• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Attain C62 SLX Gewichtsoptierung

monky2000

Neuer Benutzer
Registriert
9 Juni 2021
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin im Besitz eines Cube Attain C62 SLX 2025 und würde dies gerne gewichtstechnisch optimieren. Habe zuerst an die Laufräder gedacht, hier an die Elite Wheels Edge. Diese würden schonmal ca. 400g an rotierender Masse sparen. Was könnte ich noch optimieren? Oder meint ihr die Laufräder sind schon der größte Hebel?
Danke für eure Hilfe
 

Anzeige

Re: Cube Attain C62 SLX Gewichtsoptierung
Laufradsatz: aktuell 1750g
Reifen: Auch schwer
Schlauch: Vermute Butyl, auch schwer
--> wie erwähnt geht da das meiste für verschmerzbar Geld

Gruppenupgrade auf Ultegra: -200g, zu wenig
Gruppenupgrade auf Dura Ace: -400g, zu teuer

Vorbau (Alu) gegen Vorbai (Carbon) tauschen bringt theoretisch auch was, würde ich mir wahrscheinlich aufgrund von Leitungs-/Steuersatz-/Spacergefummel nicht antun.

= Abgesehen von Laufrädern wenig sinnvoll irgendwas zu machen.
 
Ich habe meinen Attain C62 SLT auf 6,8 kg ohne Pedale gebracht. TPU Schlauch, Vorbau Giant Contact SL OD2,
, GP 5000, Ali Sattelstütze und Sattel, Dura Ace Kassette (wird aber demnächst durch eine Ztto Kassette ersetzt), Galfer Bremsscheiben kommen auch noch dran. Hatte aber schon bei der Auslieferung die leichteren C35/C38 Newmen Laufräder.
Beim SLX sind aber die Laufräder definitiv der Punkt wo ich zuerst ansetzen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mein Attain C:62 Race Gr 56 auf solide 7,7 Kg inkl Pedale gebracht.
Laufradsatz Carl Z 1250 gr, Sattelstütze OG Evkin Carbon 140 gr, Sattel Specialized S-Works 150 gr, Reifen Conti 5000 TR paar 550 gr, Kassette 230 gr, Carbonlenker OG Evkin 195 gr, Vorbau Rose 100 gr, Kurbelsatz Ultegra 700gr, Ashima Bremsscheiben paar 200 gr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mein Attain C:62 auf solide 7,7 Kg inkl Pedale gebracht.
Laufradsatz Carl Z 1250 gr, Sattelstütze OG Evkin Carbon 140 gr, Sattel Specialized S-Works 150 gr, Reifen Conti 5000 TR paar 550 gr, Kassette 230 gr, Carbonlenker OG Evkin 195 gr, Vorbau Rose 100 gr, Kurbelsatz Ultegra 700gr, Ashima Bremsscheiben paar 200 gr.
Das C:62 SLT 2024 in Grösse 53 mit den C35/C38 war schon bei der Auslieferung auf 7,7 kg. Gewogen mit Koffer- und Personenwaage und auch beim Fahrradladen.
 
Das C:62 SLT 2024 in Grösse 53 mit den C35/C38 war schon bei der Auslieferung auf 7,7 kg. Gewogen mit Koffer- und Personenwaage und auch beim Fahrradladen.
Nicht schlecht. Ich habe als Ausgangsbasis das Race C:62...hat ohne Pedale 9,3 Kg gewogen. Rahmengröße 56.
Da sind einige sackschwere Teile montiert gewesen. Ok, bei 1699€ ist das noch im Rahmen...
 
Habe mein Attain C:62 Race Gr 56 auf solide 7,7 Kg inkl Pedale gebracht.
Laufradsatz Carl Z 1250 gr, Sattelstütze OG Evkin Carbon 140 gr, Sattel Specialized S-Works 150 gr, Reifen Conti 5000 TR paar 550 gr, Kassette 230 gr, Carbonlenker OG Evkin 195 gr, Vorbau Rose 100 gr, Kurbelsatz Ultegra 700gr, Ashima Bremsscheiben paar 200 gr.
Welchen Rose Vorbau hast du denn verbaut? Und passt das noch ohne großes Gebastel mit der integrierten Kabelführung? Kannst du die original Spacer damit noch verwenden?
 
Danke für sie Information. Ich werde sie mal bestellen und statt der Giant verwenden. So sollten sich noch ein paar Gramm einsparen lassen.
 
Zurück