• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Hier mal eine Frage in die Runde, welche Zwift Intervalle soll ich heute mal machen. Fühle mich ganz gut und war heute Mittag schwimmen und morgen auch nur Grundlage geplant 🤷‍♂️
 
@Facette : Kopf hoch. Wird schon wieder :daumen:
Aber ich kann sehr gut nachempfinden, wie Du Dich fühlst. Ich schau viel weniger auf Strava - zumindest auf die Leistung anderer und erst recht nicht auf meine aus dem Vorjahr.
Meine bisher beste Saison war ja innerhalb einer Sekunde Anfang Juli vorbei.
Nun freu ich mich wirklich sehr darüber, dass ich überhaupt wieder kleine Runde drehen kann. Meine Sicht hat sich da komplett geändert. Kommt Zeit - kommt vielleicht auch wieder etwas Leistung.
Aber kühl ist es wirklich dieses Jahr 😖

Ich wünsch Dir noch eine gute Saison und das Du halbwegs zufrieden bist 🙂
 
Erledigt 😉
IMG_0273.jpegIMG_5726.jpeg
 
das Wetter dieses Jahr ist mir insgesamt einfach zu kühl, für mich persönlich beginnt frühestens ab 20-21 Grad (Lufttemperatur im Schatten, wohlgemerkt!) meine Wohlfühlzone.
Geht mir genauso. Hatte mir vorgenommen dieses Jahr wieder mehr draußen zu fahren, aber wenn ich morgens zur Arbeit bei niedrig einstelligen Werten hier den Buckel runter muss ist mein Bedarf eigentlich schon gedeckt und es fällt mir schwer noch mal raus zu gehen oder abends den Heimweg zu verlängern.
Hatte dazu noch gute acht Wochen mit zwei mal Rüsselpest + Nachwirkungen (Husten) zu schaffen. Das hat die Motivation auch nicht gerade gehoben. Da kann man nur auf bessere Zeiten hoffen 🤷‍♀️ .
 
Während du schon fleißig in die neue Trainingswoche gestartet bist - kuriere ich heute meinen Muskelkater vom Krafttraining aus -man man man und das obwohl ich gestern alle Gewichte auf ein minimum reduziert hatte 🙈

So nun dan der Wochenrückblick:
Mo: Athletik (nach Gefühl) <- da war das Gefühl nicht da 🫠
Di: 4h GA ☑️
Mi: 4h GA ☑️
Do: 3h GA mit 3*5 30|30 ☑️ <- die waren aufgrund von Umständen nicht so der hit
Fr: 4h GA bergig 🥰 <- ein Traum
Sa: -
So: Athletik ☑️

Die Woche verlief gut und insgeheim bin ich doch so etwas wie verhalten optimistisch zwecks der MGC. Es türmen sich hier Bestellungen

1747684871342.png


Mit meinem Mechaniker-Freund habe ich einen Schlachtplan ausgetüffelt, wie "wir" meine Räder wieder richtig einsatzbereit bekommen - mit Fritz baue ich dann die Cleats auf die neuen Schuhe und meinen neuen Auflieger (der noch nicht angekommen ist, ebensowenig wie die Schuhe) ans Rad.

Also pünktlich zum Start werde ich einen quasi komplett erneuerten Antrieb, neue Schuhe und eine neue Bib haben - so möglichst nichts am Setup Ändern ist anscheinend nicht so meine divise, ich brauch ein bisschen Stress um zu funktionieren 🙈

Zusätzlich ist mir dann gestern aufgefallen, dass ich noch gar kein Hotel für den Start gebucht habe - aber ich habe noch ein Airbnb 7km vom Start entfernt gefunden -puhhh das war so ziemlich das letzte Angebot, was es noch gab 😮‍💨

Mein Leitsatz: Glück ist mit den dummen ✌️

Overall-Fazit: Läuft - ich bin am rumrödeln

Hier aber der Plan der Woche:
Mo:
Di:
4h GA 3*5 30|30
Mi: 4h GA mit 12|10|8 min SST
Do: -
Fr: Overnighter (den Schlafsack zu testen) ich muss noch eine Strecke planen - ich bin offen für Vorschläge :)
Sa: Overnighter zurück
So: RTF mit dem Verein
 
Zu all den erfolgreichen Trainings-Anekdoten mal ein Rumjammern aus der Kategorie "life happens - für mehr Realität im Forum":

Meine Saison kommt einfach nicht in die Gänge. Nachdem ich Anfang des Jahres meine Dauerbaustelle Gesundheit in Angriff genommen habe, folgte sogleich der nächste Tiefschlag, da meine Kollegin (in leitender Funktion) anlässlich eines Skiunfalls ausgefallen ist - mittlerweile sind es bald fünf Monate - und daher vieles an mir als ihre Stellvertreterin hängen bleibt. Es ist zwar alles schon irgendwie machbar, aber ich merke, dass sich mein "ASS" (Arbeits-Stress-Score) längst in den roten Bereich aufsummiert hat. Obwohl ich um Ostern herum Urlaub hatte, fühle ich mich schon wieder urlaubsreif. Ich bin - mental - einfach nur erschöpft und ausgezehrt und kann mich am Ende des Tages einfach nicht motivieren, auf's Rad zu steigen. Erschwerend kommt meine Mimimi-Mimöschen Temperaturfühligkeit hinzu, das Wetter dieses Jahr ist mir insgesamt einfach zu kühl, für mich persönlich beginnt frühestens ab 20-21 Grad (Lufttemperatur im Schatten, wohlgemerkt!) meine Wohlfühlzone. Leider hatte es in den letzten Wochen nach meinem Geschmack viel zu wenig schöne/warme Tage und stattdessen viel unangenehmen Wind - bei so einem Wetter zieht es mich erst recht nicht raus.

In Strava traue ich mich kaum noch reinzuschauen, ich fühle mich fett, faul und frustriert. Die meisten Tage blicke ich nur sehnsüchtig mein Rad an und fantasiere davon, im Lotto zu gewinnen, alles hinzuschmeißen und in den Süden auszuwandern 😭 Bis dahin bemühe ich mich, den Kopf nicht zu tief hängen zu lassen, außerdem soll die Kollegin im Juni wieder kommen, ich hoffe einfach drauf, dass dann alles besser wird - auch das Wetter!
Einfach mal krank feiern. Das System verkraftet es.
 
Ich bin ja sehr froh, dass das Wetter nicht so ist, wie manche von euch sich das offenbar wünschen. Die letzten Monate waren nämlich schon wieder deutlich zu trocken und zu warm.
Wenn das so weiter geht, wird das in der Natur wieder ein trostloser Sommer.
 
Ich bin ja sehr froh, dass das Wetter nicht so ist, wie manche von euch sich das offenbar wünschen. Die letzten Monate waren nämlich schon wieder deutlich zu trocken und zu warm.
Wenn das so weiter geht, wird das in der Natur wieder ein trostloser Sommer.

Mein natürlicher Ruhetags-Rhythmus (Regen = Ruhetag) ist auch komplett aus dem Ruder. Das wiederum wirkt sich dann wieder auf Biorhythmus und Zyklus aus. Nervig.
 
Apropos Wetter, am Samstag ist Erztaler Radmarathon (230 km und 3.300 Höhenmeter) und früh sind 4 ° angesagt. Was soll ich anziehen? Nein dünne Jacke für die Trikottasche habe ich nicht und wäre auch zu kalt. Ich denke gerade über ein kurzes Trikot und Ärmlinge unter der Winterjacke nach. Da könnte ich wenigstens unter der Jacke etwas ausziehen...
 
Apropos Wetter, am Samstag ist Erztaler Radmarathon (230 km und 3.300 Höhenmeter) und früh sind 4 ° angesagt. Was soll ich anziehen? Nein dünne Jacke für die Trikottasche habe ich nicht und wäre auch zu kalt. Ich denke gerade über ein kurzes Trikot und Ärmlinge unter der Winterjacke nach. Da könnte ich wenigstens unter der Jacke etwas ausziehen...

Nachmittags wird es doch wahrscheinlich halbwegs angenehm. Dickes Unterhemd, Ärmlinge, Knielinge, Weste und eine dünne Jacke, ggf. Regenjacke, zum drüberziehen am Anfang reichen da sicher, ggf. noch dünne lange Handschuhe und Überschuhe. Die kann man später ausziehen und irgendwo unters Trikot stecken. Ich würde keine Winterjacke anziehen, die schleppt man dann den ganzen mit sich herum und braucht sie nicht mehr.
Dass die Temperaturen nicht den ganzen Tag durchgehend angenehm sind, gehört beim Outdoor-Sport nun mal dazu, speziell um diese Jahreszeit. Ich versuche frieren auch zu vermeiden, aber wenn es später am Tag eh wärmer wird, kann man es auch mal aushalten. Wenn es zu kalt wird, einfach schneller fahren.
 
Ich bin ja sehr froh, dass das Wetter nicht so ist
Gegen etwas mehr Regen hätte ich nix, dafür habe ich Regenklamotten und notfalls noch ein VM (bei bedeckten Himmel wäre es morgens auch etwas wärmer). Aber die aktuellen Temperaturen zusammen mit dem Wind finde ich noch recht ungemütlich.
Bin halt eher ein Vertreter der "Out-Of-Africa"-Fraktion.
 
Zurück