• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Wie alt sind diese Berichte und wieviele Updates der Powermeter gab es inzwischen?
Ist das beschriebene Verhalten überhaupt noch aktuell.
Vielleicht macht ihr dazu einen separaten Faden auf, denn wenn das zutrifft ist es ja kein Litening spezifisches Thema. Erstaunlich ist, dass es in den Foren dazu sehr ruhig ist...
 
Was ich damit sagen, habe ich doch geschrieben. Informier dich doch einfach mal bevor du in die Tasten haust.
Du hast ja auch gleich in die Tasten gehauen nur weil zwei Videos im Netz erschienen sind und gleich alles verallgemeinert. Ich glaube die Geschichte wird sich als viel Rauch um nichts auflösen. Und falls Shimano doch ein Chargenproblem hat, dann tauschen die das natürlich aus.
 
Wie gesagt, informier dich.

Mind you, this isn’t just one unit, or just my test unit loaner provided by Shimano. Instead, it’s looking at data from multiple units, sourced from multiple bikes, on multiple continents. Data which is supported by numerous WorldTour Pro cycling teams and other pro riders reaching out after seeing their own data issues. It’s a constant yet frustratingly inconsistent pattern of inaccuracy that I’ll outline in the data section of this review.
https://www.dcrainmaker.com/2023/02/shimano-r9200p-power-meter-review-astonishingly-bad.html
 
Dein am 13.07.23 geliefertes 7.999€ Jobrad wird bestimmt mit einem funktionierendem Exemplar ausgestattet sein.
 
klar why not ... ist halt nicht mitversichert ... und sollt rueckruestbar sein, falls du das bike nicht behalten willst
Letzteres ist wohl der springende Punkt. Viele Leute verkaufen ja bsp eine Kurbel etc, die sie nicht haben wollen, wenn sie etwas anderes eingebaut haben und lassen sie nicht im Schrank liegen. Das geht dann halt nicht. Gibt aber sicher schlimmeres. Gerade an den modernen rädern kann man meist eh nicht mehr so super viel täuschen, wenn man keine größeren Umstände haben will.
 
Was auf jeden Fall funktioniert is das vertrauliche Gespräch mit dem Händler des Vertrauens – vllt. tauscht er ja ab Werk die Kurbel aus zu nem nicht-horrenden Preis. 😛 Ich kenn's zumindest von zwei Bekannten die sich ihr Jobrad direkt mit anderen Laufrädern geholt haben, da hat der Händler halt die Standardräder behalten und dafür nen halbwegs guten Preis für die Upgrades gemacht.
 
Darf man eigentlich ein Jobrad umbauen? Also Teile die nicht Verschleißteile sind?
Wenn beim Jobrad die 3 Jahre rum sind musst du noch eine Restsumme von 17% des Neupreises bezahlen damit das Rennrad ganz dir gehört. Das sind beim Litening Air SLT 17% von 7999€ also 1.359,83 €. Wer das Rad für diese Summe nicht behält ist selbst schuld! Gut gepflegt ist es nach 3 Jahren deutlich mehr Wert weil die neuen Modelle ja auch schon wieder deutlich teurer geworden sind. Ich habe bis jetzt schon 2 von 2 Jobrädern behalten.
 
Wenn beim Jobrad die 3 Jahre rum sind musst du noch eine Restsumme von 17% des Neupreises bezahlen damit das Rennrad ganz dir gehört. Das sind beim Litening Air SLT 17% von 7999€ also 1.359,83 €. Wer das Rad für diese Summe nicht behält ist selbst schuld! Gut gepflegt ist es nach 3 Jahren deutlich mehr Wert weil die neuen Modelle ja auch schon wieder deutlich teurer geworden sind. Ich habe bis jetzt schon 2 von 2 Jobrädern behalten.
Ist halt sicher Geschmackssache. Wenn man mit dem Rad gar nicht zufrieden war, will man da vielleicht nicht behalten. Weiter verkaufen ist eben auch nicht jedermanns Sache. Bei einigen ist es wohl wie beim Auto, alle 2 oder drei Jahre soll eben was neues her, hat dann nichts damit zu tun, ob das Rad weiter gut in Schuss ist oder mehr wert wäre😉
 
Ist halt sicher Geschmackssache. Wenn man mit dem Rad gar nicht zufrieden war, will man da vielleicht nicht behalten. Weiter verkaufen ist eben auch nicht jedermanns Sache. Bei einigen ist es wohl wie beim Auto, alle 2 oder drei Jahre soll eben was neues her, hat dann nichts damit zu tun, ob das Rad weiter gut in Schuss ist oder mehr wert wäre😉
Du kannst es ja erst für 1360€ kaufen und anschließend weiterverkaufen. Mehr als 1360€ kriegst du für ein Rad dieser Güteklasse in 3 Jahren allemal :)
 
Du kannst es ja erst für 1360€ kaufen und anschließend weiterverkaufen. Mehr als 1360€ kriegst du für ein Rad dieser Güteklasse in 3 Jahren allemal :)
Natürlich, manche haben halt keine Lust auf den Aufwand, den das ganze macht oder zumindest machen kann, wenn man dann doch Mal an den falschen gerät😉 Vom Grundsatz her, hast du natürlich vollkommen Recht und wenn einem ein Rad gefällt, spricht ja eigentlich auch nichts dagegen es nach drei Jahren einfach weiter zu fahren und sei es als schlechtwetterrad.
 
In eurer Rechnung fehlt übrigens, dass ihr ja 3 Jahre lang dafür gezahlt habt...nicht dass ihr das dann für 4k verkauft und euch denkt "geil, 3 Jahre umsonst gefahren und noch 3k gewinn gemacht" 😜
Wenn man 3 Jahre die monatliche Nettobelastung plus die Abschlagssumme von 17% addiert kommt man in meinem Fall für das Litening Air SLT auf einen Preis von 5400€. Dafür ist das Rad aber auch 3 Jahre gegen Diebstahl und mehr versichert. Meine zwei MTB und das Rennrad haben nach 3 Jahren noch nicht mal einen Kratzer und das obwohl ich über 40.000 km gefahren bin. Ich fahre aber auch zugebenermaßen nur Radwege und Straßen. Ich führe auch alle Reparaturen selbständig durch und habe einiges an Kassetten, Ketten, Kettenblätter, Scheibenbremsbelägen und Innenlagern auf Halde liegen. Ich werde sehr oft gefragt ob ich eins der Specialized Mountainbikes oder das Tarmac SL6 Disc FACT 10 verkaufen will, aber die Antwort lautete immer nein :)
Soviel Rennräder die teurer waren als 7999 € gab es bei Cube bestimmt noch nicht. Vorausgesetzt das Litening Air SLT entspricht meinen Erwartungen wird es auch sehr lange bei mir bleiben. Richtig Hochpreisige sehr leichte Rennräder mit Dura Ace etc. sind auch sehr preisstabil weil die neuen erbarmungslos immer teuerer werden. In 3 Jahren bist du mit dem teuersten LiteningAir bestimmt schon an der 10.000€ und beim S-Works Tarmac an der 20.000€ Grenze angekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man 3 Jahre die monatliche Nettobelastung plus die Abschlagssumme von 17% addiert kommt man in meinem Fall für das Litening Air SLT auf einen Preis von 5400€.
was bekommt ihr denn monatlich an Zuschuss? Für den Preis musst du ja >50€ monatlich vom AG bekommen
 
was bekommt ihr denn monatlich an Zuschuss? Für den Preis musst du ja >50€ monatlich vom AG bekommen
Es ist eine Kombination aus einer Gehaltserhöhung plus 25€ Arbeitgeberzuschuss plus Versicherung. Unterm Strich habe ich noch eine geringere Nettobelastung als ich angegeben habe. Wenn man die Wertsteigerung von teuren Rennrädern und die Inflation auch noch mit einrechnet kann man eigentlich kein besseres Geschäft machen! Als ich meine Radhändller fragte wer den die Differenz draufzahlt, meinten die der allgemeine Steuerzahler. Irgendwann schaffen die das bestimmt wieder ab, aber solange das noch so ist muss man als Rad Enthusiast zuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eine Kombination aus einer Gehaltserhöhung plus 25€ Arbeitgeberzuschuss plus Versicherung. Unterm Strich habe ich noch eine geringere Nettobelastung als ich angegeben habe. Wenn man die Wertsteigerung von teuren Rennrädern und die Inflation auch noch mit einrechnet kann man eigentlich kein besseres Geschäft machen! Als ich meine Radhändller fragte wer den die Differenz draufzahlt, meinten die der allgemeine Steuerzahler. Irgendwann schaffen die das bestimmt wieder ab, aber solange das noch so ist muss man als Rad Enthusiast zuschlagen.
Interessant, so kann man sich eine Anschaffung auch schön rechnen😅 Aber ich sag's Mal so, eine Wertsteigerung muss man bei einem Rennrad auf jeden Fall nicht erwarten...
 
Zurück