• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Da sind auch bei den Senioren Leute dabei, die könnten, wenn sie wollten, auch noch bei den Amateuren mitfahren.
Wobei das in meiner kurzen und limitierten Erfahrung bei M3 — im Gegensatz zu M2 — nicht mehr so richtig der Fall ist. Ja, der eine oder andere, aber dann auch nicht mehr wirklich vorne…
Aber bärenstark sind diese ewig-Rennfahrer halt trotzdem.
Gestern war z.B. der deutsche Meister meiner AK am Start, der hat dann mit ein paar anderen irgendwann Gas gegeben und dann ist der Rest nur noch Zuschauer.
Wobei sicherlich die fast 100 Hm am Stück hier die Selektion waren… Ich bin ja letztes Jahr einige Male gemischte M2/M3 Rennen gefahren (bei getrennter Wertung – auch eine lustige Sache) – und da war der Schlüssel zum „Erfolg“ (nicht Sieg!) bei den Attacken dabei zu sein um in der irgendwann etablierten Spitzengruppe mitzusurfen. Waren zwar manchmal auch 6–800 Hm, aber halt in kleineren Einheiten, wo absolute Watt und Windschatten noch mehr helfen.
Außerdem sind meine diversen Langstrecken-Ambitionen, die sich auch im Training niederschlagen, für solche Wettkämpfe nicht sehr förderlich.
Stimmt wohl.
War aber auf jeden Fall eine klasse Leistung! :)

PS: Ich brauche mich da dieses Jahr wohl nicht mehr hinstellen. Zum einen fehlen mir halt immer noch irgendwie 1/4 der FTP und – noch viel relevanter – die Kraft um eine Stunde lange immer wieder kurze max efforts zu fahren. Schade um die schönen Pläne die ich für diese Saison hatte. Hoffe nächstes Jahr aber wieder „angreifen“ zu können — vielleicht fahren Pjotr und ich dann ja mal zusammen gegeneinander;-)

PPS: Muss Bimbach (dieses Jahr) voraussichtlich aus familiären Gründen absagen:-o
Gerade noch in Klärung…
 
nee, nee, wir schätzen dich schon ganz ganz vorne ein!

Und ein, zweimal im Jahr macht halt auch der @pjotr ein Intervalltraining. Nur nimmt der dazu ein paar scharfe Hügel, ein öffentliches Lizenzrennen während meinereins sich dazu in den tiefen Kraichgauwald verzieht und einen Hügel sucht, an dem nicht mal die Kühe zuschauen ...

Und daß die anderen Helden noch schärfer fahren ist halt einfach bitter. Aber jahrzehntelanges Radrennfahren zahlt sich halt aus.
Mache schon mehr als zweimal im Jahr Intervalle, sonst hätte ich da gar keine Chance, dranzubleiben.
 
Doch doch - das schon. Ich sag nur:

Immer wieder spannend zu sehen, wie es in den Crit-Races eigentlich abgeht. Dagegen sind die Zwift-Crit-Races noch relativ easy, da die notwendige Beschleunigung aus den Kurven heraus fehlt.
 
Lieber Stammtisch - @AW312 letzten Beitrag ignorierend habe ich es getan - ich habe mich entschieden, mich zur Erzgebirgstour anzumelden und mein erstes Rennen zu fahren 🤩😱

Ziele, die ewig weit weg sind, sind ja leicht zu setzen 🙃
Habe mir gerade die Strecke angeschaut - Heia. :daumen:
 
ich habe mich entschieden, mich zur Erzgebirgstour anzumelden und mein erstes Rennen zu fahren 🤩😱

Ziele, die ewig weit weg sind, sind ja leicht zu setzen 🙃

Viel Erfolg - ganz nach dem Motto: Nicht kleckern sondern klotzen sind das ja mal eben 3 Etappen, wie ich eben gesehen habe. Hast Du dir eine schöne Aufgabe ausgesucht.
 
Habe heute im Toiletten-Keller eine Alternative zum Ötzi gefunden:oops:
Dein nächstes Ziel?:D
IMG_8442.jpeg

Hier geht es wohl vor allem um die Geschwindigkeit bei der Anmeldung (und Überweisung)...
 
Lieber Stammtisch,
Hier mal wieder mein Wochenrückblick:

Geplant war:
Di: Ruhe ✔️
Mi: Ruhe ✔️
Do: 2h GA (✔️) 4h
Fr: Kraft ✔️ (verschobenen auf Samsung)
Sa: 2h Ga mit: (✔️) *
1,5 min AN - 3 min Pause
1,5 min AN - 10 min Pause
1 min AN - 2 min Pause
1 min AN - 10 min Pause
0.5 min AN - 1 min Pause
0.5 min AN
So: 3h Gruppenausfahrt (✔️) 2h solo

* dieses Wochenende regnet es ohne Unterbrechung. Freitag hat Herr T. vorgeschlagen, anstelle der gemeinsamen Outdoor Runde doch gemeinsam auf der Rolle zu fahren,wegen dem angekündigten Regen. Samstag bin ich also zu ihm gefahren - in seinem Wohnzimmer standen bereits zwei Rollen aufgebaut und wenn schon denn schon haben wir mit gleich einen Zwift Account erstellt und das Training in Zwift erstellt. Diese Intervalle im Anaeroben Bereich tun ja echt weh....
Aber so gemeinsam nebeneinander schwitzen - hat mir schon getaugt 👍

Aber nicht, das ihr denkt, ich verweichliche: heute habe ich mir doch noch mal 2h im strömenden Regen gegönnt - das ist natürlich kein Vergleich zu den krassen Brevet-Rennfahrer Typen 😉

Die nächsten zwei Tage bin ich auf Messe - daher Ruhe.
 
Achja Plan für die kommende Woche:

Mo/Di: Ruhe
Mi: 4h GA
Do: Kraft
Fr: 2h GA mit 2*1,5min AN; 2*1min AN; 2*0,5 An
Sa: 1,5 GA (Vorbelastung)
So: 8h - Schneebergtour
 
Zurück