• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Tja, die Moderation findet es ok; man kann angeblich argumentativ dagegenhalten :D
Über Geschmack lässt sich natürlich immer streiten, aber farbgebungstechnisch kann man Cube für seine Modelreihen absolut keinen Vorwurf machen. Wie man bei Canyon und Specialized sieht gehen Schwarz, Weiß und Knallrot immer, Weinrot oder auch Hellblau finde ich jetzt nicht so der Burner!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin superfroh das morgen der 1. Juli ist, dann kann ich nämlich behaupten das mein Cube Litening Air SLT diesen Monat, nämlich am 13.07.23 abgeholt werden kann :)
 
Hi,
Für alle die ein SLT mit Shimano Powermeter bekommen. Was macht ihr mit dem Powermeter ?
Die Kritik war ja doch ziemlich heftig was die Genauigkeit angeht. (GP Lama und DC Rainmaker)
Eine Abweichung von 20 Watt im kleinen Ketttenblatt ist ja schon relativ viel, gerade wenn man sein Pacing z.B. für den Ötztaler bestimmt, wo man lange Strecken mit dem kleinen Kettenblatt (z.B Kühtai und Timmelsjoch) fährt).

Gruß

Coolsurfing
 
Ich würde ihn verkaufen. Es gibt bestimmt genug Leute die sich mit der Thematik nicht auseinander gesetzt haben 🤷‍♀️
 
Ich versteh die Aufregungen um die Abweichungen nicht.

Nutzt man nur diesen Powermeter ist es doch völlig Latte, denn wenn ich damit meine FTP bestimmt habe, kann ich mich doch damit dann auch pacen.

Problematisch wird es doch nur, wenn ich verschiedene Powermeter verwende und dann nicht weiss was meine korrekte FTP ist.
 
Ich versteh die Aufregungen um die Abweichungen nicht.

Nutzt man nur diesen Powermeter ist es doch völlig Latte, denn wenn ich damit meine FTP bestimmt habe, kann ich mich doch damit dann auch pacen.

Problematisch wird es doch nur, wenn ich verschiedene Powermeter verwende und dann nicht weiss was meine korrekte FTP ist.
Das würde aber doch nur klappen, wenn der Wattmesser immer exakt 20 Watt mehr anzeigt etc. Sobald das gerät aber Mal 5 Watt mehr, Mal 15 weniger etc anzeigt, klappt das doch nicht mehr so richtig...
 
Das würde aber doch nur klappen, wenn der Wattmesser immer exakt 20 Watt mehr anzeigt etc. Sobald das gerät aber Mal 5 Watt mehr, Mal 15 weniger etc anzeigt, klappt das doch nicht mehr so richtig...
Man hat doch Garantie, was gibt den Shimano für eine Genauigkeit für sein Powermeter an? Wenn ein betroffener Powermeter wesentlich davon abweicht muss Shimano ihn austauschen. Wenn ich mir bei Hazet einen Drehmomentschlüssel kaufe der, was seine Auslösekraft betrifft, wesentlich von seinem Nennwert abweicht ist das ganz klar ein Garantiefall. Mein Wahoo Kickr hat einen eingebauten Wattmesser, da kann ich überprüfen ob der Dura Ace Wattmesser deutlich davon abweicht. Shimano gibt für den DURA-ACE Di2 R9250 Powermeter eine Genauigkeit von +-1,5% im gesamten Kalibrierungsbereich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Messung bei großem und kleinem Kettenblatt 20W Differenz aufweist und auch sonst mal mehr mal weniger daneben liegt, kann man mit den Werten nix anfangen.
Gerät austauschen wird nix bringen, da die Probleme wohl Bauart bedingt sind.
 
Wenn die Messung bei großem und kleinem Kettenblatt 20W Differenz aufweist und auch sonst mal mehr mal weniger daneben liegt, kann man mit den Werten nix anfangen.
Gerät austauschen wird nix bringen, da die Probleme wohl Bauart bedingt sind.
Willst du damit sagen das die Geräte innerhalb vom Shimano Werk alle in der Toleranz sind und außerhalb plötzlich nicht mehr? Oder meinst du das Shimano so doof ist und die Powermeter ohne Kalibrierung ausliefert und sich einbildet das die Radhersteller und Kunden das nicht merken? Ich warte jetzt erst mal ab wieviel mein Powermeter zum Wahoo KickR abweicht, vielleicht ist das ganze ja auch nur ein Chargenproblem. Wenn die große Abweichung bauartbedingt wäre, wäre der Powermeter bei Shimano niemals in Serie gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du damit sagen das die Geräte innerhalb von Shimano alle in der Toleranz sind und außerhalb plötzlich nicht mehr? Oder meinst das Shimano so doof ist und die Powermeter ohne Kalibrierung ausliefert und sich einbildet das die Radhersteller und Kunden nichts merken?
Geh auf youtube und schau dir die Videos von GPLama oder DCRainmaker und dann weißt du wovon die Rede ist.
 
Willst du damit sagen das die Geräte innerhalb vom Shimano Werk alle in der Toleranz sind und außerhalb plötzlich nicht mehr? Oder meinst das Shimano so doof ist und die Powermeter ohne Kalibrierung ausliefert und sich einbildet das die Radhersteller und Kunden nichts merken? Ich warte jetzt erst mal ab wieviel mein Powermeter zum Wahoo KickR abweicht, vielleicht ist das ganze ja auch nur ein Chargenproblem. Wenn die große Abweichung bauartbedingt wäre, wäre der Powermeter bei Shimano niemals in Serie gegangen.

Was ich damit sagen, habe ich doch geschrieben. Informier dich doch einfach mal bevor du in die Tasten haust.
 
Zurück