• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

weil du eine Gehaltserhöhung bekommst wird also das Rad billiger, auch ne gute Sichtweise.

https://www.theloom.eu/bikes/road-r...-68x-rahmenset-team-wanty-replika_30303_22263
verfügbar in 52, 58 und 60
Ja, es kommt allerdings auch ein bisschen dazu das die Firma den Mitarbeiter halten will, aber es funktioniert! Mein Chef und meine Chefin fahren selbst begeistert Rennrad, die wissen wie sich das anfühlt. Aber auch ohne die Gehaltserhöhung und einem kleineren Zuschuss ist ein Jobrad finanziell absolut zu empfehlen, gerade wenn es um teure Räder geht! Ich wollte das mit der Gehaltserhöhung eigentlich garnicht erwähnen, aber mit ihr fehlt mir von meinem Netto trotz Businessbike im Gegensatz zu vorher überhaupt nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute beim Händler da mein Air in den nächsten Tagen montiert wird. Da ich einen anderen Lenker nehme, hätte ich einen neuen Lenker in 110/440 abzugeben. Bei Interesse bitte melden
 
Ich war heute beim Händler da mein Air in den nächsten Tagen montiert wird. Da ich einen anderen Lenker nehme, hätte ich einen neuen Lenker in 110/440 abzugeben. Bei Interesse bitte melden
Bei meinem 56 Litening Air SLT soll offiziell 100/420 verbaut sein, wie bei einem aktuellen S-Works Tarmac SL7 in RH 56. Das günstigere Tarmac Comp SL7 wird in RH56 aber mit 90/400 ausgeliefert. Anscheinend geht man trendmäßig wieder zu schmaleren Lenkern mit kürzerem Vorbau :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1283064
Diese Farbcombi gefällt mir sehr gut und hätte dem Air SLT auch gut gestanden. Wobei das silber ja kein rainbow ist. Ich bin sehr gespannt wie das rainbow in der Realität rüber kommt.


1688446014673.jpeg
 
Anhang anzeigen 1283064
Diese Farbcombi gefällt mir sehr gut und hätte dem Air SLT auch gut gestanden. Wobei das silber ja kein rainbow ist. Ich bin sehr gespannt wie das rainbow in der Realität rüber kommt.
Ich schick dir mal Fotos vom Regenbogen.
Ich glaube es hat gerade nicht funktioniert.
Air1.jpg
Air1.jpg
Air2.jpg

Air3.jpg

Leider hat es heute bei der Fahrt geregnet.
Ansonsten wäre es noch sauber.
 
Bei einem 56er Rahmen und 80cm Sattelhöhe ist die 350er Sattelstütze an der Grenze.
6,72 kg mit Pedale, zwei Flaschenhaltern und dem noch Originalsattel ist ok...
 
Bei einem 56er Rahmen und 80cm Sattelhöhe ist die 350er Sattelstütze an der Grenze.
6,72 kg mit Pedale, zwei Flaschenhaltern und dem noch Originalsattel ist ok...
Sehr beindruckend, sieht giga schön aus. Auf Werbebildern wird das Rad meistens von der Kettenblattseite gezeigt weil es so meistens noch einen ticken schöner aussieht :) Kannst du bitte bei Gelegenheit noch ein paar Bilder reinsetzten wo man das ganze Rad mal sieht? Mein Adventskalender zum Air SLT hat ja 13 Törchen wovon ich heute Morgen das 4. aufgemacht habe. Am 13.07.23 ist es endlich soweit. Deine Gewichtsangabe ist der Hammer. Auch wenn deine Waage vielleicht nicht ganz genau geht, du bist aber bestimmt unter 7 kg, gigantisch!
 
Bei einem 56er Rahmen und 80cm Sattelhöhe ist die 350er Sattelstütze an der Grenze.
6,72 kg mit Pedale, zwei Flaschenhaltern und dem noch Originalsattel ist ok...
Das ist ja auch der Grund warum ich bei meiner extremen Bein- und Armlänge und 1.80m Körpergröße zwingend einen 56er Rahmen nehmen muss. Auf einem 54er Rahmen würden ich wie ein Ochs auf einem Schleifstein sitzen :) Die Sattelstütze wird bei mir auch fast (1cm) bis zur Max Markierung rausgezogen sein. Als Sattel kommt bei mir der SqLab 612R Carbon drauf, den 612R fahre ich auf meinen 3 anderen Rädern auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Beitrag ist mittlerweile so lang, dass ich keine Ahnung habe, ob die Frage schon einmal gestellt wurde...

In der Tour wurde bei dem Litening Aero ein Luftwiderstand von 207 Watt bei 45 km/h gemessen. Gibt es Messwerte zum Litening Air?
 
Das ist ja auch der Grund warum ich bei meiner extremen Bein- und Armlänge und 1.80m Körpergröße zwingend einen 56er Rahmen nehmen muss. Auf einem 54er Rahmen würden ich sitzen wie ein Ochs auf einem Schleifstein :) Die Sattelstütze wird bei mir auch fast (1cm) bis zur Max Markierung rausgezogen sein. Als Sattel kommt bei mir der SqLab 612R Carbon drauf, den 612R fahre ich auf meinen 3 anderen Rädern auch.
ich bin 1,83 und habe am ANfang überlegt ob ich evtl. den 58er nehemn soll.
Bin froh das ich den 56er genommen habe.
Dann freu dich schon mal wenn deins kommt.
Den Sattel werde ich noch wechseln gegen einen AX Lightness Leaf. Der passt mir recht gut.
 
Der Beitrag ist mittlerweile so lang, dass ich keine Ahnung habe, ob die Frage schon einmal gestellt wurde...

In der Tour wurde bei dem Litening Aero ein Luftwiderstand von 207 Watt bei 45 km/h gemessen. Gibt es Messwerte zum Litening Air?

Der Hersteller nennt einen Unterschied von 5 Watt zwischen Air und Aero, ohne Angabe zu Modell und Geschwindigkeit.
In der Tour wurde das Aero Race getestet, also Ultegra mit 50/65 mm hohen Felgen. Möglicherweise haben Aero Pro und SLX geringfügig abweichende Werte wg. anderer Felgen.
 
Der Hersteller nennt einen Unterschied von 5 Watt zwischen Air und Aero, ohne Angabe zu Modell und Geschwindigkeit.
In der Tour wurde das Aero Race getestet, also Ultegra mit 50/65 mm hohen Felgen. Möglicherweise haben Aero Pro und SLX geringfügig abweichende Werte wg. anderer Felgen.
Wird bei den Messungen eigentlich das Gewicht berücksichtigt. Ich denke wer sich ein Air kauft macht dies in erster Linie wegen des Gewichts und nicht wegen 5 Watt hin oder her.
 
Zurück