Multiradfahrer
Fahrer
Wobei das in meiner kurzen und limitierten Erfahrung bei M3 — im Gegensatz zu M2 — nicht mehr so richtig der Fall ist. Ja, der eine oder andere, aber dann auch nicht mehr wirklich vorne…Da sind auch bei den Senioren Leute dabei, die könnten, wenn sie wollten, auch noch bei den Amateuren mitfahren.
Aber bärenstark sind diese ewig-Rennfahrer halt trotzdem.
Wobei sicherlich die fast 100 Hm am Stück hier die Selektion waren… Ich bin ja letztes Jahr einige Male gemischte M2/M3 Rennen gefahren (bei getrennter Wertung – auch eine lustige Sache) – und da war der Schlüssel zum „Erfolg“ (nicht Sieg!) bei den Attacken dabei zu sein um in der irgendwann etablierten Spitzengruppe mitzusurfen. Waren zwar manchmal auch 6–800 Hm, aber halt in kleineren Einheiten, wo absolute Watt und Windschatten noch mehr helfen.Gestern war z.B. der deutsche Meister meiner AK am Start, der hat dann mit ein paar anderen irgendwann Gas gegeben und dann ist der Rest nur noch Zuschauer.
Stimmt wohl.Außerdem sind meine diversen Langstrecken-Ambitionen, die sich auch im Training niederschlagen, für solche Wettkämpfe nicht sehr förderlich.
War aber auf jeden Fall eine klasse Leistung!

PS: Ich brauche mich da dieses Jahr wohl nicht mehr hinstellen. Zum einen fehlen mir halt immer noch irgendwie 1/4 der FTP und – noch viel relevanter – die Kraft um eine Stunde lange immer wieder kurze max efforts zu fahren. Schade um die schönen Pläne die ich für diese Saison hatte. Hoffe nächstes Jahr aber wieder „angreifen“ zu können — vielleicht fahren Pjotr und ich dann ja mal zusammen gegeneinander;-)
PPS: Muss Bimbach (dieses Jahr) voraussichtlich aus familiären Gründen absagen:-o
Gerade noch in Klärung…