• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

aber einige Rückenprobleme
An dem Punkt hätte ich eher erwartet, dass du an weniger aggressive Sitzpositionen denkst.

offensichtlich die Scheibenbremsen, 12-Gang, in Power Meter auf dem Cube gebaut sind Vorteile gegenüber dem SL6
Die Diskussion ob Felgen- oder Scheibenbremse solltest du nicht aufmachen, wenn du nicht wenigstens drei Wochen Urlaub genommen hast, um dann die 1.000 Meinungen von 900 Leuten auch wirklich durchzulesen :D
Kurzum: Wenn du nur im Trockenen fährst, macht es qualitativ für einen Hobbyfahrer keinen riesigen Unterschied; zumal du das FB-Rad nicht neu kaufen würdest, sondern ja schon hast.

12-Gang ist natürlich cool, das alleine wäre mir ein Upgrade des gesamten Rades aber nicht wert, da würde ich eher nur die Gruppe upgraden (die RED bekommst du aktuell fast hinterhergeschmissen, falls du mit SRAM happy wärst) - da wäre dann auch optional gleich ein Powermeter integriert. Ich persönlich würde - wenn es schon da steht - beim Tarmac bleiben, eine neue Gruppe kaufen und wenn du nicht weißt wohin mit dem Geld ggf. noch einen neuen Laufradsatz, falls der alte Optimierungspotenzial hat. Letztlich machst du aber wahrscheinlich mit beiden Optionen nichts falsch - zumindest, wenn du nicht aufs Geld schauen musst.

Was ist denn dein Ziel? Ein schnelleres Rad? Ein moderneres Rad? Einfach mal ein Tapetenwechsel?
 

Anzeige

Re: Cube Litening - Litening Air 2023/2024
Hallo in der Runde hier - auf der Suche nach Beratung über Litening Air C68X-SLT vs Tarmac SL6 SWORKS Felgenbremse - Fahrräder scheinen ziemlich ähnlich, offensichtlich die Scheibenbremsen, 12-Gang, in Power Meter auf dem Cube gebaut sind Vorteile gegenüber dem SL6 - ich besitze die SL6 bereits, wäre dies ein gutes Upgrade auf die Cube wechseln?

SL7 zu viel $$ und SL8 könnte zu Aero/$$$$ sein! :)

Danke für jeden Rat, flache und bergige Straßen, gelegentliche Rennen, aber einige Rückenprobleme und hauptsächlich 50-60km/6000km pro Jahr fahren. Bin schon sehr zufrieden mit dem SL6.
Geometrie ist afaik auf a paar mm hier und da dieselbe. Vom Gewicht wirst du sicher auch nicht abnehmen. Bleiben zwei Faktoren – Aerodynamik (Fährst du in der Ebene 35+?) und das leidige aber nachvollziehbare Neuer-ist-geiler.

Logische Antwort: Behalt das sworks (Stichwort lebenslange Rahmengarantie, heißt wenn der irgendwann mal nen Knacks hat gibt's mit bissl Glück das "Upgrade" kostenlos 😉) und wenn du Geld ausgeben willst steck’s in ne neue Gruppe (es gibt alle 2x12 Topgruppen noch mit Felgenbremsen).
 
Hallo in der Runde hier - auf der Suche nach Beratung über Litening Air C68X-SLT vs Tarmac SL6 SWORKS Felgenbremse - Fahrräder scheinen ziemlich ähnlich, offensichtlich die Scheibenbremsen, 12-Gang, in Power Meter auf dem Cube gebaut sind Vorteile gegenüber dem SL6 - ich besitze die SL6 bereits, wäre dies ein gutes Upgrade auf die Cube wechseln?

SL7 zu viel $$ und SL8 könnte zu Aero/$$$$ sein! :)

Danke für jeden Rat, flache und bergige Straßen, gelegentliche Rennen, aber einige Rückenprobleme und hauptsächlich 50-60km/6000km pro Jahr fahren. Bin schon sehr zufrieden mit dem SL6.
Der SL7 Rahmen ist für mich der schönste Rennrad Rahmen den ich bis jetzt gesehen habe. Der SL6 Rahmen, ich fahre ihn selbst, war schon sehr schön aber der SL7 toppt ihn in allen Belangen eindeutig. Ich befürchte das mir nicht nur die Steuerkopfpartie des kommenden SL8 Rahmens überhaupt nicht gefallen wird. Diese Befürchtung beruht aber nur auf einem Bild des SL8 was ich bis jetzt gesehen habe. Da fehlt irgendwie einiges beim SL8 was mir gerade beim SL7 so über alles gefällt. Das Litening Air SLT gefällt mir zumindest optisch 99% so gut wie das SL7, ist auch top ausgestattet und hat einen sehr attraktiven Preis. Was ich absolut nicht weis, ist wie sich das Air SLT fahrtechnisch so anfühlt, aber in 2 Wochen, wenn ich meins endlich abholen kann weis ich darüber auch mehr, bzw. habe einen ersten Eindruck davon. Kühtai Pass, Timmelsjoch, Brenner und Konsorten wollte ich aber heutzutage nicht mehr ohne Scheibenbremsen fahren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der SL7 Rahmen ist für mich der schönste Rennrad Rahmen den ich bis jetzt gesehen habe. Der SL6 Rahmen, ich fahre ihn selbst, war schon sehr schön aber der SL7 toppt ihn in allen Belangen eindeutig. Ich befürchte das mir nicht nur die Steuerkopfpartie des kommenden SL8 Rahmens überhaupt nicht gefallen wird. Das Litening Air SLT gefällt mir zumindest optisch 99% so gut wie das SL7, ist auch top ausgestattet und hat einen sehr attraktiven Preis. Was ich absolut nicht weis, ist wie sich das Air SLT fahrtechnisch so anfühlt, aber in 2 Wochen, wenn ich meins endlich abholen kann weis ich darüber auch mehr, bzw. habe einen ersten Eindruck davon. Kühtai Pass, Timmelsjoch, Brenner und Konsorten wollte ich aber heutzutage nicht mehr ohne Scheibenbremsen fahren!
Da man hier keine Wurstgesichter mehr als Beitragsreaktion machen kann, hab ich wegen chronischer Unbelehrbarkeit auf „Melden“ geklickt und mach die Wurstgesichter hier ran:

😡 🤬 🤯
 
Wird eigentlich irgendein Litening Modell in Tubeless ausgeliefert oder kommen die alle mit Schlauch? Mein SL mit Mavic SLRs kam ohne Tubeless Ventile geliefert.
Die teureren Modelle kommen alle mit Aerothanschlauch, wohl wegen dem Gewicht; günstige Modelle teils eben mit Butylschlauch. Spricht wohl die allermeisten Fahrer an; wäre das ganze schon tubeless und man wollte das nicht, müsste man als erste Amtshandlung eine Sauerei beseitigen;)
Wobei natürlich tubeless Felgenband etc nichts schaden würde...
 
Wird eigentlich irgendein Litening Modell in Tubeless ausgeliefert oder kommen die alle mit Schlauch? Mein SL mit Mavic SLRs kam ohne Tubeless Ventile geliefert.
Bei meinem mit den Mavic slr von letztem Jahr war so ne Tasche mit anleitungen, Ladekanten für die Schaltung etc dabei und da waren auch tubeless Ventile für die Mavic dabei. Würde da einfach nochmal beim Händler nachfragen wenn möglich.
geliefert wurde aber auch mit Schlauch und macht für die breite Masse so glaube ich auch mehr Sinn als grundsätzlich tubeless aufzubauen weil es auch einfach weniger Aufwand vor dem verkaufen ist
 
Verstehe, danke. Gut, Felgenband ist bei der SLR nicht das Thema, da geschlossenes Felgenbett.
Hintergrund is dass die Laufräder direkt bei Cube mit Schläuchen und Reifen vormontiert werden und so beim Händler ankommen – und wenn die Laufräder da monatelang auf den Versand warten wär die Vormontage mit Tubeless + Milch ziemlicher Mist. 🙂 Hatte damals auch beim Händler nachgefragt warum ich die nicht direkt Tubeless und mit den versenkten Ventilen bekomm 🙈
 
Hintergrund is dass die Laufräder direkt bei Cube mit Schläuchen und Reifen vormontiert werden und so beim Händler ankommen – und wenn die Laufräder da monatelang auf den Versand warten wär die Vormontage mit Tubeless + Milch ziemlicher Mist. 🙂
Genau. Denn wenn tubeless, wird das überall wo mir bekannt beim Händler unmittelbar vor der Auslierferung erledigt.
Wird sicher auch kein Händler vor Ort ein Problem daraus machen. Und wenn doch, ist es der falsche Händler. 🤓
 
Genau. Denn wenn tubeless, wird das überall wo mir bekannt beim Händler unmittelbar vor der Auslierferung erledigt.
Wird sicher auch kein Händler vor Ort ein Problem daraus machen. Und wenn doch, ist es der falsche Händler. 🤓
Joa, v.a. wenn eh Aerothan Schläuche drin sind die der dann behalten kann ist’s wahrscheinlich a gutes Geschäft die mit Tubelessventilen zu tauschen 😛
 
Warum soll man die Aerothanschläuche nicht wiederverwenden können? Man kann sie sogar flicken wenn man einen platten hat!
Du kannst das. Als Händler würde ich das lassen. Der Schlauch ist dann ja schon vorgedehnt. Würdest du den wieder verkaufen? Oder anders rum: würdest du einen vorgedehnten plastikschlauch kaufen?
Ist für mich in etwa so wie ein schon mal benutztes Kondom. Sicherheit ist einfach nicht mehr gewährleistet.
 
Du kannst das. Als Händler würde ich das lassen. Der Schlauch ist dann ja schon vorgedehnt. Würdest du den wieder verkaufen? Oder anders rum: würdest du einen vorgedehnten plastikschlauch kaufen?
Ist für mich in etwa so wie ein schon mal benutztes Kondom. Sicherheit ist einfach nicht mehr gewährleistet.
Ich weiß zwar was du meinst aber bei einem Schlauch sehe ich das schon bisschen anders als bei einem Kondom wo ja noch Hygiene/Aids etc. Aspekte dazukommen. Bei meinen Tarmac, Epic und Chisel ist bestimmt schon jeder Schlauch 3 mal mit Tip Top geflickt. Das sehe ich nicht ein, das ich mir da jedesmal einen neuen Schlauch kaufen soll, dafür bin ich viel zu geizig und gebe das Geld lieber für meinen Sohn aus. Klar, unterwegs wird der Schlauch getauscht, aber zuhause wird er dann wieder geflickt und wieder als Ersatz in den Rucksack gesteckt. Deswegen habe ich mir zu meinen 2 Mountainbikes und dem Tarmac SL6 Disc jetzt mit dem Litening Air SLT auch noch ein zweites Rennrad gekauft das ich mir mit der Repariererei Zeit lassen und alles selbst machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rarofu66 has left the chat……😉
So langsam glaube ich aber das ich trotzdem der erste sein werde, der hier private Bilder eines sich im eigenen Besitz befindlichen Litening Air SLT einstellt. Auch wenn ich das Rad erst am 13.07.23 bekomme. Wenn ich nicht der erste bin, freut es mich natürlich aufgrund der Bilder trotzdem :)
 
Geometrie ist afaik auf a paar mm hier und da dieselbe. Vom Gewicht wirst du sicher auch nicht abnehmen. Bleiben zwei Faktoren – Aerodynamik (Fährst du in der Ebene 35+?) und das leidige aber nachvollziehbare Neuer-ist-geiler.

Logische Antwort: Behalt das sworks (Stichwort lebenslange Rahmengarantie, heißt wenn der irgendwann mal nen Knacks hat gibt's mit bissl Glück das "Upgrade" kostenlos 😉) und wenn du Geld ausgeben willst steck’s in ne neue Gruppe (es gibt alle 2x12 Topgruppen noch mit Felgenbremsen).
Danke erstmal an alle - ja ich fahre meistens zwischen 32/34km/h schnitt über 50/60km mit 300-400hm, also deutlich über 35 in der Ebene. Aber klar, kein Profi/Racer. Ich will auch auf Scheibenbremsen umsteigen und habe eine gute Angebot auf die Cube/kann meine SL6 relativ gut verkaufen...und natürlich was neues ist immer schon..:-)
 
Zurück