• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclocross oder haltbares Frauen-Rennrad

Audire

Neuer Benutzer
Registriert
9 Januar 2010
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Damenwelt,

ich hoffe, dass es kein Problem darstellt, dass ich als Mann einen Thread in dem Ladies-Forum erstelle. Das hoffentlich positive Ergebnis dieses Threads soll durchaus einer Dame zu Gute kommen. Ich habe meine Freundin langsam aber sicher mit dem Rennrad-Virus angefixt und möchte sie nun zum anstehenden Geburtstag mit einem entsprechenden Rad überraschen. Dazu benötige ich allerdings zwingend Eure Hilfe und Erfahrungen... ;)

Das Rennrad soll bei Ihr nicht vorrangig für Rennen, sondern auch für ausgedehnte Sonntagstouren und innerhalb der Stadt zum Einsatz kommen. Sie meint auch, dass es auch toll wäre, wenn man mit einem solchen Rad auch mal einen Waldweg langfahren könnte. Da kam mir natürlich als erstes ein Cyclocross in den Kopf. Allerdings habe ich diesbezüglich keinerlei Erfahrung, wie die Geometrie eines Crossers einer Dame (mit einer Größe von 1,61) so passt?! Bei reinrassigen Rennrädern gibt es ja inzwischen vermehrt 'Frauen-Rahmen'. Gibt es diese auch bei Crossern? Habt Ihr da Erfahrungswerte?

Falls es nicht zu einem Crosser komme sollte, habt Ihr vielleicht ein paar Vorschläge für ein haltbares Einsteiger-Damen-Rennrad, welches auch mal problemlos in der City bewegt werden kann?

Danke für Eure Hlfe, Norman :-)
 

Anzeige

Re: Cyclocross oder haltbares Frauen-Rennrad
Ridley hat XXS Cross-Rahmen <klick> die bei einer KG von 1,61 geeignet sein dürften. Bei zwei Laufradsätzen kann man sowohl auf der Straße (Rennrad) als auch auch im Wald (Cross) fahren.
 
Kommt auch ein bisschen auf die Beinlänge drauf an. Aber die Ridley-Bikes haben eine gut durchdachte und funktionierende Geo, auch in kleinen Größen. Probleme könnte es bloß mit den Füßen und dem Vorderrad geben (zumindest mit der Stollenbereifung).
Frauenrahmen gibts so gesehen nicht, ist aber auch nicht nötig. So anders sind Frauen dann ja doch nicht ...
 
Auch wenn ich das nochmal wiederhole : eine sog. "Damengeometrie" ist blödsinn .
Es gibt große , lange , kurze , kleine und mittlere Geometrien , da muß einfach eine passen und fertig .
Ich fahre z.b. einen 50er Rahmen , jedoch mit recht langem Oberrohr ,das findet man bei Damengeometrien nicht .

Crosser haben durchweg längere Oberrohre , einfach um die Steigerqualitäten zu verbessern .
Wenn das deiner Holden zu gestreckt wäre , würde ich ein normales Rad mit kürzerer Geometrie nehmen und 25er oder 28er
Reifen aufziehen (was halt aufgrund Gabel , Bremsen , Sattelstreben so möglich ist) .
Mit denen kannst sie auch mal Waldwege fahren .
 
Beim Crosser hättest Du allerdings noch die Möglichkeit der Zusatzbremshebel am Oberlenker. (Geht beim RR ja auch sieht nur komisch aus).
Damit kann sie sich langsam an die gestreckte Position gewöhnen und immer mal im Oberlenker 'ausruhen' (mit der Sicherheit jederzeit bremsen zu können).
Dann könnte sie sich auchmal an leichte Trails wagen.
 
... und möchte sie nun zum anstehenden Geburtstag mit einem entsprechenden Rad überraschen...

Gottseidank planst Du Deine Geburtstags-Überraschungen so schön heimlich im Internet, und nicht etwa öffentlich... ;)

Ich würde evtl. die Option eines Gutscheins ins Auge fassen, da ein Rad der Beschenkten ja am meisten Spaß machen wird, wenn es perfekt passt, und das geht am besten mit vorheriger "Anprobe".

Ansonsten könnte es am Geburtstag eine Enttäuschung auf beiden Seiten geben...
 
Ich würde McAlbi zustimmen: kaufe kein Rad ohne die Fahrerin. Lade sie zu einer Shopping-Tour zum Radhändler deines geringsten Misstrauens ein und lass sie die möglichen Rahmen probieren. Sprich vorher vielleicht mit dem Laden, ob sie Rahmen in der in Frage kommenden Größe haben.

Vela hat auch einen Punkt. Ich habe z.B. lange Beine aber doch recht kurze Arme, ein langes Oberrohr, ggf. dann noch mit nem langen Vorbau und einem Lenker mit viel Vorbiegung und Lenkertiefe lassen mich auf einem Rennrad u.U. sitzen wie ne Schildkröte, weil der Kopf zwischen den Schultern versinkt. Das Rad muss zur Fahrerin passen. Das Vermessen von Schrittlänge, Oberkörper- und Armlänge ist da ein guter Ansatzpunkt, wenn dir danach aber jemand sagt: sie braucht nen 50er Rahmen und du erwischt einen mit der falschen Geometrie für die Liebste, hast du nichts gewonnen. Rahmenhersteller haben sehr unterschiedliche Geometrien, mit Lenkerform und Vorbau kann man an der Sitzposition auch gut arbeiten.

Probieren geht über Studieren und ersparrt dir u.U. größere Investitionen in Umbauten nach Kauf.
 
naja, ausprobieren bei 1,61 kann man getrost vergessen. außerdem wird es sich eh erstmal seltsam anfühlen wenn sie rr geometrien so nicht gewohnt ist.
ich würde sie ausmessen und mal die 'maße' vergleichen. damit ich jetzt nicht falsch verstanden werde, z.B.:
bei 1,62 und 77 cm Beinlänge, passt nen 50,5 oder 51 Oberrohr mit 90er Vorbau (80 fährt auch noch ganz ok), Lenker mit kurzem reach und geringem drop.
ich hoff sie hat kürzere beine, dann wirds einfacher..
Räder: Cube WCS (2009), Ridley XBow und XFire, Bianchi
das feintuning dürfte dann noch ein paar monate dauern, bis der körper und das rad sich aneinander gewöhnen.
leider sind dei meisten kleinen räder extrem verbaut. das geht von super steilen sitzrohren (wo die betreffende dann fast senkrecht überm tretlager sitzt) bis zu 'chopper' gabeln,
die das fahrverhalten extrem beeinträchtigen. kompromisse sollte an trotzdem nicht machen. es gibt für jeden körper das perfekte rad.
 
Hallo Audire,
ich hätte meinen Ridley Crosser (in XS) zu verkaufen, da ich nicht dazukomme ihn zu fahren. ich bin selbst 1,60m groß und war ganz ok mit der Größe. Melde dich bei Interesse dann gebe ich dir mehr Infos.
 
Hallo zusammen,

zunächst vielen Dank für die Unterstützung und reichhaltige Beteiligung.

Ich glaube, ich äußer mich erstmal zum allgemeinen Teil ... ;) Also dieser Thread dient mir vor allem erstmal der Sortierung und dem Sammeln von notwendigen Informationen. Ich weiß aus eigener Erfahrung nur zu gut, wie wichtig zum einen eine Probefahrt oder ähnliches ist. Zum anderen sollte das Rad meiner Freundin natürlich auch gefallen. Allerdings möchte ich mich nicht vor sie stellen und sagen: 'Herzlichen Glückwunsch, Du bekommst ein neues Rad, such Dir irgendeins aus.' Das würde sie, mich und meinen Geldbeutel wahrscheinlich völlig überfordern. ;)
Insofern möchte ich hier, zusammen mit Eurer Hilfe, einfach einmal vorsondieren. Was macht überhaupt Sinn; was ist von Frauengeometrien zu halten; passt ein Crosser allgemein auch kleineren Frauen; habt Ihr irgendwelche Empfehlungen?

Generell muss ich sagen, dass ich die Ridley-Crosser seit längerem persönlich auch sehr chic finde und diese, was man so hört, qualitativ auch sehr überzeugen. Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit einem XXS-Rahmen? Sehe ich das richtig, dass dies einer 41er Rahmengröße entspricht, ist es denn trotzdem noch ein 28er Rad? Wie wirkt so ein kleiner Rahmen rein optisch?

hobbybikerin: Was ist das für ein Modell? Welche Rahmengröße (cm) entspricht die XS circa?

Tausend Fragen .... :), Norman
 
Hallo Norman,

meine Frau fährt ein XXS Rahmen (1,62m und eher ein "Sitzriese). Die Laufräder haben 28" und die RH ist 41, die übrigen Geometrieangaben findest du hier: <klick>

Der XS Rahmen müsste der nächst größere (RH 48) sein

Zur Optik eines XXS Rads kannst du hier <klicken>, bei Bedarf kann ich auch ein Bild nur vom Rad machen. (wird aber erst irgendwann am WE möglich sein)

Wenn deine Freundin einen RR-Lenker möchte, sollte sie auf jeden Fall die Schalt-Bremsgriffe anfassen und die Hebelverhältnisse für sich prüfen. Meine Frau hat kurze Finger und kommt mit den Hebelverhältnissen von SRAM am besten zurecht. Damit kann sie auch im Obergriff genügend Druck aufbauen.
 
Fahre auch den xxs ridley xbow bei einer groesse von 163 und schrittlaenge von 78 cm und schuhgroesse 37. Das ganze mit sattelstuetze mit versatz und 90er vorbau. Bilder kann ich morgen einstellen. Die geo ist fuer so ein kleines rad sehr ausgewogen. Das problem fussfreiheit ist gegeben, wenn eine groessere schuhgroesse als 38 benoetigt wird. Es ist nur eine bohrung fuer einen flaschenhalter vorhanden.
Beim RR fahre ich einen 49er rahmen mit oberrohrlaenge von 51,5. Das passt auch gut. Gibt es zb von Quantec.

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
 
ridley1.JPG

Meines hat keine 2. Bohrung und es ist das aktuelle Modell. Eventuell inachgerüstet. ..
 
Kleiner Nachtrag noch: Das Rad hat auch Ösen für Schutzbleche, insofern ideal als eierlegende Wollmilchsau.

Wenn es ein reines RR werden soll, dann würde ich Quantec empfehlen (Race Comp oder Race SL, die haben beide eine OR-Länge von unter 52 cm (51,5) bei Sattelrohr 47 bzw. 49 cm und mehr als 52 cm OR darf es bei einer Körpergröße von unter 165 auf gar keinen Fall sein)
Der Crosser von denen würde wohl auch passen, hatte ich damals auch überlegt, aber man hätte dann etwas weniger Überhöhung oder besser gesagt noch weniger Überhöhung:);)
http://www.quantec-bikes.de/
 
Der Crosser von denen würde wohl auch passen, hatte ich damals auch überlegt, aber man hätte dann etwas weniger Überhöhung oder besser gesagt noch weniger Überhöhung:);)
http://www.quantec-bikes.de/

da haben die bei Ridley mit dem kurzen Steuerrohr mal mitgedacht.
In der Regel wird ja bei den meisten Herstellern trotzt kleiner Rahmenhöhe eine Steuerrohrlänge > 10cm drangebastelt
 
da haben die bei Ridley mit dem kurzen Steuerrohr mal mitgedacht.
In der Regel wird ja bei den meisten Herstellern trotzt kleiner Rahmenhöhe eine Steuerrohrlänge > 10cm drangebastelt
Wodurch dann leicht ein Kinderrad-Effekt entsteht..
So z. B. bei meinem Cicli B (48 x 51,5 und 12 cm Steuerrohr und 1 cm Spacer zuviel;)). Ist aber bequem:D

cilib2.jpg
 
Hey... ;)

das sind doch mal schöne Anschauungsobjekte. Das Ridley gefällt mir wirklich sehr. RoteSora: Hast Du zufällig bei der damaligen Anschaffung auch mal eine XS probiert? Wenn ja, wie hast Du darauf gesessen?
Ich habe meine Freundin gestern noch einmal unter richtig fadenscheinigen Begründungen vermessen (das glaubt sie mir eh nie.:) ). Größe: 1,61 m Schrittlänge: 78,5 cm. Das dürfte doch glatt mit RoteSora übereinstimmen?!

Von Quantec habe ich auch schon einiges gelesen. Klingt alles nach einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Ansonsten hatte ich bzgl. eines Rennrades oder / Crossumbaus schon einmal an 'Red' Rose gedacht?!

Gruß Norman
 
Nee, einen xs habe ich nicht ausprobiert bzw koennen. Der rahmen wurde bei meinem haendler einzelnd bestellt unf dann mit einer vorhandenen gruppe aufgebaut. Von xs wuerde ich aber abraten. Das rad faellt aufgrund seines hoeheren tretlagers wie ein 48er rahmen aus. Wenn ich zb das ridley neben das ciclib stelle, so sind die rahmen gleich hoch, obwohl das sattelrohr mitte/mitte nur 41 cm misst. Ich bin noch 2 cm groesser, habe etwas kuerzere beine, so dass deine freundin einen kuerzeren oberkoerper hat als ich, deshalb sollte der rahmen auch nicht viel laenger sein und der ridley muesste mit einem OR von 51 super passen. Mit rose habe ich keine erfahrungen, habe von rose aber bisher nur positive berichte gehoert.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
 
Habe fast die gleichen Maße, 1,62 und SL 77.
Mein Oberrohr ist 48 cm kurz, allerdings fahre ich nur 26" Räder.
Damit kann ich sehr lange Strecken wie zBsp 600 km Brevets beschwerdefrei fahren.
 
Zurück