• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Ich glaube bianchi_fan war genau in dem Moment in dem Laden, als ich mein Bike abgeholt habe - hatte ein Problem mit der Radbrille (warst Du das?)
Wie? Was? Wann? Wo?
Ich hab mich gestern in der Zeit verhaun und musste zusehen, dass ich gerade so um 14:00 in Schiefbahn in dem von Lindo genannten Laden eintraf, Grund war tatsächlich eine Radbrille. Nur war ich leider nicht erfolgreich mit meinen Rabattverhandlungsgeschick.
Jedenfalls war da jemand im Laden, dem vom Laufradselbstbau abgeraten und statt dessen zum LR-Spetzialisten geraten wurde.

116 Trittfrequenz
Bei solchen Werten wär ich tot, max. 80, auf der Rolle hab ich mal kurzzeitig 90 geschafft.
Nachdem ich gestern nicht im Bergischen unterwegs war, und ich mich von keinem Uwe zu einer höheren TF habe hinreißen lassen, bin ich die komplette Runde komplett in 53/13 gefahren. An Brücken und insbesondere am Ende in Solingen in den 2-4 %igenn Anstiegen ging es da deutlich unter 60 ;)

Aha, das ist also der Punkt warum der Preis von Pinarello von 2699 auf 1699 € reduziert wurde.
Lass Dich nicht einschüchtern, was Pinarello verbaut, dürfte kein Schrott sein.
Jedenfalls baut Pinarello sehr sehr gute Rahmen und waren früher mal weltweit führend (Zeitfahrrahmen, Aerodynamik..)
Falsch machst Du damit nichts.
Schau es Dir im Laden an, d.h. passende Rahmengröße auswählen und Proberunden drehen.
Wenn da alles passt, bedankst Du Dich mit Bedenkzeit und orderst online.
Genauso habe ich das mal mit einem MTB für meinen E_Schwiegersohn gemacht.

Zu Campa: Die sind gut, aber überteuert und kochen auch nur mit Wasser.
Wenn Du mal einen Defekt hast und Ersatzteile benötigst hast Du die A-Karte gezogen, aber dick und fett.
Ich hatte seinerzeit mal mein "Einkaufsrad" von Ultegra 600 (7-fach) auf Campa Chorus 8-fach wegen Ergo-Power umgerüstet.Ergopower.
Dann ging die Rastung kaputt, lt. Fachhädler ein "Standardproblem". 8-fach war mittlerweile out, 9-fach noch erhältlich und 10-fach war zumindest angekündigt. Das hieß: Bestellung in Italien und wann es kommt kann keiner sagen, kann in 4 Wochen da sein oder erst in drei Monaten. Er meinte ich sollte nach Campa in Opladen, vielleicht können die was machen. Was mir da an Arroganz begegnete hatte ich bis dato noch nicht erlebt.

Mein jetztiges Radl ist ein Gebrauchtteil aus ebay, Campateile wurden gegen Dura Ace / Mavic getauscht, die letzte Campa-Felge ist im Frühjahr beim Aufpumpen weggeplatzt, war wohl die Folge zweier Unfälle ;)

Also: Wenn Du zuviel Geld hast, darfst Du beruhigt zu Campa greifen, ansonsten ist Shimano (Ultegra) die bessere Wahl.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Das schalten mit der Veloce war auch von Anfang an schlabberig und unpräziese. Wenn ich unter Last hochgeschaltet habe musste ich oft den Schalthebel einen Moment festhalten weil sonst der Gang zurücksprang. Ne,so was muss ich nicht haben. Ich denke da sind die günstigen Shimano Teile besser. Bei Campa würde ich nicht unter Athena einsteigen.
 
;)

Zu Campa: Die sind gut, aber überteuert und kochen auch nur mit Wasser.
Wenn Du mal einen Defekt hast und Ersatzteile benötigst hast Du die A-Karte gezogen, aber dick und fett.


Also: Wenn Du zuviel Geld hast, darfst Du beruhigt zu Campa greifen, ansonsten ist Shimano (Ultegra) die bessere Wahl.

Ersatzteile bekommt man zwar nicht bei allen Händler,das ist wohl war. In Düsseldorf führt aber Magno Campa und die sind auch Service Händler. Und was man nicht direkt bei Magno bekommt hat in aller Regel SMI.
Und überteuert ist Campa keineswegs. Ich glaube kaum das Du ne Shimano Kette 8000km fahren kannst ohne dir die Ritzel kaputt zu machen. Mit ner Campa Kette geht das. Und das muss auch keine Record sein. Die Veloce Ketten sind astrein und halten superlange. Im Gegensatz zu den Veloce Ergos. Für die Veloce Kassetten gilt das selbe wie für die Ketten,ich wechsele ne Campa Kassette nach 5 Kettenwechseln. Das geht kaum mit Shimano.
In Punkto Verschleißteile ist Campa deutlich günstiger.
 
Oh...... hallo.... eine rege Diskussion hier. Da kommt man ja mit dem Lesen nicht nach.

Was für ein Sauwetter. Egal. Hab lange geschlafen und friemel jetzt hier in der Bude rum. Gleich gibt es eine Kaffeepause. Übrigens war es gestern beim Japantag super. Vorher haben noch in der Cocktailbar vorgeglüht. Den hab ich bis eben gemerkt ;)

wicht22 Du merkst schon, es geht hier beim Rennradaufbau auch viel um Markenbegeisterung. Viele schwören hier ausschließlich auf Ihre Produkte. Ich denk mal, da solltest Du Deinen eigenen Weg gehen und Dir mal persönliche Fragen stellen. Was stellst Du Dir vor ? Wie oft willst Du fahren oder interessiert Dich das Fahren mit dem Rennrad nur und evtl. läßt Du das wieder nach einigen Jahren sein ? Wie wichtig ist Dir die Optik und die Namen der Komponenten wie Rahmen, Komponenten usw.

So bin ich jedenfalls vorgangen. Habe zwei Rennräder und mein erstes Rad war 2007 das Canyon F8 in Alu in Dura-Ace und FSA Mix. Das war eine im nachhinein ein sehr gute Wahl. Mir war und ist die Technik, das Preis-Leistungsverhältnis wichtiger als ein grosser Markennahme. Wußte auch nicht ob ich länger bei dem Hobby verweilen werde. Inzwischen ist das ALU mein Winter und Schlechtwetterrad und ich bin froh, dass mein Fahrgerät ruhig noch paar Schrammen vertragen kann, weil es schon so viele hat :)

Also lass Dir nicht so viel erzählen. Ab 1500€ kriegt man klasse Räder bei den Versendern. Rose oder Canyon sind da wohl gleichwertig. Bei Rose würde ich evtl. das Model mit SRAM nehmen. Die 50€ mehr machen den Kohl auch nicht fett. Jedoch würde ich versuchen dort mal hinzufahren, wenn Du die Möglichkeit dazu hat.
 
Zu Campa: Die sind gut, aber überteuert und kochen auch nur mit Wasser.
Wenn Du mal einen Defekt hast und Ersatzteile benötigst hast Du die A-Karte gezogen, aber dick und fett.
Ich hatte seinerzeit mal mein "Einkaufsrad" von Ultegra 600 (7-fach) auf Campa Chorus 8-fach wegen Ergo-Power umgerüstet.Ergopower.
Dann ging die Rastung kaputt, lt. Fachhädler ein "Standardproblem". 8-fach war mittlerweile out, 9-fach noch erhältlich und 10-fach war zumindest angekündigt. Das hieß: Bestellung in Italien und wann es kommt kann keiner sagen, kann in 4 Wochen da sein oder erst in drei Monaten. Er meinte ich sollte nach Campa in Opladen, vielleicht können die was machen. Was mir da an Arroganz begegnete hatte ich bis dato noch nicht erlebt.
Mein jetztiges Radl ist ein Gebrauchtteil aus ebay, Campateile wurden gegen Dura Ace / Mavic getauscht, die letzte Campa-Felge ist im Frühjahr beim Aufpumpen weggeplatzt, war wohl die Folge zweier Unfälle ;)

Also: Wenn Du zuviel Geld hast, darfst Du beruhigt zu Campa greifen, ansonsten ist Shimano (Ultegra) die bessere Wahl.


Sorry aber da muß ich Dir ganz klar widersprechen. Die vergleichbaren Gruppen Shimano/Campa geben sich von Preis her nicht wirklich was. Zum Teil sind die Campa Gruppen auch noch billiger.
Ersatzteile kann Dir JEDER Händler bei Campa bestellen und mittlerweile sind die Lieferzeiten äußerst gering. Wenn Dir ein Händler was anderes erzählt dann hat Er keine Lust zu bestellen oder keine Ahnung. Deine Erfahrung von vor 10 Jahren kannst Du nicht mehr mit Heute vergleichen.
 
In Punkto Verschleißteile ist Campa deutlich günstiger.
Lass uns den guten Mann nicht überfordern..Wir waren bei den Gruppen, also Schaltung, Bremse und son Kram..
Und sollen funzen, weich und präzise. Punkt Feierabend.
Apropos.. Bei meinem Ergo-Power hatte ich Miche-Ritzel. Nix Campa.
Und ansonsten Ultegra-Ritzel, bzw. SRAM, je nachdem, was ich gerade günstiger bekomme.
Ketten bei Shimano sind Müll, da sag ich nur Record C9. Und sonst nix. Oder Roloff SLT99, davon habe ich aber auch schon eine zerrissen.
Beide Ketten werden aber nicht mehr produziert und deswegen teste ich gerade aktuell die "BDR-Kette" Wippermann Connex 908, auch wenn die mir beim Cycle-Basar die 9S1 aufschwatzen wollten.
Die 908 scheint aber gut zu sein, schaltet zwar weniger geschmeidig als Shimano, scheint aber robust zu sein.
Längt jedenfalls nicht so schnell aus, mein Flachlandkranz springt immer noch.
 
wicht22 Du merkst schon, es geht hier beim Rennradaufbau auch viel um Markenbegeisterung. Viele schwören hier ausschließlich auf Ihre Produkte. Ich denk mal, da solltest Du Deinen eigenen Weg gehen und Dir mal persönliche Fragen stellen. Was stellst Du Dir vor ? Wie oft willst Du fahren oder interessiert Dich das Fahren mit dem Rennrad nur und evtl. läßt Du das wieder nach einigen Jahren sein ? Wie wichtig ist Dir die Optik und die Namen der Komponenten wie Rahmen, Komponenten usw.
Also Radfahren habe ich schon immer gemocht, allerdings ist es in den letzen 18 jahren kaum dazu gekommen. Letzes Jahr musste ich mir ein Fahrrad aber doch zulegen, da ich es für günstiger hielt so zur Arbeit zu kommen. Und dann habe ich meine lang verlorene Freude am Fahren wieder entdeckt. Habs dann aber gemerkt, dass ein Fitnessbike zwar gut ist, aber bei weitem nicht so schön/schnell wie ein Rennrad. Daswegen auch die ganzen Überlegungen und Gedankenexpirimente. Also fahren möchte ich schon oft, allerdings ist da noch vieles von Freizeit und Wetter abhängig. Allerdings hat mir eine andere Sache etwas Wind aus den Segeln genommen: bin letzte Woche auf einem Feldweg vom Fahrrad geflogen und mir dabei die Hand verletzt, die dann genäht werden müsste, was ,in anbetracht der Umstände(kein Helm und keine Handschuhe), hätte noch viel schlimmer ausgehen können.

Was den Bike an sich betrifft, so möchte ich auf jeden Fall was zuverlässiges(mein grösster Alptraum ist ein Gabelbruch bei 20+ Geschwindigkeit) obwohl hier die Optik nicht unbediengt an letzter Stelle steht.
Was mir beispielweise total gut gefällt(optisch!) sind Rahmen von diesen Typ hier: geschwungen und sehr aerodynamisch http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=13288;page=1;menu=1000,173,157;mid=0;pgc=0 (Colnago Ace Rennrad)
sowie Systemlaufräder, hier ein Beispiel http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=25664;page=1;menu=1000,173,157;mid=0;pgc=0

Bei dem Rest bin ich glaub nicht so wählerisch: ich denke es genügt die Ultegra Ausstatung und Gesamtgewicht unter 8 kg. Ist es für 1500€ noch realisierbar?
 
Jedenfalls war da jemand im Laden, dem vom Laufradselbstbau abgeraten und statt dessen zum LR-Spetzialisten geraten wurde.

Na ja sag ich doch - das war ich bei der Abholung meines Bikes...


Zum anderen Thema sag ich nix mehr - alles ist gesagt - da kann man ja bald einen eigenen Thread draus machen - im Forum unter Kaufberatung findet man weitere Ratschläge.

Heute ist wohl nix mit fahren - da muss man dann 60 Jahre Queen schauen....
 
Bei dem Rest bin ich glaub nicht so wählerisch: ich denke es genügt die Ultegra Ausstatung und Gesamtgewicht unter 8 kg. Ist es für 1500€ noch realisierbar?

Natürlich.... Wenn ich das so lese wirst Du wahrscheinlich nicht so extrem viel Kilometer machen. Wir machen so im Schnitt 8000 bis 12.000 km im Jahr. Da steigen natürlich die Begehrlichkeiten und die Ansprüche (und die Ausfälle) :) Ich muss aber sagen, dass ich bis jetzt noch nichts defektes habe und ich komme bald in den Bereich einer Erdumrundung.

So, dann will ich das auch nicht weiter vertiefen. Schau Dir einfach mal die Räder bei Rose und/oder Canyon live an. Besonders lohnt sich das finanziell im Herbst beim Abverkauf. Da kann man dann richtige Schnäppchen machen.

Ich habe das schlechte Wetter genutzt und bin komplett von Bikemap nach GPSies umgezogen. Das Portal ist inzwischen wesentlich besser und hat viel mehr Besucher.

http://www.gpsies.com/mapUser.do?username=kroni
 
So, dann will ich das auch nicht weiter vertiefen. Schau Dir einfach mal die Räder bei Rose und/oder Canyon live an. Besonders lohnt sich das finanziell im Herbst beim Abverkauf. Da kann man dann richtige Schnäppchen machen.
jepp, genau das habe ich auch vorgehabt. Nur eine Frage noch: wann fängt "Herbst" eigentlich an? Ich meine, wenn man zu lange wartet, dann sind die besten Angebote bestimmt schon längst weg.
 
wicht22

kann ich Kroni nur beipflichten..
auf einem evtl. Weg zu Canyon in Koblenz würde ich noch bei Poison's Concept Store in Neuwied vorbeifahren (ist ein Weg).

Wenn man weiß, was man möchte (Basis z.B. Canyon/Poison/Rose), dann nur 1-2x die woche die Internetseiten abklappern.
Herbst ist nicht wirklich im Sommer....;)

habe 3 Räder ueber Versand gekauft + keine Ahnung.... trotzdem ok (aber die letzen beiden, Canyon + Poison)
vorher angeschaut.

ein Tagsüber-Düsseldorfer
 
jepp, genau das habe ich auch vorgehabt. Nur eine Frage noch: wann fängt "Herbst" eigentlich an? Ich meine, wenn man zu lange wartet, dann sind die besten Angebote bestimmt schon längst weg.

So ca. September - Oktober. Immer mal wieder auf die Internetseiten schauen. Poisen ist auch ok. Radon, Eigenmarke vom Bike-Discount haben wir ganz vergessen.
http://www.bike-discount.de
 
So Feierabend. Bin jetzt nur noch kurz auf dem Tablett erreichbar. Wünsche Euch eine gute Nacht und ruhigen Einstieg in die Woche. Ab aufs Sofa, ein wenig TV schauen. Morgen um 6:00 ist meine Nacht zu Ende. Gruß Andreas
 
Moin,

CUBE und STEVENS solltest Du in die Auswahl nehmen. Die machen wirklich schöne und gute Räder in dem Preisbereich.

...und Focus, Ghost...und..und..und...und....

Das ist schon richtig Lindo. Ich würde aber jedem raten sich doch bald auf ein oder zwei Modelle festzulegen. Man wird doch sonst verrückt und kommt nie auf den grünen Zweig.

Ungewöhnlich kühl heute und es sieht noch nicht nach Sommer aus. Dabei habe ich ein langes WE und muss nur 3 Tage arbeiten :)
 
Moin,



...und Focus, Ghost...und..und..und...und....

Das ist schon richtig Lindo. Ich würde aber jedem raten sich doch bald auf ein oder zwei Modelle festzulegen. Man wird doch sonst verrückt und kommt nie auf den grünen Zweig.

Ungewöhnlich kühl heute und es sieht noch nicht nach Sommer aus. Dabei habe ich ein langes WE und muss nur 3 Tage arbeiten :)

Na ja,@wicht22 fragt ja nach Rädern und CUBE und STEVENS sind Marken die auch in Düsseldorf beim Händler zu kriegen sind und die ich selber sehr gut finde. Mir gefällt das STEVENS Vicenca sehr gut. Ist im Italo Design mit ner Campa Athena für unter 1500 Euro zu kriegen. Wenn ich mir im Moment was kaufen wollte wäre das auf jeden Fall in meiner Auswahl.

Hier ist im Moment Sonne,soll aber nacher anfangen zu regnen. Ich hab heute eh Hausmanntag,muss meine Bude regeln.
 
KAnn man das Thema nicht in der Kaufberatung weiter ausdiskutieren? Das artet ja aus hier! Bald haben wie alle Marken und alle Vorlieben hier versammelt. Ich bin auch schon der Diskussion hier verfallen, habe mich dann aber daran erinnert, wofür wir diesen Thread hier eigentlich haben - zum Verabreden, zum Lamentieren über Formschwächen, zum kleinen Smalltalk und hin und wieder auch kleine technische Probleme.

Aber als Kaufberatung sollten wir das hier nicht nutzen - da ist das Forum bereits entsprechend im Thread Kaufberatung aufgestellt. Da wird genau das gleiche diskutiert wie hier - da muss man einfach mal die Suchfunktion benutzen und sich durch diverse Themen durchackern..

just my 2 cents!

Und nu zurück zum Thema:

Kann man es heute wagen die Maschine auszuführen?
 
Zurück