• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

..so, jetzt Vereinstraining.. ähnliche Fragestellung, was stell ich mit den Jungs dort Schönes an? 😇
No rest for the wicked!

Du vorweg und 1min später die Gruppe, die dich mit Kreiseln einholen muss. 😫😫

Dann die 60km zurück und Versprengte aus dem Graben ziehen. Man hat ja als Vorturner auch Vorbildfunktion und Fürsorgepflicht. 😁
 
der echte bayrische Kreisel geht garantiert auch RECHTS rum!
Der bayerische Kreisel ist rechtsrum geplant, scheitert aber an der Mautstelle auf 7 Uhr und der Grenzkontrolle auf 11 Uhr. Das Problem ist: Wenn der bayerische Kreisel nicht in Bewegung ist, werden hohe Mieten fällig, es sei denn, man hat keinen deutschen Namen: Dann werden zwar keine Mieten fällig, was aber nur daran liegt, dass man ausgeschlossen ist. Die letzte Regel trifft selbstredend nicht für Österreicher und Tiroler zu.

So zumindest mein "Bayern in a Nutshell" aus den letzten knapp fünf Jahren :D
 
... Ausnahme Facette, die soll weiblich bleiben. ...
1628792664307.png
 
1628793265713.png


Oha führte der Thread dazu dass ich nen Berg KOM hole ????
okay 4,3% ist nun kein richtiger Berg aber glaub das ist mein einziger KOM der ähnlich wie ein Berg ist
die anderen sind deutlich flacher
Allerdings scheint die Leistungsdichte da auch nicht sehr hoch an dem Stück wenn ich mir den Vorsprung ansehe.

Aber egal
erster Berg KOM !
Und das als jemand der seine Stärke klar auf Sprints und Flachstücken sieht

EDIT: und er ist auch schon wieder weg ^^ mein Kumpel hat hochgeladen und sein GPS war besser ^^ :D :D :D
 
umgekehrter Belgischer Kreisel, also immer der letzte sprintet nach vorne
Das klingt mir zu interessant und abwechslungsreich, ist nix für mich. 🤷‍♂️
Du vorweg und 1min später die Gruppe, die dich mit Kreiseln einholen muss. 😫😫

Dann die 60km zurück und Versprengte aus dem Graben ziehen. Man hat ja als Vorturner auch Vorbildfunktion und Fürsorgepflicht. 😁
Nein, hatte mich extra zwei Tage vorbelastet, damit ich entspannter bin. 😇

Hab das letzte Mal teils etwas zu sehr im Befehlston rumgeschrien, einer kriegte ein "Was denn sonst?" als Antwort auf seine Frage, ob das hier ein Ausscheidungsfahren wäre.. hab mich aber anschließend dafür entschuldigt.

Konnte mich heut (autokratisch) mit meiner Idee durchsetzen, dass wir einfach mal nicht aufhören Reihe/Kreisel zu fahren. Hatten dann auf ner 50er Runde mit 6 Leuten nen Schnitt von 41,3 , ohne dass jemand nennenswert Probleme bekam.

War ganz im Ernst ne feine Sache, um den Neulingen mal zu zeigen, wie schnell man dauerhaft sein kann, wenn man harmoniert. Keine Heldentaten, jeder 30 Sekunden Führung, raus.. wer mal durchatmen muss, lässt hinten Mal ne Führung aus, die Schwächeren hinter die Größeren, etc.. lief super, alle waren schwer begeistert. 🥰
 
Konnte mich heut (autokratisch) mit meiner Idee durchsetzen, dass wir einfach mal nicht aufhören Reihe/Kreisel zu fahren. Hatten dann auf ner 50er Runde mit 6 Leuten nen Schnitt von 41,3 , ohne dass jemand nennenswert Probleme bekam.

War ganz im Ernst ne feine Sache, um den Neulingen mal zu zeigen, wie schnell man dauerhaft sein kann, wenn man harmoniert. Keine Heldentaten, jeder 30 Sekunden Führung, raus.. wer mal durchatmen muss, lässt hinten Mal ne Führung aus, die Schwächeren hinter die Größeren, etc.. lief super, alle waren schwer begeistert. 🥰

Ganz ehrlich: Echt eine tolle Idee, die Du vorgeschlagen hast und auch mal durchgezogen wurde. So hat man im Training auch noch Spaß und - zumindest für diejenigen, die auch auf Speed stehen - mal ne superflotte Runde. Ist jetzt sicherlich nix für jede Woche aber so ab- und zu sicherlich nichts dagegen einzuwenden, oder?

Für mich so aus Interesse: Mit wieviel Watt hast Du das Training dann abgeschlossen?
 
Anhang anzeigen 974780

Oha führte der Thread dazu dass ich nen Berg KOM hole ????
okay 4,3% ist nun kein richtiger Berg aber glaub das ist mein einziger KOM der ähnlich wie ein Berg ist
die anderen sind deutlich flacher
Allerdings scheint die Leistungsdichte da auch nicht sehr hoch an dem Stück wenn ich mir den Vorsprung ansehe.

Aber egal
erster Berg KOM !
Und das als jemand der seine Stärke klar auf Sprints und Flachstücken sieht

EDIT: und er ist auch schon wieder weg ^^ mein Kumpel hat hochgeladen und sein GPS war besser ^^ :D :D :D

Sieh es positiv: Du hast jetzt die Chance noch was zu üben, um die Zeit zu schlagen. Aber echt gute Watt-Werte auf die rund 4 Min.
 
hm bin auf 4min normal einiges stärker als es meine FTP vermuten lässt
aber war eben schon ein gutes Stück vorbelastet.... 430-440 auf 4min geht wenn ich "frisch" bin meistens

Was die Leute um mich rum derzeit abliefern ist aber eher 8min 400..... und da bin ich weit weit weg ;)

Der Fahrer mit dem ich hochgefahren bin wollte mir den "kurzen" KOM lassen und sich den langen holen.
Nun hat er beide ;)
Und erst gestern hat er das Brett geliefert also muss ich zugeben er hat das schon verdient.
1628795646326.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich so aus Interesse: Mit wieviel Watt hast Du das Training dann abgeschlossen?

Mal bei denen mit Watti nachgeschaut, das fand ich jetzt grad selbst mal recht interessant.. der flotte Teil waren für mich, 1,92 m, so 238 Watt im Schnitt. Für zwei ähnlich große, die aber nicht ganz so aerodynamisch auf dem Rad sitzen (und teils unrasierte Beine haben 😜 ), 280 und 285 Watt.. und für unseren Kleinsten, knapp 60 Kg und vielleicht 1,70 m groß, 209 Watt.

Warm up und cool down außen vor, das war die 50er Runde mit 41,3er Schnitt, wie gesagt, jeder gleichen Führungsanteil.
 
Ganz ehrlich: Echt eine tolle Idee, die Du vorgeschlagen hast und auch mal durchgezogen wurde. So hat man im Training auch noch Spaß und - zumindest für diejenigen, die auch auf Speed stehen - mal ne superflotte Runde. Ist jetzt sicherlich nix für jede Woche aber so ab- und zu sicherlich nichts dagegen einzuwenden, oder?

Für mich so aus Interesse: Mit wieviel Watt hast Du das Training dann abgeschlossen?
Die üben das jetzt wahrscheinlich solange bis sie sich alle zusammen hinlegen. Kenn ich.
 
@Teutone
Danke Dir, sehr informativ. Ich werde das die Tage auch mal mit jemanden vergleichen können (30kg schwerer und 15cm größer) und bin schon gespannt, was da für Watt-Unterschiede angezeigt werden.
 
Ich werde Euch dann später mit dem Protokoll langweilen.
Heute Königsberger Klopse. Nix mit Salat.
So. Bin zurück, hab geduscht und mit der Herzdame die Klopse zubereitet und dann verspeist. Tochter hat alle Kapern abgegeben. War lecker. Jetzt Ruhe.

Innerhalb meiner 2-Stunden-Tour bin ich mein 36 km langes Referenz-Segment in 1:10 h, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 31 km/h, gefahren. Für mich eine schöne Zeit – über eine Stunde über 30 km/h hab ich noch nie gemacht. Durchschnittsleistung 186 Watt, NP 196 Watt. Bin jetzt schön müde.

Ich hatte eigentlich 200 Watt angestrebt. Ich denke, das hätte ich auch geschafft, aber auf meinen Strecken komme ich bei 200 Watt an vielen Stellen schon an die Grenze dessen, was sich sicher anfühlt. Enge kurvige Radwege durch den Wald oder Ortsdurchfahrten, die von Grundstücksausfahrten gesäumt sind, dazu Ampeln und kreuzende Hauptstraßen begrenzen die abrufbare Leistung zusätzlich zu meiner sportlichen Limitierung.
1628799157103.png
 
Ich geh die nächsten Tage dem Tempotraining eher aus dem Weg.

Stattdessen mit Herzdame möglichst flach durch die Ortenauer und Markgräfler Weinberge.

Ich werde hoffentlich immer rechtzeitig riechen, wo Pause fällig ist ... 🚴‍♀️ 🚴‍♂️🦪🍷🍔🍕
 
Innerhalb meiner 2-Stunden-Tour bin ich mein 36 km langes Referenz-Segment in 1:10 h, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 31 km/h, gefahren. Für mich eine schöne Zeit – über eine Stunde über 30 km/h hab ich noch nie gemacht. Durchschnittsleistung 186 Watt, NP 196 Watt. Bin jetzt schön müde.
Kannst Du mal sehen, was doch schon in Dir steckt bzw. Deinen Beinen. Dann bist Du bestens für die Klassenfahrt gerüstet. Noch ein paar schöne Longruns und dann ist das relativ locker für Dich machbar.
 
Finde auch das ist schon ordentlich @dilettant

Und als ich angefangen habe mit Rennradeln habe ich von vielen Leuten ähnliches gehört:
Wichtig beim Rennradfahren ist einfach dass man zusammen ne gute Zeit hat , die Natur genießt , den Wind spürt und was für seine Gesundheit tut.
Heute wo ich etwas mehr Erfahrung habe kann ich dir sagen: " Kein Wunder dass die langsam sind "
:D :D :D :D

Spässle ich finde du machst das echt gut und dass meine ich 100% aufrichtig ernst
 
Zurück