wurde storniert, war nicht mehr lieferbar und fälschlicherweise noch im STore, hmm..das war ne FSA ;)
Jetz benötige dringend Tips für entweder ungefahrene DD Pedale oder ne gescheite Ersatzkurbel, die heutige Dura Ace sieht beschi...aus und ich traue dem Zeug nicht übern Weg.

Schon wieder 'ne Kurbel gebrochen bei Dir? - Ich kam mit dem Menschen mit dem ich wegen der Garantieabwicklung telefonierte etwas in's Gespräch und erwähnte, daß ich Schiss hätte mit der Kurbel/Tretlagerachse auch nur einen Meter zu fahren - na ja, er hätte noch nie gehört, daß so eine Achse gebrochen wäre, aber ältere Campa-Kurbeln schon eher. Die seien innen wohl nicht so stabil und wenn man außen was 'reinfräst, dann brechen die leicht. Da dachte ich gleich an Deine Bianchi Kurbel.
So was unverdächtiges wie eine Kurbel - hätte nie geglaubt, daß die so oft brechen....

Hab meinen Ersatz übrigen über die Bucht, war deutlich billiger als jeder Laden, aber die letzte 175mm Gossamer 46/36 Kurbel, die er im Angebot hatte. Und die ist fast identisch mit der momentan eingebauten. Über die nächsten 50000km muß ich mir jetzt also keine Gedanken mehr über Kettenblätter machen.

 
Wie kriegt man denn einen Kurbelarm abgebrochen ? Also sowas möchte ich ja auch nicht erleben.

Ich war eben noch ein wenig länger im Keller. Ich hatte die XT Kurbel FCM 771 48-36-26 montiert, jedoch gefiel mir die Kettenlinie nicht. Da passte was nicht so. Liegt wohl an dem komplett anderen Innenlager (BBSM70, 68mm bis 70 mm BSA). Ich habe die Zwischenringe dann mal anders gelegt. Normalerweise kommen 2x 2,5mm + 1x 0,5mm auf die Antriebsseite und 1x 2,5mm auf die linke Seite. Ich hab einen Ring von Rechts auf die linke Seite gesetzt. Das klappt schon besser. Wollen wir morgen sehen. Ich wag mal eine Fahrt zur Arbeitsstelle damit ;)

Eben gerade noch die Sendung Quarks & Co im WDR geschaut. Sehr interessant. http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2012/1030/uebersicht.jsp
Eigentlich haben wir Menschen kein "braunes Fettgewebe" mehr. Hat man jedenfalls geglaubt. Jedoch hat sich herausgestellt, dass dies doch bei ca. 10% der Menschen doch der Fall ist. Bei denen wird es bei Kälte aktiviert und die frieren dann nicht so wie andere. Das läßt sich auch trainieren. Vielleicht eine Erklärung, dass manchen Kälte nicht so viel ausmacht :idee:
 
Andreas, das 29er Centurion für 1299 ist kein schlechter Deal - das war ja mal 1999. Mein erstes Rennrad war ein Centurion - ich verbinde also viel positives mit der Marke.
Meine Ersatzkurbel ist unerwartet angekommen - hatte ja eine bestellt, weil ich mit mehreren Wochen Garantieabwicklung rechne. Kann ich morgen montieren und bin dann wieder voll einsatzbereit.

Grüße,


Uwe, wie sieht das Teil denn aus ? Ist es hier irgendwo abgebildet ?

http://www.centurion.de/de_de/cms/505/mtb_hardtails_cross-country-29er

So.... jetzt muss ich aber hier mal schluss machen. Stullen schmieren und um 5:30 ist die Nacht dann für mich beendet.

Gutes Nächtle
 
Zurück