steppison
Aktives Mitglied
Man kann auch einen normalen Vorbau montieren und die Leitungen dann unten bündeln. Dann ist man in der Lenkerwahl frei. Mache ich das nächste Mal auch so. Sieht man bei einigen Leuten mit schmalen Lenkern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sicher?Man kann auch einen normalen Vorbau montieren und die Leitungen dann unten bündeln. Dann ist man in der Lenkerwahl frei. Mache ich das nächste Mal auch so. Sieht man bei einigen Leuten mit schmalen Lenkern.
Hier ging es darum, dass TT Cockpit ans Air zu schrauben. Da gehen die Leitungen vorn entlang und das müsste gehen.Sicher?
Beim Aero müssen die Kabel ja hinten sein um ins Steuerrohr zu kommen, die meisten Vorbauten oder Cockpits die für interne Kabel ausgelegt sind, haben vorne Platz für Kabel, nicht hinten.
Und ich sage die meisten, aber effektiv have ich keins gefunden wo es Online eindeutig ist, dass es hinten geht.
HalloDer Beitrag ist mittlerweile so lang, dass ich keine Ahnung habe, ob die Frage schon einmal gestellt wurde...
In der Tour wurde bei dem Litening Aero ein Luftwiderstand von 207 Watt bei 45 km/h gemessen. Gibt es Messwerte zum Litening Air?
Das Litening Air ist ein richtig gutes Rad. Hervorragend ausgestattet, sehr leicht und trotzdem sehr aerodynamisch. Zusätzlich fährt es sich äußerst sportlich und komfortabel. Fahre beide Räder, das Aero und Air, von daher denke ich, dass ich das ganz gut beurteilen kann. Ich finde das Air nicht viel langsamer, als das Aero. Es ist etwas gutmütiger, nicht ganz so hart und kompromisslos und sehr gut am Berg. Würde es uneingeschränkt weiterempfehlen und jederzeit wieder kaufen!danke Ritchey, ich bin beruhigt. Klar die können nicht jedes bike Testen, aber das dieses nicht würdig war wundert mich schon sehr. Wenn ich so sehe was andere Hersteller aufrufen für die gleiche Ausstattung und für das Gewicht !
bin leider kein Experte wie so viele hier. Wie ist das Cube LITENING AIR C:68X SLT den einzuschätzen :
Ist das jetzt ein bike wo aufgrund des Gewichtes auf Aerodynamik verzichtet wurde ?
Sonst wo bekommt man auch keine seriösen Infos ?
Gruß Pit
100% meine Meinung, fahre auch Aero und Air.Das Litening Air ist ein richtig gutes Rad. Hervorragend ausgestattet, sehr leicht und trotzdem sehr aerodynamisch. Zusätzlich fährt es sich äußerst sportlich und komfortabel. Fahre beide Räder, das Aero und Air, von daher denke ich, dass ich das ganz gut beurteilen kann. Ich finde das Air nicht viel langsamer, als das Aero. Es ist etwas gutmütiger, nicht ganz so hart und kompromisslos und sehr gut am Berg. Würde es uneingeschränkt weiterempfehlen und jederzeit wieder kaufen!
danke für die Infos.Das Litening Air ist ein richtig gutes Rad. Hervorragend ausgestattet, sehr leicht und trotzdem sehr aerodynamisch. Zusätzlich fährt es sich äußerst sportlich und komfortabel. Fahre beide Räder, das Aero und Air, von daher denke ich, dass ich das ganz gut beurteilen kann. Ich finde das Air nicht viel langsamer, als das Aero. Es ist etwas gutmütiger, nicht ganz so hart, kompromisslos und sehr gut am Berg. Würde es uneingeschränkt weiterempfehlen und jederzeit wieder kaufen!
Auf dem Air habe ich ca. 11000 km runter und beim Aero sind es um die 4000 km. Habe bei beiden Rädern nichts dran, laufen hervorragend ohne Probleme. Das Gewicht stimmt bei beiden Rädern mit den Werksangaben überein, Rahmengröße ist 54!danke für die Infos.
Wieviel km hast Du denn schon damit runter ? Keine Beanstandungen (komische Geräusche, Sattelstütze Klemmung, Lager und Nabe, Innenlager usw.) , alles ok ?
Stimmt denn die Gewichtsangabe : wieviel wiegt dein Air in welcher Größe (Katalog Gewicht) ?
Es gibt hier einen "Specialized was kriegt man fürs viele Geld" Faden und da wird gerne gegen Cube geschrieben. Mit dem Air bekommst du ein technisch sehr gutes Rad mit tollem Gewicht. Und kannst nahezu jeden Lenker montieren. Beim Aero ist man wegen der Zuführung beim Lenker eingeschränkt. Das Sl8 ist bekannter, verschafft mehr Aufmerksamkeit. Und Farben können die auch bei Specialized. Wenn du nur ein geiles Rad suchst bist du mit dem Air gut dran. Wenn du Fame und Reputation suchst, nimm Specialized. In meinen Trainingsgruppen interessiert das übrigens niemanden, dort geht es darum, wer schneller fährt.danke jhheiner und Ritchey ! Ich fang gerade erst an mich mit dem ganzem Kram zu beschäftigen. Fahre erst seit 1,8 Jahren nen Rennrad (CAAD 10). Es soll was modernes her (elektronisch und leicht).
Ich bin morgen in Münster und schau mal aus Spaß bei LEEZE rein. Da kann man sich nen SL 8 konfigurieren lassen. Das sind natürlich andere Preise / bei anderen Marken ähnlich.
Was ich mich grundsätzlich frage :
Ist die Qualität von dem (zb.) Tarmac SL 8 jetzt besser als beim Air ? Oder ist das nur der Name ?
andere Hersteller nehmen für die gleiche Ausstattung auch mehr Taler.
Wie ist das zu erklären ?
Gruß Pit