Hirschwies
Kirschkernweitspucker
- Registriert
- 10 Mai 2020
- Beiträge
- 1.552
- Reaktionspunkte
- 2.858
der echte bayrische Kreisel geht garantiert auch RECHTS rum!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
No rest for the wicked!..so, jetzt Vereinstraining.. ähnliche Fragestellung, was stell ich mit den Jungs dort Schönes an?![]()
Der bayerische Kreisel ist rechtsrum geplant, scheitert aber an der Mautstelle auf 7 Uhr und der Grenzkontrolle auf 11 Uhr. Das Problem ist: Wenn der bayerische Kreisel nicht in Bewegung ist, werden hohe Mieten fällig, es sei denn, man hat keinen deutschen Namen: Dann werden zwar keine Mieten fällig, was aber nur daran liegt, dass man ausgeschlossen ist. Die letzte Regel trifft selbstredend nicht für Österreicher und Tiroler zu.der echte bayrische Kreisel geht garantiert auch RECHTS rum!
... Ausnahme Facette, die soll weiblich bleiben. ...
Das klingt mir zu interessant und abwechslungsreich, ist nix für mich.umgekehrter Belgischer Kreisel, also immer der letzte sprintet nach vorne
Nein, hatte mich extra zwei Tage vorbelastet, damit ich entspannter bin.Du vorweg und 1min später die Gruppe, die dich mit Kreiseln einholen muss.
Dann die 60km zurück und Versprengte aus dem Graben ziehen. Man hat ja als Vorturner auch Vorbildfunktion und Fürsorgepflicht.![]()
Wer als erstes BMI 18 knackt, gewinnt.
Konnte mich heut (autokratisch) mit meiner Idee durchsetzen, dass wir einfach mal nicht aufhören Reihe/Kreisel zu fahren. Hatten dann auf ner 50er Runde mit 6 Leuten nen Schnitt von 41,3 , ohne dass jemand nennenswert Probleme bekam.
War ganz im Ernst ne feine Sache, um den Neulingen mal zu zeigen, wie schnell man dauerhaft sein kann, wenn man harmoniert. Keine Heldentaten, jeder 30 Sekunden Führung, raus.. wer mal durchatmen muss, lässt hinten Mal ne Führung aus, die Schwächeren hinter die Größeren, etc.. lief super, alle waren schwer begeistert.![]()
Anhang anzeigen 974780
Oha führte der Thread dazu dass ich nen Berg KOM hole ????
okay 4,3% ist nun kein richtiger Berg aber glaub das ist mein einziger KOM der ähnlich wie ein Berg ist
die anderen sind deutlich flacher
Allerdings scheint die Leistungsdichte da auch nicht sehr hoch an dem Stück wenn ich mir den Vorsprung ansehe.
Aber egal
erster Berg KOM !
Und das als jemand der seine Stärke klar auf Sprints und Flachstücken sieht
EDIT: und er ist auch schon wieder weg ^^ mein Kumpel hat hochgeladen und sein GPS war besser ^^![]()
![]()
![]()
Für mich so aus Interesse: Mit wieviel Watt hast Du das Training dann abgeschlossen?
Die üben das jetzt wahrscheinlich solange bis sie sich alle zusammen hinlegen. Kenn ich.Ganz ehrlich: Echt eine tolle Idee, die Du vorgeschlagen hast und auch mal durchgezogen wurde. So hat man im Training auch noch Spaß und - zumindest für diejenigen, die auch auf Speed stehen - mal ne superflotte Runde. Ist jetzt sicherlich nix für jede Woche aber so ab- und zu sicherlich nichts dagegen einzuwenden, oder?
Für mich so aus Interesse: Mit wieviel Watt hast Du das Training dann abgeschlossen?
Kein Problem, im Moor fällt sich's weich..Die üben das jetzt wahrscheinlich solange bis sie sich alle zusammen hinlegen. Kenn ich.
Ich werde Euch dann später mit dem Protokoll langweilen.
So. Bin zurück, hab geduscht und mit der Herzdame die Klopse zubereitet und dann verspeist. Tochter hat alle Kapern abgegeben. War lecker. Jetzt Ruhe.Heute Königsberger Klopse. Nix mit Salat.
Jetzt ist nicht der Sattel, sondern der Lenker zu hoch.
Kannst Du mal sehen, was doch schon in Dir steckt bzw. Deinen Beinen. Dann bist Du bestens für die Klassenfahrt gerüstet. Noch ein paar schöne Longruns und dann ist das relativ locker für Dich machbar.Innerhalb meiner 2-Stunden-Tour bin ich mein 36 km langes Referenz-Segment in 1:10 h, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 31 km/h, gefahren. Für mich eine schöne Zeit – über eine Stunde über 30 km/h hab ich noch nie gemacht. Durchschnittsleistung 186 Watt, NP 196 Watt. Bin jetzt schön müde.