• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Empfinde ich als normal. Ich bin so auch schon an @Endurocker vorbeigefahren, der auf dem gleichen Radweg quasi 1m an mir vorbeigefahren ist.
So etwas traue ich mich im Flachen nicht zu fahren. Wenn, dann in der Steigung, das ist wenigstens langsamer oder gerne Indoor. Sonst hätte ich Angst im Verkehr. Aber vielleicht ist es auf euren Landstraßen ja ruhiger als bei uns.
 
Habe verstanden. Mit den Hügeln sind wir durch.

Werde den Fred umbenennen lassen in Watt‘ne Qual - Hauptsach‘ Tempo!

Also ich fahre noch Hügel. Gegen euch, die in den Bergen wohnen, meine ich es aber wirklich so, wie es da steht: Hügel
Bedeutet: Heute auf 41km sagenhafte 62m an Hügel überwunden
 
So etwas traue ich mich im Flachen nicht zu fahren. Wenn, dann in der Steigung, das ist wenigstens langsamer oder gerne Indoor. Sonst hätte ich Angst im Verkehr. Aber vielleicht ist es auf euren Landstraßen ja ruhiger als bei uns.

Auf meiner 40km Runde fahre ich ca. 450m auf der Straße, danach biege ich auf den Radweg neben dem Rhein ein und fahre 20km hin und 20km zurück nur noch Radweg. Und da ich am liebsten in der Woche vormittags fahre (so wie heute), sind mir dabei auf dem Teil der Strecke, wo ich dann relativ zügig fahre (also je nach Wind 40+) heute 10 Menschen begegnet. Und das war auf dem kombinierten Fuß/Radweg. Daneben ist noch ein reiner Radweg, da war es ganz leer. Da weiche ich dann Samstag/Sonntag drauf aus.

Wenn ich nach den 20km dann auf die Landstraße komme bzw. über die Äcker, dann werden es zum Glück weniger Menschen, da kann ich dann erst recht relativ frei laufen lassen. Auf Autos muss ich da zum Glück wenig aufpassen. Hat aber etwas gebraucht, bis ich mir die Runde so zusammengeschustert habe.
 
Auch ich werde mich bald, so in zweieinhalb Wochen, wohl mal für ne Woche Richtung Hügel bewegen. Salzburg. Da soll es Seen geben, um die man flach rumballern kann. 2 x 20 Minuten oder so. Und man soll Berge sehen können. Muss mich da mal umschauen. Vielleicht kommt sogar erstmals mein kleines Kettenblatt zum Einsatz, die 42 Zähne wollen mal engratet werden.
 
Der Teutone und der Oeli, die haben sich als Flachländler hier irgendwie reingeschummelt. :)
Na, na, na ! Immer ruhig mit die jungen Pferde !

Ich kann auch Berge fahren. Aber für gut sind wie gesagt einfach die Knochen zu schwer.

Und Hügel hab ich hier auch. Standard sind 300hm auf ca. 100km.

Nur Teutones Moorrunden sind zwischen 10 und 30hm. Aber ist da ja auch quasi unter NN.
 
Vielleicht kommt sogar erstmals mein kleines Kettenblatt zum Einsatz, die 42 Zähne wollen mal engratet werden.
Allein schon die Tatsache, dass da überhaupt ein kleines Kettenblatt am Speed-Renner ist!

Mann, mann, mann !!
 
Keine Absoluten Zahlen
Viel schlimmer als absolute Watt-Zahlen sind doch absolute Kalorienzahlen.

Meine Freundin und ich gehen nach einer gemeinsamen Radtour ins Restaurant.
Ich: "Ich hätte gerne eine Cola und einmal die Lasagne"
Meine Freundin: "Bitte eine 5/8 Cola light und den Frühlingssalat, bitte."

Und wenn man das nicht so macht, dann ist der eine noch im Defizit und der andere am Zunehmen :D
 
Viel schlimmer als absolute Watt-Zahlen sind doch absolute Kalorienzahlen.

Meine Freundin und ich gehen nach einer gemeinsamen Radtour ins Restaurant.
Ich: "Ich hätte gerne eine Cola und einmal die Lasagne"
Meine Freundin: "Bitte eine 5/8 Cola light und den Frühlingssalat, bitte."

Und wenn man das nicht so macht, dann ist der eine noch im Defizit und der andere am Zunehmen :D

Du kannst doch nur froh sein, dass sie Dich in ihrem Bärenkostüm nicht in einem verschlingt.
 
Auch ich werde mich bald, so in zweieinhalb Wochen, wohl mal für ne Woche Richtung Hügel bewegen. Salzburg. Da soll es Seen geben, um die man flach rumballern kann. 2 x 20 Minuten oder so. Und man soll Berge sehen können. Muss mich da mal umschauen.

Neid und Mißgunst! Seen sind schon schön (wenn's nicht grad der Wörthersee ist). Aber nimm dir lieber mal die Roßfeld-Panoramastraße vor. Und mach einen Abstecher zum Windbeutelbaron! Vorher Ruhetag checken.

Kannst mich auch besuchen kommen. Geht aber nur zu Fuß. 2114 Hirschwieskopf ... bring ein Bier mit, ist so einsam hier oben.

Aber vermutlich bist ja eher im Seenland unterwegs. Bist zum KOTL angemeldet?
 
Sooo, nach dem Gemaule neulich mit meinen stolzen 120% FTP habe ich heute mal den FTP-Regler mutig nach oben geschoben ... und dann übermütig noch ein wenig nachgepegelt.

Dann habe ich noch dem Hf-Sender eine neue Batterie spendiert und siehe da, er hat sich gleich auf der ersten Tempo-Runde bedankt mit einer neuen, noch nie gesehenen Hf-max ...

Die erste Runde bin ich dann tatsächlich auf 3 sec genau in der gleichen Zeit gefahren wie am Sonntag. Allerdings konnte ich heute mit der Tf nicht runter, meist so knapp an der 80. Bei etwa 105% der FTP.

Die zweite Runde lief schon deutlich anstrengender. Knapp 1 min langsamer. Nur noch bei ca. 95% der FTP. Mehr ging nicht.

Eigentlich wollte ich ja eine dritte Runde direkt und ohne Pause an die zweite Runde dranhängen. Eine halbe Stunde knapp unterhalb der FTP sollte doch machbar sein. No way, keine Chance, irgendeine Gehirnwindung hat sich dem Übermut verweigert.

Na gut, dann halt Pause und danach die 3. Runde. Super Wetter, muss man ausnutzen. Immerhin dann doch noch ein klein wenig schneller als die zweite Runde.

So, die FTP ist jetzt vielleicht den einen Punkt zu hoch. Ist mir aber egal, muß ich halt als Ziel nehmen.

Allerdings werde ich die nächsten Tempofahrten (wie auch ronde schon sagt) bei 80% - 90% FTP angehen und die Zeiten verlängern statt die Intensitäten.
 
Zwei Daten, ein Zeitraum, und eine Kilometerzahl.. alles Dinge, die hier keinen Interessieren. Wir wollen die Eckdaten der Leistungsdiagnostik, merkst Du nicht, dass hier nur Zahlennerds unterwegs sind?? 🧐

Gerne, wenn ich jetzt bloß wüßte was dich davon genau interessiert. Auf dem Ergebnisbogen sehe ich nur böhmische Dörfer...
Ich tippe mal ein paar Zeilen von dem Bericht ab:

Leistung an der Individuellen Anaeroben Schwelle: 263 Watt (2,56 Watt/kg Körpergewicht)
200 Watt (78kg-std)
Herzfrequenz an der IAS 138 Schläge/min
Leistung bei CP-20 (20min) 318 Watt (3,09 Watt/kg Körpergewicht)
Maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max, berechnet): 4,34 l/min
Relative VO2max (berechnet) 42,2 ml/min/kg Körpergewicht

Das ganze bei 183cm Körpergröße und damals 103kg. Größe hat sich in den vergangenen 12 Monaten wohl nicht verändert, Gewicht ist leider nur um 5kg zurück gegangen.

Kannst du damit was anfangen?
 
Na, na, na ! Immer ruhig mit die jungen Pferde !

Ich kann auch Berge fahren. Aber für gut sind wie gesagt einfach die Knochen zu schwer.

Und Hügel hab ich hier auch. Standard sind 300hm auf ca. 100km.

Nur Teutones Moorrunden sind zwischen 10 und 30hm. Aber ist da ja auch quasi unter NN.
Die 300 HM kommen bei Euch im Norden durch die Luftdruckschwankungen zu Tage oder wohnst Du am Dammtor im Radisson Blu? Die Dachsuite ist aber nicht angenehm. Man hört den Aufzug.
Ich bin ein Hügelfahrer durch und durch. Immer der Gleiche.
1628712012204.png
 
Gerne, wenn ich jetzt bloß wüßte was dich davon genau interessiert. Auf dem Ergebnisbogen sehe ich nur böhmische Dörfer...
Ich tippe mal ein paar Zeilen von dem Bericht ab:

Leistung an der Individuellen Anaeroben Schwelle: 263 Watt (2,56 Watt/kg Körpergewicht)
200 Watt (78kg-std)
Herzfrequenz an der IAS 138 Schläge/min
Leistung bei CP-20 (20min) 318 Watt (3,09 Watt/kg Körpergewicht)
Maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max, berechnet): 4,34 l/min
Relative VO2max (berechnet) 42,2 ml/min/kg Körpergewicht

Das ganze bei 183cm Körpergröße und damals 103kg. Größe hat sich in den vergangenen 12 Monaten wohl nicht verändert, Gewicht ist leider nur um 5kg zurück gegangen.

Kannst du damit was anfangen?
Na was heißt "damit anfangen", vorher hattest Du nur geschrieben, an welchem Datum Du mal bei ner Leistungsdiagnostik warst. Aus einem Datum kann man nicht viel ablesen, aber jetzt haben wir Deine technischen Daten, und können uns ein Bild von Dir machen. 😉

Die Werte sind jetzt nominal, bezogen auf die Körpergröße nicht schlecht (vor allem die 20 Minuten mit 318 Watt), nur leider verteilen sie sich auf etwas viel Gewicht, da liegt vermutlich am meisten Potential. Falls Du denn schneller werden willst. 😊

Nach den hiesigen 95%-Formeln würde man bei Dir auf ne FTP von um die 300 kommen, aber vermutlich aufgrund von Laktat-Auswertung/Spiro(?) wurden bei Dir dann realistischere 263 Watt ermittelt. Heißt, Du kannst zwar 20 Minuten sehr gut drücken, brichst dann aber vermutlich recht stark ein. Kann man aber trainieren, darum geht es hier ja momentan auch, sprich Tempo und 20er.

Interessant, wie niedrig Dein Puls an der Schwelle ist (IAS), also jetzt ganz ohne Wertung, aber Du scheinst echt ein krasser Niederig-Pulser zu sein.. 😮

Bin allerdings kein Experte, würd mich interessieren ob Ronde das auch so bewertet..
 
Gerne, wenn ich jetzt bloß wüßte was dich davon genau interessiert. Auf dem Ergebnisbogen sehe ich nur böhmische Dörfer...
Ich tippe mal ein paar Zeilen von dem Bericht ab:

Leistung an der Individuellen Anaeroben Schwelle: 263 Watt (2,56 Watt/kg Körpergewicht)
200 Watt (78kg-std)
Herzfrequenz an der IAS 138 Schläge/min
Leistung bei CP-20 (20min) 318 Watt (3,09 Watt/kg Körpergewicht)
Maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max, berechnet): 4,34 l/min
Relative VO2max (berechnet) 42,2 ml/min/kg Körpergewicht

Das ganze bei 183cm Körpergröße und damals 103kg. Größe hat sich in den vergangenen 12 Monaten wohl nicht verändert, Gewicht ist leider nur um 5kg zurück gegangen.

Kannst du damit was anfangen?
Mit welchem Test ist denn die CP20 ermittelt worden und mit welchem die IAS?
 
Zurück