• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

an dem Problem, dass der Akku leer ist, sind zu 99% aber die Besitzer schuld :D ... somit gibt es fuer den Hersteller das Problem nicht ... wenn beim Auto der Tank leer ist weil ich nicht tanke, ist ja auch nicht der Hersteller schuld ^^
Ja natürlich, ich wollte meinen Anteil am Problem auch gar nicht verschweigen :)
nimmste halt andere ... verstehe das Problem nicht
Geht dann nur Force, und davon nur das "alte" Modell, das wohl noch verfügbar ist. Ist halt subjektiv blöde, wenn man eine Red Gruppe mit Force KB fährt, da auch farblich anders. Vielleicht ein Luxusproblem, da die Force ja grundsätzlich gut funktioniert, aber ich nehme dann doch die Red.
 
Gibt schon mehr Optionen. Für 4x107 gibts auch von Rotor und Carbon Ti Kettenblätter. Wenn du den 5x110 nimmst, hat auch Praxisworks was im Angebot.
 
nimmste halt andere ... verstehe das Problem nicht
Mit dreiteiliger Force-Kurbel baut er sich aber möglicherweise das bekannte Force-Abwerferproblem ein.
Nach allem, was ich zuletzt dazu gelesen habe, haben sie mit der neuen Force ja quasi nix am Umwerfer geändert sondern sind auf ne einteilige Kurbel umgestiegen.
 
Gibt schon mehr Optionen. Für 4x107 gibts auch von Rotor und Carbon Ti Kettenblätter. Wenn du den 5x110 nimmst, hat auch Praxisworks was im Angebot.
Das sind dann aber komplett andere Systeme, mit anderen Kurbeln, oder? Also die basieren dann nicht auf dem Quarq Spider. Sorry, ich kenne mich vielleicht da nicht gut genug aus.
 
Es gibt den Quarq AXS Powermeter Spider mit zwei Sram kompatiblen Lochkreisen: 4x107 und 5x110. Passen aber beide auf die 8-Loch Kurbeln.

1687786263740.png
1687786280574.png
 
Kommt dieses Jahr eigentlich eine Limited Version raus?
Wäre interessant, ob es dann Aero und Air als Limited geben wird.
Wurden die nicht immer jetzt um die Zeit vorgestellt? Weiß da jemand was? :)
 
Mit dreiteiliger Force-Kurbel baut er sich aber möglicherweise das bekannte Force-Abwerferproblem ein.
Nach allem, was ich zuletzt dazu gelesen habe, haben sie mit der neuen Force ja quasi nix am Umwerfer geändert sondern sind auf ne einteilige Kurbel umgestiegen.
hatte am samstag auch nen kumpel mit red und seinen rahmen geschrottet …

beikopfsteinpflaster vom großen hinters kleine gesprungen verhakt und das Ceramicspeed OSPW hats dann gerichtet 🫣😅
 

Anhänge

  • 49D2D63E-8466-45AA-ACC3-A6FFD2F07C85.jpeg
    49D2D63E-8466-45AA-ACC3-A6FFD2F07C85.jpeg
    261,8 KB · Aufrufe: 141
  • 8B6CD358-69EB-443E-A631-5F729D480260.jpeg
    8B6CD358-69EB-443E-A631-5F729D480260.jpeg
    203,7 KB · Aufrufe: 137
Kommt dieses Jahr eigentlich eine Limited Version raus?
Wäre interessant, ob es dann Aero und Air als Limited geben wird.
Wurden die nicht immer jetzt um die Zeit vorgestellt? Weiß da jemand was? :)
Kommt bestimmt auch dieses Jahr wieder, dann auch fürs Air; wenn es sich für Cube gelohnt haben sollte;) Letztes Jahr kam die Sonderedition Anfang Juni raus...
 
Mit dreiteiliger Force-Kurbel baut er sich aber möglicherweise das bekannte Force-Abwerferproblem ein.
Nach allem, was ich zuletzt dazu gelesen habe, haben sie mit der neuen Force ja quasi nix am Umwerfer geändert sondern sind auf ne einteilige Kurbel umgestiegen.
Ich fahre diese Kombi, also red Kurbel, Spider-PM und Force Blätter.
Ich hatte 1 Abwurf nach Aufbau, dann nochmal fein eingestellt, und nie wieder ein Problem.
Ich muss also sagen, dass dieses Problem -für mich- nicht existiert.
Ich glaube eher, dass die Force das volumenstärkste Modell ist und Abwürfe deshalb insgesamt am meisten bei der Force vorkommen. Aber prozentual wird es über die Gruppen gleich sein.

Ich sehe auch nicht wirklich, wo das Problem hier an der Stelle sein soll.
 
so ein gutes Fotoshooting nimmt schon etwas Zeit in Anspruch
Aber so lange dauert selbst ein professionelles Fotoshooting nicht. Ich stelle mir gerade vor das jemand total am verhungern ist und der Koch erklärt das das 6 Gänge Menü schon etwas Zeit in Anspruch nimmt :)
Obwohl du hast ja Recht! Es wäre ja schlimm wenn man so eine Rakete bekommt und dann noch an so ein Forum denken würde. Ich kriege ja mein Air SLT (7999€) auch die Tage, mal gucken wie meine Reaktionen so sind. Wenn es so ist wie bei der 30 minütigen Testfahrt mit dem Specialized Tarmac SL7 Pro (9200€) auf der Eurobike dann werde ich wahrscheinlich garnicht mehr von dem Rennrad runterkommen. Schade das man auf der EuroBike nicht auch noch ein S-Works Tarmac SL7 (14500€) fahren konnte, mich hätte mal interessiert wie sich der Highend Sektor im Rennrad Bereich so anfühlt und fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich doch oben geschrieben. Abgesehen davon ist das Cube auch Highend, nur nicht High-Price.
Mein schwarzes Tarmac SL6 mit weisser Schrift ist schon eine geniale Rakete, aber das Tarmac SL7 Pro fühlt sich schon noch mal ne ganze Ecke agiler an. Dazu kommt das man absolut keine Züge mehr sieht und die Schaltperformance der Dura Ace Di2. Ich bin echt mal gespannt was ich fühle wenn ich in ein paar Tagen das erste mal mit dem Litening Air SLT fahre! Das Tarmac SL7 Pro ist schon unglaublich leicht, aber natürlich nicht so leicht wie das Air SLT oder das S-Works Tarmac SL7. Wenn die Steifigkeit und Agilität vom Air SLT genauso groß ist wie vom Tarmac SL7 Pro bin ich schon zufrieden, an das S-Works Tarmac SL7 wird das Air SLT wie auch alle anderen Rennräder ausser vielleicht Canyon nicht herankommen, es ist einfach zusammen mit dem Canyon Airoad CFR die Referenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich den Kollegen "Speci ist viel geiler" doch mal auf die Ignoreliste gesetzt. Was für ein Sülz da geschrieben wird.
Das kommt aber davon wenn man denkt das die Käufer eines S-Works einfach nur zuviel Geld für ein Rad ausgeben das von einem anderen Hersteller nur ein bisschen mehr als die Hälfte kostet. Specialized wäre nicht da wo sie sind wenn das der Fall wäre!
 
Das kommt aber davon wenn man denkt das die Käufer eines S-Works einfach nur zuviel Geld für ein Rad ausgeben das von einem anderen Hersteller nur ein bisschen mehr als die Hälfte kostet. Specialized wäre nicht da wo sie sind wenn das der Fall wäre!
ich wuerde mit dir wetten, dass keiner wirklich niemand beim fahren einen Unterschied zwischen S-works oder normalem SL Rahmen spueren ...

leb weiter in deiner Bubble und spam hier den Cube Thread doch nicht mit specialized voll ... dafuer gibts nen extra Thread
 
Zurück
Oben Unten